verschiedene Geräusche
Hallo Leutz,
ich hoffe, jemand von euch kann mir helfen.
Ich fahre einen Focus Turnier, Baujahr 06/2004, derzeit 35000 km mit 115 PS. Ich habe ihn letztes Jahr als Jahreswagen bei einem Händler außerhalb gekauft und schon auf der Heimfahrt fiel mir ab Tempo 70 so ein leises Fiepen auf, so ein ganz hohes Geräusch. Das hatte ich bei meinem vorherigen Auto auch so in der Art, allerdings kam davon, dass mitunter der Beifahrer an die Fensterkurbel gekommen war und das Fenster einen Spalt offen stand. Das ist es hier aber definitv nicht. Vor 8 Wochen hatte ich mein Auto hier vor Ort zur Inspektion und bat darum, der Sache mal auf den Grund zu gehen, allerdings erklärte mir der gute Mechaniker hinterher, er hätte das zwar gehört, könnte aber nicht sagen, woher das kommt, vielleicht von der Antenne, könnte aber nichts schlimmes sein. Na toll.
Außerdem hab ich seit einiger Zeit beim Anfahren im ersten Gang so ein Geräusch, als ob man in eine Flasche pustet, macht so "tuuuut", wenn die Kupplung am Schleifpunkt ist, nicht immer, aber überwiegend, egal bei welchem Wetter und auch ob das Auto warm oder kalt ist.
Das konnte der Mechaniker nicht hören, meinte aber trotzdem, dass auch das nichts schlimmes sein könnte.
Zu guter letzt tritt bei niedrigen Drehzahlen noch manchmal so ein blecherndes Klappern auf, auch das konnte der Mechaniker nicht lokalisieren, aber, wie sollte es auch anders sein, das könnte wiederum nichts schlimmes sein.
Da ich nun schon von mehreren Seiten nichts gutes von der Werkstatt gehört habe, will ich demnächst mal eine andere Vertragswerkstatt im Nachbarort aufsuchen, hätte aber schon mal gern gewußt, worum es sich bei diesen Geräuschen evtl. handeln könnte. Hat das vielleicht noch jemand?
Mich nervt das total, weil das Auto ansonsten echt ein Traum ist und ich hab nun noch knapp ein Jahr Garantieverlängerung, da möchte ich eben diese nervigen Geräusche loswerden. Worauf könnte ich also den Mechaniker evtl. ansprechen, dass ich mich nicht wieder so doof abspeisen lassen muss (klar, blonde junge Frau, da kann man das ja machen...).
Also Jungs und Mädels, helft mir bitte!
LG,
Xinie
13 Antworten
Re: verschiedene Geräusche
Zitat:
Original geschrieben von Xinie01
Hallo Leutz,
ich hoffe, jemand von euch kann mir helfen.
Ich fahre einen Focus Turnier, Baujahr 06/2004, derzeit 35000 km mit 115 PS. Ich habe ihn letztes Jahr als Jahreswagen bei einem Händler außerhalb gekauft und schon auf der Heimfahrt fiel mir ab Tempo 70 so ein leises Fiepen auf, so ein ganz hohes Geräusch. Das hatte ich bei meinem vorherigen Auto auch so in der Art, allerdings kam davon, dass mitunter der Beifahrer an die Fensterkurbel gekommen war und das Fenster einen Spalt offen stand. Das ist es hier aber definitv nicht. Vor 8 Wochen hatte ich mein Auto hier vor Ort zur Inspektion und bat darum, der Sache mal auf den Grund zu gehen, allerdings erklärte mir der gute Mechaniker hinterher, er hätte das zwar gehört, könnte aber nicht sagen, woher das kommt, vielleicht von der Antenne, könnte aber nichts schlimmes sein. Na toll.
Außerdem hab ich seit einiger Zeit beim Anfahren im ersten Gang so ein Geräusch, als ob man in eine Flasche pustet, macht so "tuuuut", wenn die Kupplung am Schleifpunkt ist, nicht immer, aber überwiegend, egal bei welchem Wetter und auch ob das Auto warm oder kalt ist.
Das konnte der Mechaniker nicht hören, meinte aber trotzdem, dass auch das nichts schlimmes sein könnte.Zu guter letzt tritt bei niedrigen Drehzahlen noch manchmal so ein blecherndes Klappern auf, auch das konnte der Mechaniker nicht lokalisieren, aber, wie sollte es auch anders sein, das könnte wiederum nichts schlimmes sein.
Da ich nun schon von mehreren Seiten nichts gutes von der Werkstatt gehört habe, will ich demnächst mal eine andere Vertragswerkstatt im Nachbarort aufsuchen, hätte aber schon mal gern gewußt, worum es sich bei diesen Geräuschen evtl. handeln könnte. Hat das vielleicht noch jemand?
Mich nervt das total, weil das Auto ansonsten echt ein Traum ist und ich hab nun noch knapp ein Jahr Garantieverlängerung, da möchte ich eben diese nervigen Geräusche loswerden. Worauf könnte ich also den Mechaniker evtl. ansprechen, dass ich mich nicht wieder so doof abspeisen lassen muss (klar, blonde junge Frau, da kann man das ja machen...).Also Jungs und Mädels, helft mir bitte!
LG,
Xinie
Hallo,
gib im Deine Handynummer, Du wirst sehen es sind dann alle Mängel beseitigt!
Tschuldigung, aber mit Deiner Beschreibung blonde junge Frau das verwirt schon manchen Mechaniker!
Ein wenig Spass muss hier im Forum ja auch sein!
Smile, vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass ich nicht umsonst nen Kombi fahre... Bin immer mit mindestens zwei Männern unterwegs, das schreckt dann doch so manchen Mechaniker ab... ;-)
Hallo,
ich fahr genau den selben Wagen wie Du und der Kilometerstand ist fast indentisch!
Vielleicht kannst Du das mal etwas detailierter beschreiben mit den Geräuschen?
Probier doch einfach mal das Gebläse auszuschalten, vielleicht erzeugt dies ein Geräusch!?
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das hier etwas defekt ist!
Was anderes wäre es wenn Du schon einige Kilometer runter hättest.
Aber versuche mal herauszufinden, ob die Geräusche immer in bestimmten Situationen auftauchen.
Hm, also das mit der Lüftung hab ich auch schon probiert, nix. Muss also was anderes sein. Ich kann das Geräusch leider auch nicht wirklich lokalisieren. Hört sich halt so an, als wäre irgendwo ein winziger Spalt, der nicht dicht ist. Fahr mal mit minimal offenem Fenster, so hört sich das an.
Ich denke mal, der Mechaniker hat schon Recht mir der Aussage, dass es nichts schlimmes sein wird, aber das nervt halt trotzdem.
Ich weiß gar nicht, wie ich das noch beschreiben soll... Wer will vorbei kommen und mein Auto tuten und piepen hören?!? *verzweifeltguck*
Ähnliche Themen
Tuuuut, Pfeif.....hört sich ja verdächtig nach Dampflokomotive an *fg*
Wegen dem Geräusch (like open Window) betrachte doch mal die Spaltmaße der Türen (Abstände) und die Türgummis bzw die Frontscheibe. Kommt auch ab und an vor, dass die Leisten nicht passend sitzen bzw die Türen vom Werk aus falsch eingestellt sind und es deshalb zu Windgeräuschen kommt.
*zwitscher* :-)
Grüss´le
Huhu ihrs,
danke für eure Antworten, da mir zu allem Überfluss auch noch die Türdichtung abgegangen ist und dabei gleich die Plastikdinger abgebrochen waren, mußte ich dann doch mal schnell zum Freundlichen fahren und das Ergebnis will ich euch nicht vorenthalten.
Aaaalso, erstmal hab ich den Händler im Nachbarstädtchen aufgesucht, wurde freundlich begrüßt und sofort kam der Juniorchef (seines Zeichens Kfz-Meister) und hat mir erstmal meine Dichtung wieder angebracht. Dann haben wir sofort eine Probefahrt gemacht, wo er auch deutlich die Windgeräusche hören konnte. Das Tuten beim Anfahren natürlich nicht, weil das Auto ja warm war. Allerdings konnte er das auch nicht auf Anhieb lokalisieren, also Termin gemacht und heute hat er sich der Sache mal angenommen.
Ergebnis ist, das Windgeräusch ist weg, er hat einfach mal die Spiegel nachgezogen. Das Klappern kam vom Kat-Hitzeblech, auch erledigt. Nur das Tuten muss ich noch bis nächste Woche ertragen, das kommt von der Kupplungsscheibe und deshalb muss die Kupplung getauscht werden.
Nach seiner Aussage soll das wohl alles über die Garantie abgedeckt sein, ich hoffe es mal, denn laut den Garantiebedingungen ist ja die Kupplungsschleifscheibe ausgeschlossen, nun hab ich aber keine Ahnung, was das in meinem Fall heißt, aber eigentlich sollte das der gute Mann ja wissen, gell? Oder kann es sein, dass das hinterher doch keine Garantiesache war und ich das selber zahlen muss? Hat einer Ahnung, wie das läuft?
Du unterschreibst ja bei Auftragsannahme einen rechtsverbindlichen Werkstattauftrag, der dann (falls es Garantie bzw wohl in deinem Fall mit dem Quietschen Kulanz sein sollte) auch dementsprechend gekennzeichnet sein muss. D.h. im nachhinein können Dir dann keine Kosten mehr auferlegt werden.
Was mich verwundert ist, dass sofort obwohl das Geräusch nicht vom sogenannten "Kfz-Meister" vernommen worden ist, eine neue Kupplung bestellt wird und auch gleich ein Termin gefixt wird...hast wohl persönlich einen guten Eindruck hinterlassen :-)
Naja wie dem auch sei...wünsche Dir in Zukunft geräuschlosen Fahrspass.
Gruss Stefan
Hallo Stefan,
nee, da hab ich mich wohl falsch ausgedrückt, das Kupplungsgeräusch hat er ja auch gehört, aber eben erst bei dem Termin heute, weil das ja nur im kalten Zustand auftritt und ich deshalb das Auto extra schon gestern hingebracht habe, damit es dann auch wirklich tutet. ;-) Naja und daraufhin hat das dann halt in Auftrag gegeben.
Bin jedenfalls schwer begeistert von dem Autohaus und nachdem der Fall erledigt ist, werde ich mal was für die Kaffeekasse springen lassen, denn auch wenn ich den äußerst sympathischen Meister immer schön anlächele, aber da hat er ja auch nix weiter von. *ggg*
Soso, ja so sind sie die Frauen...immer schön lächeln, grinsen und mit Ihren Reizen locken...damit man Vorteile genießen kann bzw weiter kommt im Leben, schon recht :-)
Naja, dann halte uns mal auf dem neuesten Stand was die "Kupplungsversuche" angeht. *gg*
CU Stefan
Hallo,
und was lernen wir Männer daraus:
die Freundin zum Händler schicken, (sollte natürlich auch gut aussehen) und schon hat man einen Termin!
Ich hoffe aber nur zur Werkstatt, nicht das noch ein privates Date daraus wird!
Übrigens zur TÜV Untersuchung ist diese Masche mit der Freundin gar nicht mal so schlecht!
Hehe, ja klar...wenn Sie ein schönes (Fahr)gestell und große Hupen hat, stehen die Chancen immer gut... :-)
Ist doch nett, wenn die Liebste ihrem Schatz ein Date mit dem Werkstattonkel verpaßt, oder?!? *lol*
Hm, und mit dem TÜV hatte ich noch nie Probleme, woran das wohl liegen mag? *grübel*
Aber nee, im Ernst, wenn du mit zwei Kindersitzen im Auto vorfährst, bist du auf einmal sowas von unattraktiv, das könnt ihr euch gar nicht vorstellen. Kein Mann will in die Bedrängnis kommen, die Brut eines anderen großziehen zu müssen... Männer eben!
Ach, sag doch sowas nicht, Xinie...wenn der Kuchen schmeckt, kann man doch auch die Krümel pflegen *gg*
So bevor das Niveu jetzt hier sinkt, sollten wir uns doch wieder auf das eigentliche Quietschen / Knacken / Knarren / Pfeifen / Tröten / Knattern usw konzentrieren und das Ergebnis der Reparatur abwarten :-)
Grüss´le Stefan