Verriegeln beim Anfahren

VW Passat B6/3C

Hallo.

Ich habe mein Auto so eingestellt das es beim Anfahren die Türen verriegeln soll und erst wieder öffnen wenn jemand aus dem Fahrzeug aussteigen will, dann aber nur die Tür an der ausgestiegen wird.
Leider wird diese Einstellung immer wieder gelöscht, immer in unterschiedlichen abständen (mal hält es einen Monat und mal nur einen Tag).
Weis jemand woran das liegt?

Gruß

16 Antworten

Evtl jedesmal mit einem anderen Schlüssel gefahren?! Meines Wissens speichert der Schlüssel die Einstellungen...

Grüße

Hi,

versuch's mal so: Einstellung wie gehabt vornehmen dann deinen Schlüßel nehmen und die Schließentaste 3 Sekunden fest halten bie ein Ping ertöhnt dann ist es auf jeden Fall im Schlüßel gespeichert.

Gruß
Tosie0815

Den Tipp das ich andere Schlüssel verwendet habe habe ich auch schon bekommen, dem ist aber nicht so.
Ich habe darauf geachtet das ich immer nur mit einem Schlüssen fahre.

Dann hat mein VW Händler noch gesagt das es daran liegt das immer wenn eine andere Person mit meinem Auto fährt und z.B. den Spiegel verstellt, dann werden die Einstellungen auf Standard zurückgesetzt weil der neue Fahrer die Einstellung für das verriegeln nicht gemacht hat.

Beim letzten Versuch bin nur ich mit den Auto gefahren und die Einstellung wie Spiegel etc. habe ich auch nicht verändert.

@tosie0815: Werde das heute mal testen

Danke schon mal an alle, falls noch jemandem etwas darüber weis dann bitte her damit

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von sakalibal


Dann hat mein VW Händler noch gesagt das es daran liegt das immer wenn eine andere Person mit meinem Auto fährt und z.B. den Spiegel verstellt, dann werden die Einstellungen auf Standard zurückgesetzt weil der neue Fahrer die Einstellung für das verriegeln nicht gemacht hat.

Beim letzten Versuch bin nur ich mit den Auto gefahren und die Einstellung wie Spiegel etc. habe ich auch nicht verändert.
Gruß

.. was hast denn du für einen Händler - so ein quatsch!

ich habe schon oft den Spiegel elektrisch verstellt und meine Türe schließt immer noch automatisch - da wird nichts auf Werkseinstellung zurückgestellt !?

Ich denke eher, dass das Speichermodul im Schlüssel oder Auto defekt ist. War bei mir auch bereits der Fall. Ich konnte das Auto nicht mehr mit dem Schlüssel abschließen. Der zweite Schlüssel hat funktioniert. Mein Händler sagte, dass das Speichermodul defekt wäre. Nach dem Tausch des Schlüssels und des Moduls im Auto ging alles wieder.

Geh mal zu einem anderen Händler und lass das prüfen.

Ähnliche Themen

Hallo,

die Einstellungen werden in den Steuergeräten gespeichert. Die verwendete Schlüsselnummer wird vom KSG auf den CAN gelegt.
Im Schlüssel selber wird nix gespeichert.

Das automatische Schließen macht das KSG selber. Da hat es wohl ´ne Macke. Schlüsseltausch ist nicht notwendig.

Gruß
1er GTI Fan

Vielleicht nochmal das Autolock/unlock codieren lassen...

Stg46
Byte 00 Bit 3 Auto-Unlock (Annahme des alten Zustandes nach abziehen des Zündschlüssels)
Byte 00 Bit 4 Auto-Lock (autom. verriegeln bei ab 15 km/h)

was soll es eurer meinung nach bringen, dass sich das auto ab 15km/h verriegelt? also ich halte sowas für quatsch und mich würde sowas nerven.

mfg,
jan

bei meiner schwester hat man schon zweimal versucht, an der ampel eine tür aufzureißen, um die handtasche zu klauen.

autolock findet sie daher ziemlich gut. meine frau hingegen hat angst, bei einem unfall nicht mehr raus zu kommen, daher darf ich es nicht aktivieren.

so unterschiedlich können die geschmäcker sein....

Re: Verriegeln beim Anfahren

Zitat:

Original geschrieben von sakalibal


Hallo.

Ich habe mein Auto so eingestellt das es beim Anfahren die Türen verriegeln soll und erst wieder öffnen wenn jemand aus dem Fahrzeug aussteigen will, dann aber nur die Tür an der ausgestiegen wird.
Leider wird diese Einstellung immer wieder gelöscht, immer in unterschiedlichen abständen (mal hält es einen Monat und mal nur einen Tag).
Weis jemand woran das liegt?

Gruß

Habe das gleiche Problem.

Meine Werkstatt will es (in Abstimmung mit Wolfsburg) mit einem neuen Zündschloss versuchen. Begründet wird dies damit, dass über Teile der Schlossfunktion auch die Verriegelung/Entriegelung der Türen gesteuert wird.

Mal sehen, ob diese Maßnahme Erfolg versprechend ist.

Zitat:

Original geschrieben von brokerjoker


b...meine frau hingegen hat angst, bei einem unfall nicht mehr raus zu kommen, daher darf ich es nicht aktivieren.....

Wahrscheinlich ist es sogar so programmiert, dass bei einem Unfall (Auslösung der Airbags?) die Türen automatisch entriegeln. Weiss das jemand? Würde mich interessieren, da ich das sonst schon auch als Sicherheitsrisiko ansehen würde...

es ist so programmmiert, dass alle türen entriegeln, sobald etwas unfallartiges passiert. aber wer weiß, wie zuverlässig das funktioniert, oder ob es defekt ist? (fragt zumindest meine frau, nicht ganz unberechtigterweise)

Hi,

also ich finde die Auto-Lock Funktion prima,
einfach einsteigen, losfahren, Türen verriegelt, gerade hier in der Großstadt macht es absoluten Sinn, dass nicht alles Türen bzw. Heckklappe mal eben von aussen geöffnet werden können.
Auto-Unlock dagegen habe ich auch deaktiviert, weil ich eben nicht will, dass sobald der Zündschlüssel abgezogen wird, alles offen steht.
"My car is my castle" 😁

Euer SunShine

Zitat:

Original geschrieben von tosie0815


Hi,

versuch's mal so: Einstellung wie gehabt vornehmen dann deinen Schlüßel nehmen und die Schließentaste 3 Sekunden fest halten bie ein Ping ertöhnt dann ist es auf jeden Fall im Schlüßel gespeichert.

Gruß
Tosie0815

Danke für die vielen Lösungsansätze.

Ich habe dies hier erst mal so wie oben beschrieben gemacht. Habe aber kein Ping gehört.

Werde mal sehen ob das was bringt.

Gruß

Re: Verriegeln beim Anfahren

Zitat:

Original geschrieben von sakalibal


Leider wird diese Einstellung immer wieder gelöscht, immer in unterschiedlichen abständen (mal hält es einen Monat und mal nur einen Tag).

ich habe genau das gleiche problem schon vor einigen monaten hier im forum geschildert, auch mir konnte nicht geholfen werden.

mich hat es allerdings nicht sonderlich gestört, ab und zu mal die config in der mfa+ neu einzustellen, damit auto-lock und unlock wieder aktiviert sind.

was mir allerdings aufgefallen ist, dass ich manchmal einen offenen wagen vorgefunden habe, obwohl ich mir 100%ig sicher war, ihn abgeschlossen zu haben. ich nehme daher stark an, dass wirklich an den schließzylindern am türschloss irgendwo ein defekt vorliegt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen