Verrücktes Problem
Hi Leute,
Seit heute spinnt mein Auto komplett rum.
Also erstmal kurz zur Vorgeschichte, wenn ich die Zündung angeschaltet habe, dann ging das Licht vorne und hinten direkt an, obwohl die Stellung auf "aus" war, hab ich dann einen weiter gedreht, wars auch aus und dann nochmal einen weiter, also auf Licht an, dann wars auch an.
Ok und jetzt heute setz ich mich ins Auto, drücke die Bremse und aufeinmal geht das Licht an und das Radio bekommt Strom und auch die Lüftung geht an, also quasi als wäre die Zündung rumgedreht.
Und jetzt das was die Sache noch verrückter macht, wenn ich den Lichtschalter weiter nach rechts drehe, auf Licht an z.B. und dann die Bremse drücke, bleibt das Radio ohne Strom, also nicht als ob ich die Zündung an hätte.
Ein letztes noch, hab hinten rechts kein normales Rücklicht, ist ausgefallen und muss wohl irgendwo einen Kurzschluss haben.
Hat jemand ne Idee, was das sein könnte? Ein bekannter Autoschrauber hatte das auch noch nicht gehört und tippte einfach mal spontan aufs Radio (welches kein original VW-Radio ist).
Bin mal gespannt ob ihr das kennt,
schönen Gruß
14 Antworten
funktionieren denn alle anderen sachen normal? also ABS, wegfahrsperre (quasi alle anderen elektronischen sachen)
und um was für ein auto handelt es sich denn bzw. welchen motor?
Hi,
Jo sonst funktioniert das normal alles, zumindest konnte ich nichts gegenteiliges feststellen, könnte mir vllt vorstellen, dass da irgendwas gebrückt ist, weil irgendwo ein Bruch ist oder so.
Was für einen Passat hast du denn??
wie ist das Radio angeschlossen? ist dafür ein Adapter verwendet worden oder einfach der org. Stecker rein gesteckt worden?
Also hast du den Stecker, was im org. Radio drinnen war, in dein neues Radio rein?
Hab ich das richtig verstanden?
Wenn ja, dann besorg dir erst mal einen Adapter, die gibts bei jedem Car-Hifi Laden oder Saturn/Mediamarkt, und steck den zwischen rein, denk auch gleich an die Phantomspeisung für die antenne (dann wird der Empfang besser).
Denn bei org. stecker ist das Dauerplus und Zündungsplus vertauscht, dann ist auf dem Pin, wo beim neuen Radio der remotekontakt raus kommt auch noch mal Dauerplus drauf, der Kontakt für die Diagnoseleitung muß auch isoliert werden, dann gibts da noch das Geschwindigkeitssignal (Gala) was auch aufs org. Radio geht.
Da kann es schon sein, dass du dadurch die Probleme hast.
ciao
stefan
Hi,
Habs gerade mal getestet, die Pinne hinten rausgezogen und trotzdem das selbe Problem, also Radio abgeschlossen.
Die Sache ist ja auch, dass ich das Problem vorher nicht hatte.
Hallo ich kenn mich da nicht so gut aus,also weiß jetzt nicht ob Licht,Bremse und Radio über ein Steuergerät laufen,dann würde ich sagen das es defekt ist durch Wassereinbruch.Ansonsten könnte Wasser und Feuchtigkeit eine Rolle spielen ich würde nämlich drauf tippen,das ein Massekabel abgegammelt ist.Hab schon die verrücktesten Fehler erlebt nicht nur beim Auto und jedesmal war ein defektes Massekabel daran Schuld.Ich würde mal in dieser Richtung schaun und nicht zu lange mit warten nicht das noch was passiert oder mehr kaputt geht.
MFG Thorsten
Zitat:
Original geschrieben von splashmeyn
Hallo ich kenn mich da nicht so gut aus,also weiß jetzt nicht ob Licht,Bremse und Radio über ein Steuergerät laufen,dann würde ich sagen das es defekt ist durch Wassereinbruch.Ansonsten könnte Wasser und Feuchtigkeit eine Rolle spielen ich würde nämlich drauf tippen,das ein Massekabel abgegammelt ist.Hab schon die verrücktesten Fehler erlebt nicht nur beim Auto und jedesmal war ein defektes Massekabel daran Schuld.Ich würde mal in dieser Richtung schaun und nicht zu lange mit warten nicht das noch was passiert oder mehr kaputt geht.
MFG Thorsten
nein diese funktionen laufen nicht über das selbe steuergerät...das abs steuergerät ist für die bremse da und das bordnetzsteuergerät für die beleuchtung ect.
das nur ein massekabel weggegammelt ist meiner meinung nach auch nicht der fehler, dann hättest du nciht solche funktionsprobleme...
versuch mal einen stromlaufplan zu finden und gucke ob die kabelbäume i.wo zusammen liegen. vllt sind die kabel im baum duchrgefault und haben schluss...
mfg
Zitat:
Original geschrieben von andrej87
Hi Leute,
Seit heute spinnt mein Auto komplett rum.
Also erstmal kurz zur Vorgeschichte, wenn ich die Zündung angeschaltet habe, dann ging das Licht vorne und hinten direkt an, obwohl die Stellung auf "aus" war, hab ich dann einen weiter gedreht, wars auch aus und dann nochmal einen weiter, also auf Licht an, dann wars auch an.Ok und jetzt heute setz ich mich ins Auto, drücke die Bremse und aufeinmal geht das Licht an und das Radio bekommt Strom und auch die Lüftung geht an, also quasi als wäre die Zündung rumgedreht.
Und jetzt das was die Sache noch verrückter macht, wenn ich den Lichtschalter weiter nach rechts drehe, auf Licht an z.B. und dann die Bremse drücke, bleibt das Radio ohne Strom, also nicht als ob ich die Zündung an hätte.
Ein letztes noch, hab hinten rechts kein normales Rücklicht, ist ausgefallen und muss wohl irgendwo einen Kurzschluss haben.Hat jemand ne Idee, was das sein könnte? Ein bekannter Autoschrauber hatte das auch noch nicht gehört und tippte einfach mal spontan aufs Radio (welches kein original VW-Radio ist).
Bin mal gespannt ob ihr das kennt,
schönen Gruß
Du hast ja Deinen Fehler schon selbst beschrieben.Repariere den Massefehler und alles sollte wieder funktionieren.
Zitat:
Original geschrieben von Lexbo88
nein diese funktionen laufen nicht über das selbe steuergerät...das abs steuergerät ist für die bremse da und das bordnetzsteuergerät für die beleuchtung ect.Zitat:
Original geschrieben von splashmeyn
Hallo ich kenn mich da nicht so gut aus,also weiß jetzt nicht ob Licht,Bremse und Radio über ein Steuergerät laufen,dann würde ich sagen das es defekt ist durch Wassereinbruch.Ansonsten könnte Wasser und Feuchtigkeit eine Rolle spielen ich würde nämlich drauf tippen,das ein Massekabel abgegammelt ist.Hab schon die verrücktesten Fehler erlebt nicht nur beim Auto und jedesmal war ein defektes Massekabel daran Schuld.Ich würde mal in dieser Richtung schaun und nicht zu lange mit warten nicht das noch was passiert oder mehr kaputt geht.
MFG Thorsten
das nur ein massekabel weggegammelt ist meiner meinung nach auch nicht der fehler, dann hättest du nciht solche funktionsprobleme...versuch mal einen stromlaufplan zu finden und gucke ob die kabelbäume i.wo zusammen liegen. vllt sind die kabel im baum duchrgefault und haben schluss...
mfg
Seit wann soll ein passat 3BG ein BNS haben ?
So,
konnte das Problem jetzt mal ein bisschen eingrenzen, hab im Sicherungskasten die Sicherung für das Parklicht links rausgenommen und dann ging das Licht und Lüftung etc. nicht mehr an, wenn ich auf die Bremse drückte.
Vorher ging das Parklicht auch schon nicht, aber so wirklich komm ich nicht weiter.
Darüber hinaus hab ich noch eine nachgerüstet Anhängerkupplung, die ich aber schon vorm Kauf dran war.
Tippe auch auf bösen Massefehler, da gibts die wildesten Sachen.
Kontrolliere erst mal deine Kabel zur Anhängerkupplung und den Stecker selber, dann beide Rücklichter und deren Stecker raus ziehen und genau anschauen, da gabs schon durchgeschmorte Massekontakte und defekte Plastikgehäuse, zumindest beim 35i hab ichs schon paar mal gesehen.
Dann gehen z.B. die Blinker an wenn man auf die Bremse drückt und solche Scherze. Habs selber erlebt weil ich da ne Weile gesucht hab bis ichs gefunden hab.
Dann vielleicht noch den Schalter fürs Bremslicht kontrollieren.
Viel Glück
Ich hatte ein ähnliches Problem:
Ich hatte das originale Beta Radio gegen ein Blaupunkt Radio getauscht. Die Anschlüsse passten ohne Adapter (aber die Belegung ist je bekanntlich nicht richtig).
Was folgte.. ich halte mich kurz: Elektronikprobleme ohne Ende..
Ursache:
Ich habe den Teppich im Fahrerfussraum angehoben und dort einen Kurzschluss in einem Kabelstrang festgestellt, indem ich die Kabel mit einem 7,- Euro Messgerät geprüft habe (gemessen in der Kupplungsstation). Reparatur: 80,- bei VW..
Hi Leute,
War jetzt länger nicht mehr hier weil die Zeit etw. knapp war, aber das Problem ist jetzt gelöst.
Gab an zwei Stellen Kurzschlüsse, einmal hinten hinter der Stoßstange und in der Steckdose der Anhängerkupplung, echt eine blöde Sache und muss man erstmal drauf kommen.
Naja jetzt isser fertig und danke für die Tipps!
Schönen Gruß