Versatz Rückleuchten zu Heckschürze normal?
Moin,
bin neu hier bei euch und wollte gleich mal eure Meinung hören.Habe mir letzte Woche einen
F11 530d aus 2013 gekauft.
Leider habe ich an der linken Rückleuchte einen Versatz zur Stoßstange, woraufhin mich auch schon
2 Bekannte angesprochen haben (siehe Fotos).
Bei der Fahrzeugübergabe ist dies leider nicht aufgefallen.Zudem ist der BMW-Händler 250Km weit weg.
Kann man hier noch etwas geltend machen, wie kann man gegenüber dem Händler auftreten?
Der Lack ist schon kontrolliert worden, die Schichtdicke ist in Ordnung.
Oder sind solche "Spaltmaße" O.K.
MfG
Paul
48 Antworten
Ich sehe 2 Möglichkeiten:
1.) das Fahrzeug begutachten lassen ob nun Unfall oder Montage-Fehler und dann
2.) dem Händler das Fahrzeug vorführen und mit dem Ergebnis aus 1.) konfrontieren
So hat der Wagen jedenfalls kein BMW - WERK verlassen und hoffentlich auch keine BMW-Werkstatt.
Eigentlich eine Frechheit so einen Wagen zu verkaufen...
Bitte um den Namen des Händlers, sowas geht nicht!
So der sich um Behebung des Schaden drückt gleich den Sachverhalt nach München, so es ein BMW-Händler ist.
So nicht, die Innung vor Ort einbinden. Die haben auch einen Schiedsmann, der hier wohl in Deinem Sinne wird schlichten!
Wer den Schaden hat, braucht bekanntlich für den Spott nicht zu sorgen...
Wie man "das" übersehen kann... Vorfreude sollte nicht blind machen...
Zitat:
@BMWPOWER2002 schrieb am 12. Januar 2017 um 21:43:21 Uhr:
Ja , da steht doch schon das der Stossfänger vorne und hinten ab und angebaut wurde bzw. aufgerüstet .Also wurden die alten gegen neue ersetzt wenn ich das richtig deute .
Ob die dann BMW Original sind ???
Hast du M Stossfänger ?
Hat der Vorbesitzer billig scheisse gekauft bei eBay und diese ersetzen lassen ?
Den BMW Händler musst du mir aber mal zeigen der mitgebrachte unoriginale eBay Schürzen anbaut....
Zitat:
@halifax schrieb am 12. Januar 2017 um 22:30:30 Uhr:
Zitat:
@BMWPOWER2002 schrieb am 12. Jan. 2017 um 22:24:55 Uhr:
Wie soll das falsch montiert worden sein wenn einfach links und rechts bis zur Bündigkeit der Heckleuchten alles zu kurz ist ?Nur der Vollständigkeit halber: Ich sehe nur links einen Überstand des Stoßfängers ggü. der Heckleuchte. Infolge dessen ist der Spalt vom Stoßfänger zur Seitenwand keilförmig. Da braucht nur an der Stoßfängerführung eine Lasche nicht richtig verrastet oder verbogen sein.
Dann schau ob die Brille richtig sitzt und vergrößere die Bilder etwas dann siehst du es genauer .
Nur der Vollständigkeit halber !
Zitat:
@BMWTordi schrieb am 12. Januar 2017 um 22:41:14 Uhr:
Zitat:
@BMWPOWER2002 schrieb am 12. Januar 2017 um 21:43:21 Uhr:
Ja , da steht doch schon das der Stossfänger vorne und hinten ab und angebaut wurde bzw. aufgerüstet .Also wurden die alten gegen neue ersetzt wenn ich das richtig deute .
Ob die dann BMW Original sind ???
Hast du M Stossfänger ?
Hat der Vorbesitzer billig scheisse gekauft bei eBay und diese ersetzen lassen ?
Den BMW Händler musst du mir aber mal zeigen der mitgebrachte unoriginale eBay Schürzen anbaut....
Die verbauen dir alles auf Kundenwunsch was nicht Sicherheitsrelevant ist und ein Gutachten bei liegt.
Beim Händler sowieso einfacher als bei einer direkten Niederlassung. Kunde ist König wenn er es so haben möchte....
Kannst überall nachfragen , jeder macht es, da kommt aber noch ein kleiner Zuschlag hinzu bei den AW.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Paul G. schrieb am 12. Januar 2017 um 22:26:15 Uhr:
Denke es ist Standard.
Anbei 2 Fotos.
Sieht nach Standort Ausführung aus. Aber ob es Original-Teile sind ist wieder was ganz anderes
Lt. VIN kein M-Paket ab Werk. Lt. Bilder auch nicht... Aus welchem Grund werden die Stoßstangen ab und wieder angebaut ?
Bei meinem 2015er F11 stimmen auch die Spaltmaße hinten und vorne nicht mehr 100%ig.
Das liegt daran, dass ständig irgendwelche Arschlöcher kräfig dagegen dotzen und Fahrerflucht begehen.
Zuletzt ist mir vorne offenbar einer mit der Hängerkupplung rein und hat das Kennzeichen samt Kennzeichenhalter und drunter liegenden Materials ordentlich bleibend nach innen kaltumgeformt. Man siehts nicht, weil ich das Kennzeichen und den Halter gerichtet habe, aber wenn man genau hinsieht, fällts minimal auf.
Ähnlich hinten rechts, die Schürze hat eine ca. 15cm lange erhabene Falte nach oben mit Lackabplatzern auf der Oberkante der Schürze und Stoß-Kratzer im Bereich der Abschleppösen-Abdeckung. Da ist also einer heftig rein und ist abgehauen.
Nur wird er nicht ohne eigenen Schaden davon gekommen sein, denn unter meiner Schürze ist die elektrische Kupplung, und die ist derart massiv in Stahl ausgelegt, dass da nichts nachgibt. 😁
Ich mache nichts dran, die Karre wird vor dem Verkauf in ein paar Jahren rundum gemacht (neue Stoßfänger).
Ich könnte wetten, dass viele Beschädigungen, ob sichtbar oder nicht, von miesen fahrerflüchtigen Arschlöchern verursacht werden. Das war auch schon an meinen beiden E61 so.
Ich selbst bin noch nie mit meinem BMW irgendwo angestoßen.
Das kostet natürlich MEIN Geld. Ich könnte kotzen.
Gruß
k-hm
Zitat:
@Paul G. schrieb am 12. Januar 2017 um 21:19:44 Uhr:
Hallo,
hatte mir die history schicken lassen lassen.
MfGPaul
Hallo wo kann ich mir so eine History schicken lassen? Kundenbetreuung?
Hallo, es kann sein dass der Stossfänger von unten aufgesetzt ist und nach hinten rausgedrückt wurde. Oder sie ist einfach falsch montiert worden.
Zitat:
@Clio320 schrieb am 13. Januar 2017 um 09:48:32 Uhr:
Zitat:
@Paul G. schrieb am 12. Januar 2017 um 21:19:44 Uhr:
Hallo,
hatte mir die history schicken lassen lassen.
MfGPaul
Hallo wo kann ich mir so eine History schicken lassen? Kundenbetreuung?
geh zum 🙂, Dein Service-Meister druckt Dir das aus. "schicken lassen" ist nichts für jedermann...
IdR läßt man sich das vor Kauf ausdrucken, sodaß man kein "faules" Ei ins Nest gelegt bekommt 😛
Zitat:
@Paul G. schrieb am 12. Januar 2017 um 22:26:15 Uhr:
Denke es ist Standard.
Anbei 2 Fotos.
Ja, ist zumindest kein M.
Zitat:
@kanne66 schrieb am 13. Januar 2017 um 12:04:37 Uhr:
Zitat:
@Clio320 schrieb am 13. Januar 2017 um 09:48:32 Uhr:
Hallo wo kann ich mir so eine History schicken lassen? Kundenbetreuung?
geh zum 🙂, Dein Service-Meister druckt Dir das aus. "schicken lassen" ist nichts für jedermann...
IdR läßt man sich das vor Kauf ausdrucken, sodaß man kein "faules" Ei ins Nest gelegt bekommt 😛
Mich Interessiert nur ob alles da drin steht getriebe tausch usw.
Meiner wurde bis 80tkm in der Niederlassung und danach bei einem bmw händler gewartet, kann mein händler auf alles zu greifen öl service usw oder nur sachen was über bmw München lief?
es sollte die komplette - soweit bei BMW offiziell gewartet - Historie enthalten sein.
Kann natürlich vorkommen, das jemand vergißt, etwas im System zu verewigen...