verrostete Schraube(n), etc.
Hallo Audifreunde(?),
mein am 01.10.2008 erstzugelassener 8K Avant, 2.7tdi, mt etc.
fängt nach:
- Kühlwasserverlust nach 2000 km (behoben)
- Quietschen der Servopumpe / des Riementriebs bei feuchtem Wetter
und warmem Motor (nach 10000 km) (nicht behoben)
Das Qietschen ist lauter als der Motor im Stand!
nun auch am Heckklappendämpfer zu rosten an.
Darf man von einem Auto eines sog. Premiumherstellers für mehr als 50T€ heutzutage nicht mehr erwarten, daß es nach fünf Monaten noch rostfrei ist?
Das Auto steht immer in der Garage bzw. Tiefgarage, also nie draußen.
Aktueller km-Stand: 11400.
Auto hat Vollausstattung bis auf Leder.
Klar können Schrauben rosten, aber schon nach fünf Monaten? Und dann noch dazu an so prädestinierter sichtbarer Stelle, wie an der Heckklappe?
Peinlich, peinlich, Audi!
Ich bin jetzt richtig angepisst!
Wieder dem Zulieferer die Daumenschraube angesetzt, daß er die Schrauben noch billiger rostbehandelt und schon steht ein Bild im Netz ;-)
jürgen
p.s.: Zum Glück ist das ein Firmenfinanzkauf. Da wird er wohl in zweieinhalb Jahren weg sein!
p.p.s.: Euch wünsche ich mehr glück mit euren 8K & Co
Beste Antwort im Thema
Diese Schraube beim A4 Avnt ist mir bei einem Mietwagn auch schon aufgefallen. Ist einfach extrem "unschön". Das muss IMHO bei so einem Auto auch nicht sein.
Das Problem ist, dass aufgrund der Altautoverordnung keine Chrom VI Verbindungen als Oberflächenveredelung mehr zulässig sind.
Chrom VI haltige Schichten waren früher quasi die "Universallösung".
Bis heute hat man noch keinen, für alle Anwendungen tauglichen, Ersatz gefunden.
Daher gibt es heute wieder rostige Schrauben und Radnaben.
Das liegt IMHO nicht an Einsparbemühngen sondern eben an gesetzlichen Vorgaben.
Grüße
Peter
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kh1161
hallo,hatte das gleiche Problem mit der Rostschraube am Anschlagpuffer.
Mein Händler hat mir letzte Woche kostenfrei einen kpl. neuen Anschlagpuffer eingebaut !!!
und der rostet dann nicht mehr?
Gruß, Ernesto
Zitat:
Ist bei Euch alle auf nur auf der rechten Seite betroffen? Habt ihr alle Avant?
Sicher kann Rost überall vorkommen, aber ich finde es nur seltsam, daß eben nur 1 von 4 Schrauben verrostet ist. 😕
Hier Rost auf eine Schraube auf die linke Seite. Auch Avant, 18000km.
Gruss
Also ich hab heut auchmal nachgeschaut und bei mir rostet auch eine Schraube und zwar auf der rechten Seite die obere.
Ich finds allerdings immer noch mehr als komisch daß immer nur eine rostet.
Naja beim Reifentausch Anfang April werd ich meinen 🙂 drauf ansprechen...
Mfg
Rutschy
Hallo ihr, die ihr auch Audis mit Rostschrauben fahrt,
heute war ich u.A. wegen der bevorzugt oben rechts befindlichen Rost-Schraube der Heckklappendämpfer in der Werkstatt.
Ergebnis:
- Audi hat das mittlerweile als Problem erkannt und nachgebessert. Die jetzt verbauten Schrauben
sind "heller" oberflächenbehandelt (sehen eben aus wie vorher, nur heller...)
- bei mir ausgetauscht und seit bisher einer Stunde immer noch rostfrei ;-)
Wenn euch die rostenden Schrauben nerven, der Freundliche tauscht kostenlos (die Schrauben, nicht den Audi).
beste Grüße
jürgen
Ähnliche Themen
im aktuellen passat ist auch sowas rostiges verbaut, nach nur einem jahr so lange nicht "durchrostet"............... mfg
Zitat:
Original geschrieben von kh1161
hallo,hatte das gleiche Problem mit der Rostschraube am Anschlagpuffer.
Mein Händler hat mir letzte Woche kostenfrei einen kpl. neuen Anschlagpuffer eingebaut !!!
Das ist ja schön. Aber es nervt doch, dass Audi dich als Sparversuchskaninchen genutzt hat, und du deshalb jetzt deine Freizeit mit einem Werkstattbesuch verbringen musst, oder?
Bei mir ist auch nur die eine rostig, allerding hab ich heute eine 8k gesehen, 1000km alt, dort kommt auch schon der Rost....
cu Joe
Zitat:
Original geschrieben von Eyes-Killer
Dann werd ich wohl bei 😁 ansprechen müssen. Ist bei Euch alle auf nur auf der rechten Seite betroffen? Habt ihr alle Avant?Sicher kann Rost überall vorkommen, aber ich finde es nur seltsam, daß eben nur 1 von 4 Schrauben verrostet ist. 😕
cu Floh
Ich muß korrigieren, bei mir sind beide(!) Schrauben auf der rechte Seite verrostet. Kann aber sein, daß Anfangs nur einer verrostet war und jetzt die 2. auch betroffen ist. 🙄
cu Floh
hallo,
habe vor 3 Wochen den rechten Anschlagpuffer wegen der verrosteten Schraube ausgetauscht bekommen.
Nun fangen die Schrauben des linken Anschlagpuffers zu rosten an!!!
Werde diesen nun auch austauschen lassen.
So es geht wieder los, nach dem Tausch im Hebst aller Schrauben sind jetzt alle 4 Schrauben so rostig, das dieser schon zu rinnen beginnt, sehr nett...
cu Joe
Moin zusammen,
also meine erste rostende war die untere auf der rechten Seite...bei der 30 Tkm Inspektion in Anfang 2009 getauscht. Jetzt bei der 90 Tkm Inspektion vorige Woche habe ich die linke untere bemängelt...sah grausam aus.
Beide wurden problemlos kostenlos ausgetauscht incl. kompletten Anschlagpuffer....
Grüße...
Das mit den rostigen Schrauben beim Heckklappendämpfer hab ich schon länger ! Mit 11.000 km habe ich das erste mal reklamiert , in der Werkstatt war dieses Problem unbekannt . Habe jetzt die neuen Dämpfer weitere 10.000 km drinnen rosten schon wieder ! Leider an gut sichtbarer Stelle .
2. Problem schlecht verkleidete Radkästen , habe auch Dreck im Motorraum - Nachfrage in meiner Werkstatt brachte auch nix das Problem ist ihnen nicht bekannt . Habe sie darauf aufmerksam gemacht das es bei den Nachfolgemodellen geändert wurde ( mein A4 Avant ist Bj.2008 April ) , wird aber nicht kostenfrei getauscht da es keine Betriebsgefährdung..... ist !Frage ist ob ich neue Radkästenverkleidungen auf Selbstkostenbasis montieren soll und ob es dann besser wird ?
3.Problem - Salz kommt von vorne in den Motorraum , Motorhaube links und rechts fehlen Gummidichtungen ??
Kann mir jemand Ratschläge geben wo ich am besten reklamieren kann und ob es was bringt ?
Bin aus Österreich !
Danke Hissi1016
Zitat:
Original geschrieben von hissi1016
Das mit den rostigen Schrauben beim Heckklappendämpfer hab ich schon länger ! Mit 11.000 km habe ich das erste mal reklamiert , in der Werkstatt war dieses Problem unbekannt . Habe jetzt die neuen Dämpfer weitere 10.000 km drinnen rosten schon wieder ! Leider an gut sichtbarer Stelle .2. Problem schlecht verkleidete Radkästen , habe auch Dreck im Motorraum - Nachfrage in meiner Werkstatt brachte auch nix das Problem ist ihnen nicht bekannt . Habe sie darauf aufmerksam gemacht das es bei den Nachfolgemodellen geändert wurde ( mein A4 Avant ist Bj.2008 April ) , wird aber nicht kostenfrei getauscht da es keine Betriebsgefährdung..... ist !Frage ist ob ich neue Radkästenverkleidungen auf Selbstkostenbasis montieren soll und ob es dann besser wird ?
3.Problem - Salz kommt von vorne in den Motorraum , Motorhaube links und rechts fehlen Gummidichtungen ??
Kann mir jemand Ratschläge geben wo ich am besten reklamieren kann und ob es was bringt ?
Bin aus Österreich !Danke Hissi1016
Wenn Du aus Ostösterreich bis, fahr zu Audi Spreng in Stockerau, der Audi Serviceberater ist spitze. ausserdem hat er meine 20 Mängel beseitigt, inkl Motorschaden :-)
AUch die Radhausschalen macht er.
Gestern hab ich neue Anschlagspuffer für die Heckklappe bekommen, die Schrauben sehen anders aus
cu Joe