Versatz im Übergang vordere Kotflügel zur Frontschürze E92

BMW 3er E90

Guten Abend ,3er Fans! Nach vier Jahren Untreue zur Marke (Mercedes CLK55,Porsche Boxster 3.4S),bin ich nun seit einer Woche Besitzer eines neuen 335d Coupes!Schon am ersten Tag ist mir aufgefallen ,das an beiden vorderen Kotflügeln beim Übergang zur serienmäßigen Frontschürze ein Versatz vorhanden ist.Nach dem ich mir nun bereits vier andere E92 angeschaut habe und es dort genauso ist,würde ich gerne wissen ,ob bei eurem Prachtstück auch dieser Versatz vorhanden ist.Man kann es am besten sehen,wenn man direkt gerade von der Seite auf das Vorderrad schaut.Genau dort wo der optische Übergang von Kotflügel zur Frontschürze ist .Im Verlauf des Radkastens zum Rad ist die Linie gleichmäßig im Verlauf zum Kotflügel beim Ansatz zur Frontschürze leicht versetzt! Das ganze ist etwas schwer zu verstehen,aber vielleicht könnt ihr mir ja trotzdem weiterhelfen! PS.Der BMW-Händler gab mir übrigens Recht ,denn bei der Begutachtung anderer E92 im Showroom ,zeigten alle mehr oder weniger den gleichen Fehler!Allerdings war das bis jetzt noch garnicht aufgefallen!Für mich ist das ein ziemlich häßlicher optischer Mangel!

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BL|zZard


Mensch, jetzt fahrt ihr schon 335er, aber für eine gute Kamera reicht's trotzdem nicht 😁
 
Da kann man ja beim besten Willen nichts erkennen!!
 
Beim letzten Bild würde ich evtl sagen, dass die Falzung anders ist, kann es aber nicht beurteilen.

Geht ja alles für Sprit drauf 😁

sers,
jetzt seit mir nicht böse, aber man kann es auch übertreiben, das is weicher kunststoff, der passt halt ned immer hundert prozentig! wäre es bockhart würde es besser passen, aber dann hält der STOSSFÄNGER auch keine 4km/h unbeschadet aus.

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von wiederbmw


Vielen Dank für euere Antworten! Ich werde das ganze auch direkt bei BMW monieren! Für einen Premiumhersteller ist das absolut inakzeptabel!

Moin, traurig, traurig...

Seht Euch einmal die hinteren Türen der e91 'iger an. Da stehen ganz schön viele Türen mehr oder weniger nach außen ab.

Bei BMW wird scheinbar das mit der Passgenauigkeit und den Spaltmaßen nicht so eng gesehen.

So habe heute meinen neuen wagen abgeholt und habe die sotsstange richten lassen, jetzt passt es auch.

Ähnliche Themen

Anbei noch ein Foto -).

und nr 2.

Also irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass der E9x, spez. E92 (ok, eigentlich alle "modernen" Autos) zu viel Speck auf den Hüften hat.
Speziell das hinterrad geht irgendwie unter in dem ganzen Blech!
 
kann aber auch am Blickwinkel liegen!

Zitat:

Original geschrieben von metinpascha


und nr 2.

 Ein "vorher" Foto wär auch interessant gewesen. Wüßte bei mir aber absolut nicht was ich bei meinem "richten" lassen sollte.

Zitat:

Original geschrieben von 7woodman7

Zitat:

Original geschrieben von 7woodman7



Zitat:

Original geschrieben von metinpascha


und nr 2.
 Ein "vorher" Foto wär auch interessant gewesen. Wüßte bei mir aber absolut nicht was ich bei meinem "richten" lassen sollte.

das geht mir genauso. Hab bei meinem E93 auch mal nachgeschaut...

Hallo Leute,

ich denke mir manchmal auch mein Zeug, wenn ich die Spaltmasse im Allgemeinen bei meinem e90 335i anschaue. Also wer hier behauptet, dass die Spaltmasse im Bereich Frontschürze zum Seitenteil, oder noch krasser Motorhaube zu Kotflügel und total anschaulich: Seitenholm Windschutzscheibe zu Seiteteil Kotflügel, "Stand der Technik" sind, ist wohl ein wenig blind ( hehe, sorry für die Wortwahl ). Bei mir kriegt man teilweise fast den Zeigefinger zwischen die Teile! Mein e90 erinnert mich manchmal, an ein wild von Hand zusammengeschustertes Gefährt ( was die Spaltmasse betrifft ). Die sind sogar um Welten grösser, als noch beim e46. Genauso: Schaut Euch mal den Versatz zwischen Seitenschweller und den Türen an. Bei mir ist der Abstand der Vordertüre zum Seitenschweller anderst, als auf der anderen Seite, oder als an der Hintertüre. Die Türen sind jedoch alle richtig eingestellt und stimmen oben am Dach an der Dichtung absolut. Na ja, Hauptsache Freude am Fahren. Muss ihn ja nicht zu lange von aussen anschauen.

Hallo,ich hatte in dieser Sache vor drei Wochen meinen Händler beauftragt mal bei BMW nachzufragen!Angeblich hat er heute Antwort erhalten!Werde morgen mal hinfahren und hören wie sich BMW da rausreden will!

Wo wir schon beim Thema sind, man beachte den Spalt zwischen Karosserie und Rückleuchte...

Zitat:

Original geschrieben von RMI


Wo wir schon beim Thema sind, man beachte den Spalt zwischen Karosserie und Rückleuchte...

...und du bist sicher, dass du keinen unfaller hast? 😁

@Karl-Berlin

Ist ein Neuwagen, daher ´Stand der Technik´. Die andere Seite schaut genauso aus. Überhaupt sind die Spaltmaße alle sehr symmetrisch, nur eben sehr groß.

ich muss gestehen, dass ich mir meinen wagen bzgl. der spaltmasse noch gar nicht so richtig angeschaut habe. vielleicht habe ich ja genau solche grossen, teils unregelmässigen spalte, aber das, was ich hier im forum schon gesehen habe, einschl. deiner linken heckleuchte - geht m.e. eindeutig zu weit und ist auch auf keinen fall mit stand der technik abzutun, da würde ich ganz klar reklamieren!

Deine Antwort
Ähnliche Themen