Verschleiß Bremsen hinten

Volvo XC60 D

Hallo,

mein XC60 ist zur Zeit zur 2. Inspektion mit einer Laufleistung von 40.000 km.

Jetzt sollen hinten die Bremsen erneuert werden, da diese schon im Grenzbereich sind.

Ist dies normal bei 40.000 km und dann auch noch hinten?

Beste Antwort im Thema

Im Gegenteil. Die Physik gilt fuer alle Hersteller. Und da, wie gesagt, die Hersteller erkannt haben, dass man das Fahrgefühl durch bestimmte Dinge verbessern kann, ergibt sich halt ein markenübergreifendes Phänomen.

Im übrigen wird hier im Forum gerne mal zwischen den Marken verglichen. Warum auch nicht?

Wenn der TE die Fragen beantwortet hat, wissen wir mehr.

Oder gilt für dich nur: alles was bei VOLVO schlecht ist, muss gesagt werden, und alle anderen Hersteller glänzen in der Sonne und sind unantastbar?

62 weitere Antworten
62 Antworten

Zitat:

@Blackbird23 schrieb am 13. Juli 2019 um 10:51:51 Uhr:



Zitat:

@Hanes1982 schrieb am 13. Juli 2019 um 10:39:54 Uhr:


Waren die Scheiben denn schon so runter?

Ich hab bei meinem V70 seit 30tkm auch ringsum die Ceramic von ATE.
Die sind echt super! Keine schwarzen (dreckigen) Flegen mehr!


Vermutlich wäre noch ein Satz Beläge mit den Scheiben gegangen aber bei den Ceramic-Belägen gibt es die Empfehlung keine gebrauchten Scheiben zu verwenden und im Hinblick auf den moderaten Preis der Scheiben hab ich mich entschieden gleich beides zu machen.

Hallo

Hast Du die Teile schon eingebaut? Paßte alles?

Gruß
Frank

Ja hat alles wunderbar gepasst. Nur die alten Scheiben gingen sehr schwer runter aber das wars.

Threema-20190718-121245-bbec09af2fda3a09

Hallo

Prima! Habe nun den selben Satz bestellt! Ich habe es mir angewöhnt, auf der gereinigten Radnabe, einen dünnen Film Kupferpaste aufzutragen. Dann fallen die Bremsscheibe, beim nächsten Wechsel so ab!

Gruß
Frank

Ja aber Volvo macht es vom Werk aus nicht also ist beim ersten Wechsel Kraftanstrengung gefragt^^

Ähnliche Themen

Stimmt! Ist bei allen Herstellern so... Das interessiert während der Montage im Werk nicht, dass man sich später, mit etwas Flugrost so quälen muss!

Habe jetzt aktuell Inspektion. 43.000er. Muss auch komplette Bremsen Hinten erneuert werden. Kosten um die 500€ bei Volvo.

Zitat:

@Didllem11 schrieb am 19. Februar 2020 um 18:23:08 Uhr:


Habe jetzt aktuell Inspektion. 43.000er. Muss auch komplette Bremsen Hinten erneuert werden. Kosten um die 500€ bei Volvo.

Das finde ich sehr teuer. Macht eine freie Werkstatt sicherlich 200€ günstiger.

DiYs mit ATE Teilen vom örtlichen Teiledealer =220€

Inkl. 9V-Block

Zitat:

@fluchti24 schrieb am 19. Februar 2020 um 20:26:55 Uhr:


DiYs mit ATE Teilen vom örtlichen Teiledealer =220€

Inkl. 9V-Block

Immer diese Abkürzungen. Ich musste lange über das DiYs nachdenken... 😉. Das Alter und nur russisch gelernt 😁.

Bremsscheiben und Klötze hinten bremsstaubreduziert (funktioniert wirklich) TRW ca. 100€ im Netz. Für beide Seiten 😉. Frage wäre jetzt volle oder belüftet. Aber auch da ist der Preisunterschied nicht so hoch.
Preis allerdings ohne 9V Block 😉.

Gelernter ostdeutscher Staatsbürger.

Genau, angelsächsisch kann ich nu ma nich 😁...

66tkm und die Bremsen hinten müssen neu. V70 D4 VEA 8GT

Zitat:

@volvocarl schrieb am 19. Februar 2020 um 22:16:35 Uhr:



Zitat:

@fluchti24 schrieb am 19. Februar 2020 um 20:26:55 Uhr:


DiYs mit ATE Teilen vom örtlichen Teiledealer =220€

Inkl. 9V-Block

Immer diese Abkürzungen. Ich musste lange über das DiYs nachdenken... 😉. Das Alter und nur russisch gelernt 😁.

Bremsscheiben und Klötze hinten bremsstaubreduziert (funktioniert wirklich) TRW ca. 100€ im Netz. Für beide Seiten 😉. Frage wäre jetzt volle oder belüftet. Aber auch da ist der Preisunterschied nicht so hoch.
Preis allerdings ohne 9V Block 😉.

Ich benutze nicht mal den 9V-Block...nochmal Geld gespart, Voraussetzung man hat eine 30er Torx Nuss zu Hause liegen.
Die alten Bremsscheiben löse ich immer mit wenigen gezielten Hammerschlägen, nicht zu doll, schön im Kreis herum auf die Nabenfläche der Scheibe. 500€ finde ich auch derb, auf einer Rechnung meines V60 steht eine Erneuerung vorne in 2017 für 515€, denen brennt echt der Kittel! Natürlich hat der Servicetechniker bei der Inspektionsannahme direkt reklamiert das hinten keine original Volvo Bremsen verbaut seien, ich hatte kurz vorher ATE Scheiben und Beläge eingebaut, mir wäre es auch neu das Volvo Bremsen selbst baut. Die Bremsscheiben hinten haben bei 150tkm fix und fertig ausgesehen, ich schätze es waren noch die Ersten und Beläge zum zweiten oder eher zum dritten Mal.

Ich benutze auch keinen 9V Block.
Ich Schraube den Motor ab. Da kann man gleich mal schauen, ob die O-Ringe noch in Ordnung sind oder ob schon das Alu soweit aufgeblüht ist, daß das nicht mehr dicht ist.
Die alten (von mir montierten) Scheiben fallen Dank Cu Paste fast von alleine runter.

Bei uns reklamiert niemand. Die sind gewöhnt, das die Leute ihr Material mitbringen 😉.

Moin,

mein 2017er XC60 war gestern zur Inspektion - 50800km -. Auch bei meinem Volvo waren die Bremsen hinten komplett runtergerockt, Scheiben und Klötze mußten neu. Dank PRO-Full-Service hielt sich der Finanzielle Aufwand noch im Rahmen. 😛😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen