Verpuffungen bei Nässe am Auspuff (Dampfexplosionen) - wer kennt das Phänomen?
Hallo zusammen,
ich habe neuerdings ein Problem bei meinem Golf 4 2.8 , von dem auch die Werkstatt noch nie gehört hat, und die auch trotz Inspektion aller Teile nichts Verdächtiges fand, und daher ist es immer noch so:
Wenn ich ab 80 km/h durch starken Regen fahre, und die Fahrbahn hat etwas mehr Wasser (Aquaplaning) oder es geht bergauf durch Schneematsch, dann knallt und rattert es im Auspuffbereich unterhalb der Mittelkonsole! Und zwar extrem laut! Man weiss grad: Da ist Wasser entweder an oder in den Auspuff gekommen. In besonders schlimmen Fällen wird das Auto sogar langsamer, als ob Wasser in den Ansaugtrakt/Verbrennungsraum gekommen wäre.
Um es deutlicher sagen: Der Effekt ereignet sich auch, wenn niemand vor mir fährt. Es kann also nicht sein, dass ein Auto vor mir was hochwirbelt und das nasse Zeug in den Ansaugstutzen des Luftfilters gerät.
Es muss einen anderen Grund haben.
Kennt das jemand?
Hab im Internet nichts dazu gefunden. Mir fällt auch nichts Schlaues dazu ein.
Alle Radkästenschutzblenden sind dran, und am Auto wurde nichts Besonderes neu gemacht, der Auspuff ist ebenfalls dicht. Und dennoch trat das Phänomen wie angeworfen auf vor ein paar Monaten und geht seither nicht weg.
Was könnte es überhaupt sein? Lambdasonde? Kat? Risse im Ansaugkrümmer?
Bergauf ist es übrigens viel viel schlimmer als geradeaus, ich kann dann sogar nur noch mit maximal 50 km/h durch die Nässe fahren.
Beste Antwort im Thema
Danke für alle Antworten hier, die Lösung jetzt wurde gefunden! Und vermutlich hat Cabrioracer recht, es kam Wasser in den Ansaugbereich/Sekundärluftsystem.
Also, der Grund war ein Loch (10x8cm ) im beifahrerseitigen nach vorn gerichteten Radkasten-Kunststoffschutzblech! Durch dieses spritzte aufgewirbeltes Wasser/Schneematsch nach vorn in den Motorraum/Ansaugbereich. Der genaue Zusammenhang ist immer noch rätselhaft, z.B. welchen Weg das Wasser genau nahm, aber seit ich das Loch zugeschweisst habe, ist das Phänomen vorbei.
Man könnte lapidar sagen: Wer braucht schon das Weltall - ein Auto ist Rätsel genug!
15 Antworten
Zitat:
@Bitboy schrieb am 9. Januar 2017 um 12:55:47 Uhr:
Danke für die Antwort, da lag ich ja garnicht so schlecht.
Genau, Deine Idee könnte natürlich auch der eigentliche Grund sein (Das Gespritze durch das offene Verkleidungs-Blech drang zu einer defekten Stelle bei der Abgasrückführung), ich werd das beim nächsten Werkstattbesuch anschauen lassen! Danke und einen Gruss