Versatz im Übergang vordere Kotflügel zur Frontschürze E92

BMW 3er E90

Guten Abend ,3er Fans! Nach vier Jahren Untreue zur Marke (Mercedes CLK55,Porsche Boxster 3.4S),bin ich nun seit einer Woche Besitzer eines neuen 335d Coupes!Schon am ersten Tag ist mir aufgefallen ,das an beiden vorderen Kotflügeln beim Übergang zur serienmäßigen Frontschürze ein Versatz vorhanden ist.Nach dem ich mir nun bereits vier andere E92 angeschaut habe und es dort genauso ist,würde ich gerne wissen ,ob bei eurem Prachtstück auch dieser Versatz vorhanden ist.Man kann es am besten sehen,wenn man direkt gerade von der Seite auf das Vorderrad schaut.Genau dort wo der optische Übergang von Kotflügel zur Frontschürze ist .Im Verlauf des Radkastens zum Rad ist die Linie gleichmäßig im Verlauf zum Kotflügel beim Ansatz zur Frontschürze leicht versetzt! Das ganze ist etwas schwer zu verstehen,aber vielleicht könnt ihr mir ja trotzdem weiterhelfen! PS.Der BMW-Händler gab mir übrigens Recht ,denn bei der Begutachtung anderer E92 im Showroom ,zeigten alle mehr oder weniger den gleichen Fehler!Allerdings war das bis jetzt noch garnicht aufgefallen!Für mich ist das ein ziemlich häßlicher optischer Mangel!

36 Antworten

Gibt es noch mehr E92-E93 Besitzer mit einem Versatz am Übergang der vorderen Radläufe zur Frontschürze?Frohes neues Jahr!

In meiner Straße steht nun immer ein 325i E93 und heut geh ich das erste mal direkt an der rechten Seite daran vorbei und dachte ich seh nicht richtig. Da ist zwischen Motorhaube und Kotflügel ein Spalt der absolut nicht ok ist meiner Meinung nach. Der Verlauf des Spaltes fängt ganz normal an wird dann immer breiter. Ist das wirklich möglich, dass der so das Werk verläßt? Achja auf der linken Seite ist alles ok, nur rechts sieht man sogar so Verstrebungen unter der Motorhaube von aussen, so groß ist der Spalt da. Bin ich froh dass das bei meinem nicht der Fall ist.

Nachdem BMW sich zu dem Thema nicht aüßern wollte (Stand der Technik,kein Serienauto sieht aus wie das andere,Toleranzen,hat auf den Händler verwiesen),habe ich mein Auto am Montag zum Händler gebracht um den Versatz an der Frontschürze ausgleichen zu lassen!Soll heute am Mittwoch fertig sein.Bin schon ganz gespannt,ob es nun besser geworden ist!

Kurze Schlussinfo!Mein Händler hat die Frontschürze/Versatz am Übergang zu den Kotflügeln hinbekommen!Jetzt passen die Spaltmasse fast 100% und der Wagen ist so wie er eigentlich ab Werk sein sollte! Schönen Abend noch

Ähnliche Themen

Für vorher - nachher Fotos ists jetzt wohl zu spät?

Ich glaub ich sollte mir mein Auto mal ganz genau anschauen. Kam ich bisher nie dazu...

Zitat:

Original geschrieben von ZappaFrank


Ich glaub ich sollte mir mein Auto mal ganz genau anschauen. Kam ich bisher nie dazu...

@Zappa

Vielleicht wurde ja irgendwo auch am Blech bzw. am Kunststoff gespart. *Feix
Meine Fugen sehen teilweise schon recht eigenwillig aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen