Vernunft vs. Lust, FIS als "Spaßbremse"
Hallo,
ich wollte einfach mal fragen, wie das bei Euch ist. Ich habe seit März einen A3 Sportback 1.4TFSI. Endlich mal ein Auto, mit
dem man problemlos und bequem schnell fahren kann.
Jetzt habe ich mir beim Kauf ein FIS mitbestellt. Jedesmal wenn ich auf der Autobahn bin und gerne mal schnell fahre,
erinnert mich die Verbrauchsanzeige daran, dass das zu teuer ist. In den meisten Fällen, nicht immer, siegt die Vernunft,
die mich sparsam fahren lässt. Aus dem "Wunsch", problemlos schnell fahren zu können, ist bei mir in den meisten Fällen
ein Benzinsparwettbewerb geworden, wie man bei mir bei Spritmonitor sehen kann.
6,86 Liter ist denke ich recht wenig. Obwohl natürlich noch weniger geht. Aber die Vernunft siegt halt nicht immer.
Irgendwie fungiert das FIS also als Spaßbremse. Bei meinem alten A3 (8L 1.6) hatte ich diese Anzeige nicht, und bin öfter
schnell gefahren, obwohl der Wagen sowohl von Straßenlage als auch von der Leistung her dafür nicht so geeignet war.
Jetzt wollte ich einfach mal fragen, wie das bei Euch ist. Schaltet Ihr die Verbrauchsanzeige aus, oder fahrt ihr dadurch auch sparsamer?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich wollte einfach mal fragen, wie das bei Euch ist. Ich habe seit März einen A3 Sportback 1.4TFSI. Endlich mal ein Auto, mit
dem man problemlos und bequem schnell fahren kann.
Jetzt habe ich mir beim Kauf ein FIS mitbestellt. Jedesmal wenn ich auf der Autobahn bin und gerne mal schnell fahre,
erinnert mich die Verbrauchsanzeige daran, dass das zu teuer ist. In den meisten Fällen, nicht immer, siegt die Vernunft,
die mich sparsam fahren lässt. Aus dem "Wunsch", problemlos schnell fahren zu können, ist bei mir in den meisten Fällen
ein Benzinsparwettbewerb geworden, wie man bei mir bei Spritmonitor sehen kann.
6,86 Liter ist denke ich recht wenig. Obwohl natürlich noch weniger geht. Aber die Vernunft siegt halt nicht immer.
Irgendwie fungiert das FIS also als Spaßbremse. Bei meinem alten A3 (8L 1.6) hatte ich diese Anzeige nicht, und bin öfter
schnell gefahren, obwohl der Wagen sowohl von Straßenlage als auch von der Leistung her dafür nicht so geeignet war.
Jetzt wollte ich einfach mal fragen, wie das bei Euch ist. Schaltet Ihr die Verbrauchsanzeige aus, oder fahrt ihr dadurch auch sparsamer?
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stef4n
der 1.9er wird wohl gut getreten 😁http://www.spritmonitor.de/de/user/stef4n.html
😉😁
Die Momentanverbrauchsanzeige schockt mich gar nicht mal, aber der Durchschnittsverbrauch 1 so die ersten km nach dem Losfahren mag ich auch schon nicht. Fängt bei 11-13L an und sinkt dann nach und nach auf 7,2 -7,8 - je nachdem wie ich drauf bin und ob ich mal überholen musste usw. 😁
Für unter 7 müsste ich schon diszipliniert sparsam fahren und da hab ich keine Lust drauf, neues Auto soll auch Spaß machen und der Geizwahn passt dann auch nicht ganz zum Audi. Außerdem kann ich bei den Benzinpreisen gar nicht soviel fahren, wie ich tanken mag 😁 Naja, nicht ganz so, aber ich fahre schon entspannter, wenn Super 1,10€ kostet statt 1,54€ 😉
Zitat:
Original geschrieben von mrschabak
Mindestens ab 2006, da meiner es auch bereits hat 😁Zitat:
Original geschrieben von Schaschlik
Kam mit Modelljahr 2008 (oder schon 2007?). Die älteren haben es nicht.
Zitat:
Original geschrieben von stef4n
Ab MJ 07
Hmmm, wer (oben) lesen kann, ist klar im Vorteil... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von mrschabak
Zitat:
Original geschrieben von mrschabak
Mindestens ab 2006, da meiner es auch bereits hat 😁
Zitat:
Original geschrieben von mrschabak
Zitat:
Original geschrieben von stef4n
Ab MJ 07Hmmm, wer (oben) lesen kann, ist klar im Vorteil... 🙄
...............
bei MJ 06 gabs die digitale Tachoanzeige im FIS noch nicht!
Erst ab MJ 07! Basta
Ähnliche Themen
Warscheinlich wieder ein Verständigungsproblem 😁 Modelljahr beginnt immer ca. Mai/Juni des Vorjahres - sprich ein A3 EZ 06/2006 oder jünger -> MJ2007 😉
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Warscheinlich wieder ein Verständigungsproblem 😁 Modelljahr beginnt immer ca. Mai/Juni des Vorjahres - sprich ein A3 EZ 06/2006 oder jünger -> MJ2007 😉
jeder weiß das halt leider nicht
Zitat:
Original geschrieben von stef4n
jeder weiß das halt leider nicht
Stimmt, das weiß in der Tat nicht jeder. Hätte man vielleicht im Vorfeld klären können. Dann wären weitere Diskussionen so überflüssig gewesen wie das Verdecken der 9910 aus deinem Nummernschild! 😎
Zitat:
Original geschrieben von mrschabak
Stimmt, das weiß in der Tat nicht jeder. Hätte man vielleicht im Vorfeld klären können. Dann wären weitere Diskussionen so überflüssig gewesen wie das Verdecken der 9910 aus deinem Nummernschild! 😎Zitat:
Original geschrieben von stef4n
jeder weiß das halt leider nicht
Ja, das mit den Nummernschildern wird hier im Forum prinzipiell von einigen Usern nicht sehr konsequent gehandhabt... 🙂
ich fahre wie ich grad aufgelegt bin. fis anzeige hin oder her. hab nen durchschnittsverbrauch von 5,8 ltr im stadt/land/autobahn mix. sollte ich mal schneller unterwegs sein geht der verbrauch mal um nen halben liter hoch. ist ja nicht so tragisch denn tanken müss ma alle und auto ist nunmal ein luxus :P
den leisten wir uns doch alle gern.
am anfang bin ich schon nach fis gefahren damit ich meine ltr weit unten halten kann, jetzt schau ich schon gar nimmer aufs fis. weiss wie mein auto sparsam zu fahren ist 🙂
und wer es doch etwas digital möchte, umschalten auf durchschnitts km/h und immer wieder reseten. dann hat man auch einen hauch digital :P
Zitat:
Original geschrieben von scratch
Ja, das mit den Nummernschildern wird hier im Forum prinzipiell von einigen Usern nicht sehr konsequent gehandhabt... 🙂
Na Gott sei Dank, ein Funken Hoffnung 😁 Mein Kennzeichen darf jeder wissen, das klebt fett an meinem Auto in 2-facher Ausfertigung 😁 Und es wäre auch das erste Mal, dass ich höre, dass sich ein Dieb im A3-Forum Autos aussucht 😁
Das FIS als Spaßbremse... Oh ja, das kommt mir bekannt vor.
Wenn der Tank prall gefüllt ist tret ich auch gerne mal das Pedal komplett durch,
das macht einfach Spaß wenn ab 4000U/Min noch ein kleiner Leistungsschub kommt und der Motor ab da anfängt zu fauchen. 😰 Spätestens aber dann, wenn der Tank halb leer ist und er noch für die ganze Woche reichen muss, bekomme auch ich "Gewissensbisse". Dann wird der Bleifuß gezähmt und deutlich spritsparender gefahren. Rekord letztes Jahr waren 6,1l/100km - mittlerweile sind es fast 7l/100km, wenn ich die Spritschleuder gezähmt fortbewege. 😁
Mein FIS zeigt meistens die Restkilometer an, aber auch das kann frustrierend sein.
Bestes Beispiel - gestern:
Nach Hambrücken (ca. 50km von hier) gefahren - seeehr gemütlich, schließlich war ich da noch nie und wollte mich nicht verfahren. Auf dem Heimweg war das dann anders... Die Strecke dreispurig, mittlerweile bekannt, nicht viel los - warum nicht konstant mit 190km/h richtung Heimat fahren? Joa, die Restkilometer gingen dann runter, als hätte mein Tank ein Loch. 😁 Die letzten Kilometer wurden dann doch wieder spritsparender gefahren.
Insofern bin ich froh, dass ich ein FIS habe - sonst hätte ich wohl schon deutlich mehr Geld an meine Lieblingstankstellen gespendet, als nötig wäre.
Grüße
Die Durchschnittverbrauchsanzeige im FIS find ich ganz putzig. Manchmal mach ich mir einen Spaß daraus, auszuprobieren möglichst wenig zu verbrauchen.
Mehr als ein Späßchen ist es aber auch nicht.
Jetzt mal ehrlich, wir fahren Audi. Alleine für den Preis meiner Zusatzausstattung kann ich 50.000 Km lang mit Bleifuß unterwegs sein.
Gruß
Topas
Zitat:
Original geschrieben von topas1
Jetzt mal ehrlich, wir fahren Audi. Alleine für den Preis meiner Zusatzausstattung kann ich 50.000 Km lang mit Bleifuß unterwegs sein.
diese Logik macht nur Sinn, wenn das Fahrzeug erstens neu oder relativ neu gekauft wurde, und zweitens nicht allzu nah dran ist an oberen Ende der finanziellen Leistungsfähigkeit.....beides ist erfahrungsgemäss da draussen und auch hier im Forum öfter anzutreffen.
ihhhhh hab 8,19 Liter !!!!!Zitat:
Original geschrieben von stef4n
der 1.9er wird wohl gut getreten 😁http://www.spritmonitor.de/de/user/stef4n.html
kann mir doch keiner sagen, dass es hier mit rechten dingen zugeht Fahrspaß hin oder her sowas sollte nicht logisch sein mit 105 PS 1,9 TDI!!!!
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/288880.html
Vor paar Tagen war im RTL NAchtjournal einer der hat Mercedes verklagt und im Grudnsatzurteil einen Schadensersatz von 1 Cent je Km und 2500 Euro Einmalzahlung bekommen weil nachweislich sein Wagen 15% über den Angaben lag. Die MEssung würde der ADAC nach genormten Richtlinien durchführen, ich denke bei 4,7 liter Angabe von Audi könnte sich es für mich lohnen da mal mehr Infos reinzuholen..... 😉
AUDI DICH VERKLAG ICH ...JETZT BISSE DRAN 😁
Zitat:
Original geschrieben von Wiewel
Zwischenruf!!!! 1,4 TFSI mit 6,86? Da geht noch weniger ? oh mein gott und ich hab den luschigen 1,9 TDI gekauft weil der ja angeblich so wenig verbraucht. Jetzt liege ich bei 7,24 im Durchschnitt bei Spritmonitor 😕Zitat:
Original geschrieben von boersenschaf
wie man bei mir bei Spritmonitor sehen kann.
6,86 Liter ist denke ich recht wenig.
Das war ja auch noch ganz am Anfang. Bestwert mittlerweile 5,41 Liter. Gesamt in letzter Zeit im Schnitt ca. 6,1. Das ist schon zufriedenstellend.