Vernunft vs. Lust, FIS als "Spaßbremse"

Audi A3 8P

Hallo,

ich wollte einfach mal fragen, wie das bei Euch ist. Ich habe seit März einen A3 Sportback 1.4TFSI. Endlich mal ein Auto, mit
dem man problemlos und bequem schnell fahren kann.
Jetzt habe ich mir beim Kauf ein FIS mitbestellt. Jedesmal wenn ich auf der Autobahn bin und gerne mal schnell fahre,
erinnert mich die Verbrauchsanzeige daran, dass das zu teuer ist. In den meisten Fällen, nicht immer, siegt die Vernunft,
die mich sparsam fahren lässt. Aus dem "Wunsch", problemlos schnell fahren zu können, ist bei mir in den meisten Fällen
ein Benzinsparwettbewerb geworden, wie man bei mir bei Spritmonitor sehen kann.
6,86 Liter ist denke ich recht wenig. Obwohl natürlich noch weniger geht. Aber die Vernunft siegt halt nicht immer.
Irgendwie fungiert das FIS also als Spaßbremse. Bei meinem alten A3 (8L 1.6) hatte ich diese Anzeige nicht, und bin öfter
schnell gefahren, obwohl der Wagen sowohl von Straßenlage als auch von der Leistung her dafür nicht so geeignet war.

Jetzt wollte ich einfach mal fragen, wie das bei Euch ist. Schaltet Ihr die Verbrauchsanzeige aus, oder fahrt ihr dadurch auch sparsamer?

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich wollte einfach mal fragen, wie das bei Euch ist. Ich habe seit März einen A3 Sportback 1.4TFSI. Endlich mal ein Auto, mit
dem man problemlos und bequem schnell fahren kann.
Jetzt habe ich mir beim Kauf ein FIS mitbestellt. Jedesmal wenn ich auf der Autobahn bin und gerne mal schnell fahre,
erinnert mich die Verbrauchsanzeige daran, dass das zu teuer ist. In den meisten Fällen, nicht immer, siegt die Vernunft,
die mich sparsam fahren lässt. Aus dem "Wunsch", problemlos schnell fahren zu können, ist bei mir in den meisten Fällen
ein Benzinsparwettbewerb geworden, wie man bei mir bei Spritmonitor sehen kann.
6,86 Liter ist denke ich recht wenig. Obwohl natürlich noch weniger geht. Aber die Vernunft siegt halt nicht immer.
Irgendwie fungiert das FIS also als Spaßbremse. Bei meinem alten A3 (8L 1.6) hatte ich diese Anzeige nicht, und bin öfter
schnell gefahren, obwohl der Wagen sowohl von Straßenlage als auch von der Leistung her dafür nicht so geeignet war.

Jetzt wollte ich einfach mal fragen, wie das bei Euch ist. Schaltet Ihr die Verbrauchsanzeige aus, oder fahrt ihr dadurch auch sparsamer?

56 weitere Antworten
56 Antworten

Schwierige Sache mit dem Motor, ich sprech seit einem Monat (vlt noch zu wenig) aus Erfahrung: Ich häng nur am Durchschnittsverbrauch des FIS. Aber mittlerweile "befriedigt" es mich mehr, weniger zu verbrauchen als auf dem Weg zur Arbeit 5-10Min eher anzukommen.

Also mein Rat, die Vernunft nachwievor siegen lassen 😁

Gruß

Bei mir zeigt das FIS meistens die Restkilometer bis zum nächsten Tankstellenaufenthalt an. Ab und zu auch mal den Durchschnittsverbrauch, aber der interessiert nach zwei Jahren eher weniger. Ich wusste ja was mit einem 2.0TFSI Quattro ungefähr auf mich zu kommt.
Mein alter 8L mit 110KW und Frontantrieb hat hat den gleichen Verbrauch gehabt. Von daher bin ich zufrieden.

Ist mir auch schon aufgefallen, die Verbrauchsanzeige nervt schon tierisch, man wird zum Sklaven des Verbrauchs und des Kampfes um den letzten Mililiter...

Einfach umschalten auf "Tageskmzähler" und schon hat man das ganze Problem nicht mehr 😉 dort kann man dann zusehen wie schnell die km-Anzeige steigt..

oder noch besser ist auf Km/h umzuschalten 🙂

- oder das Auto stehen lassen- das verbraucht am wenigsten  !

Ähnliche Themen

Ich weiß schon gar nicht mehr, wo ich früher während der Fahrt dauernd hingeschaut habe 😉

Das Problem hatte ich früher schon bei meinem Fabia, die Verbrauchsanzeige erzieht (wenn man das will); auf der BAB habe ich immer die Durchschnittsgeschwindigkeit angeschaltet, damit mich das Gewissen nicht so plagt.
Nach einer Woche 1.4 TFSI habe ich in etwa den gleichen Durchschniitsverbrauch, wie mit dem 50 PS schwächeren Skoda. Da geht aber noch was, da ich ständig mit irgendwas experimentiere: GRA, Stronic in D, S oder +/- Funktion.
Da ich bloß 17 km zur Arbeit habe (davon ca.12 Km B-Straße, der Rest Stadt) lohnt sich höhere Geschwindigkeit kaum.

Zitat:

Original geschrieben von freewindqlb


Da geht aber noch was, da ich ständig mit irgendwas experimentiere: GRA, Stronic in D, S oder +/- Funktion.

Ich habe mit GRA immer einen höheren Momentan- und Durchschnittsverbrauch, als wenn ich mit dem rechten Fuß selbst die Ausgeglichenheit in Person zu sein versuche. -Irgendwer hier im Forum hatte das auch mal plausibel technisch dargelegt, warum GRA immer nen Tick schlechter sein muß, finde es aber gerade nicht wieder.

Zitat:

Original geschrieben von Schaschlik



Zitat:

Original geschrieben von DerPate45


Gibts das erst in die neuen A3´s oder gibts die schon in allen 8p´s??
Kam mit Modelljahr 2008 (oder schon 2007?). Die älteren haben es nicht.

Mindestens ab 2006, da meiner es auch bereits hat 😁

Wenn ich die Verbrauchsanzeige anhabe, entbrennt bei mir der Ehrgeiz unter 6 Liter/100 km zu kommen. Und wenn ich das tatsächlich mal geschafft habe, macht mich das sehr stolz....dann kann ich wieder beruhigt Vollgas geben. Einfach gut zu wissen, dass es geht 😁

Denke die Technik ist heute schon auf einen super Stand.Wenn ich einmal ein paar Jahre zurück denke dann gab es noch nicht so viele Extras wie es heute der Fall ist.

Zitat:

Original geschrieben von Schaschlik



Zitat:

Original geschrieben von DerPate45


Gibts das erst in die neuen A3´s oder gibts die schon in allen 8p´s??
Kam mit Modelljahr 2008 (oder schon 2007?). Die älteren haben es nicht.

Ab MJ 07

Zitat:

Original geschrieben von Schaschlik



Zitat:

Original geschrieben von DerPate45


Gibts das erst in die neuen A3´s oder gibts die schon in allen 8p´s??
Kam mit Modelljahr 2008 (oder schon 2007?). Die älteren haben es nicht.

Bei jetziger 2.0 TDI SB, Mj.2007, hat es auch schon. Ist ne ganz nette Spielerei - gerade bei hohen Geschwindigkeiten.

Edit: Da kam mir stef4n zuvor 🙂

Obwohl ich mir bei dem TDI über Spritverbräuche nicht wirklich Gedanken machen muß (5,9 l über alles), schalte ich bei Autobahnfahrten über 200 km/h dann doch lieber auf Verbrauchsanzeige "2", da tut sich dann nicht allzuviel... - oder eben auf Digitaltacho. Bei meinem nächsten (1.8T) werde ich das wohl erst recht machen. Könnte sonst schmerzvoll werden, die Momentan- oder Verbrauchsanzeige "1" eingestellt zu haben😁

Zitat:

Original geschrieben von olliwombat


Wenn ich die Verbrauchsanzeige anhabe, entbrennt bei mir der Ehrgeiz unter 6 Liter/100 km zu kommen. Und wenn ich das tatsächlich mal geschafft habe, macht mich das sehr stolz....dann kann ich wieder beruhigt Vollgas geben. Einfach gut zu wissen, dass es geht 😁

Kenne ich, habe zwar immer den digitalen Tacho an weil dieser schnell wahrnehmbar ist. Aber ich habe schon oft den Drang, unter 6 Liter zu kommen. Wobei ich meinen 1.4er in der Stadt so mit 6,5 Litern ca. fahre und außerhalb mit ca. 5,6 - 5,9 Litern. Am besten sind langgezogene Ortschaften mit flüssigen Verkehr, Durchschnittsverbrauch 5,4 Liter. 😁

Grüße,
Hagen

Zitat:

Original geschrieben von Wiewel



Zitat:

Original geschrieben von boersenschaf



wie man bei mir bei Spritmonitor sehen kann.
6,86 Liter ist denke ich recht wenig.
Zwischenruf!!!! 1,4 TFSI mit 6,86? Da geht noch weniger ? oh mein gott und ich hab den luschigen 1,9 TDI gekauft weil der ja angeblich so wenig verbraucht. Jetzt liege ich bei 7,24 im Durchschnitt bei Spritmonitor 😕

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/288880.html

Könnte heulen bei dem Verbrauch..... nur 105 PS und auch nochn Diesel und trotzdem nur 1 l weniger verbrauch als meine 125 PS Super Bleifrei Kampfmaschine vorher 😠

So das musste raus ihr dürft weiterdisskutieren 🙄

P.S. FIS hätte ich auch sehr gerne gehabt, ist doch eine schöne Computer-Spielerei, aber aus dieser Sicht habe ich es noch gar nicht gesehen. Klar mit 200 auf der autobahn haut einem das FIS da zweistellige Zahlen um die Ohren

Aber ich denke, bei Deinem Verbrauch ist noch sehr viel Einsparpotenzial drin. 😉

Grüße,
Hagen

der 1.9er wird wohl gut getreten 😁

http://www.spritmonitor.de/de/user/stef4n.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen