Vernunft vs. Lust, FIS als "Spaßbremse"

Audi A3 8P

Hallo,

ich wollte einfach mal fragen, wie das bei Euch ist. Ich habe seit März einen A3 Sportback 1.4TFSI. Endlich mal ein Auto, mit
dem man problemlos und bequem schnell fahren kann.
Jetzt habe ich mir beim Kauf ein FIS mitbestellt. Jedesmal wenn ich auf der Autobahn bin und gerne mal schnell fahre,
erinnert mich die Verbrauchsanzeige daran, dass das zu teuer ist. In den meisten Fällen, nicht immer, siegt die Vernunft,
die mich sparsam fahren lässt. Aus dem "Wunsch", problemlos schnell fahren zu können, ist bei mir in den meisten Fällen
ein Benzinsparwettbewerb geworden, wie man bei mir bei Spritmonitor sehen kann.
6,86 Liter ist denke ich recht wenig. Obwohl natürlich noch weniger geht. Aber die Vernunft siegt halt nicht immer.
Irgendwie fungiert das FIS also als Spaßbremse. Bei meinem alten A3 (8L 1.6) hatte ich diese Anzeige nicht, und bin öfter
schnell gefahren, obwohl der Wagen sowohl von Straßenlage als auch von der Leistung her dafür nicht so geeignet war.

Jetzt wollte ich einfach mal fragen, wie das bei Euch ist. Schaltet Ihr die Verbrauchsanzeige aus, oder fahrt ihr dadurch auch sparsamer?

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich wollte einfach mal fragen, wie das bei Euch ist. Ich habe seit März einen A3 Sportback 1.4TFSI. Endlich mal ein Auto, mit
dem man problemlos und bequem schnell fahren kann.
Jetzt habe ich mir beim Kauf ein FIS mitbestellt. Jedesmal wenn ich auf der Autobahn bin und gerne mal schnell fahre,
erinnert mich die Verbrauchsanzeige daran, dass das zu teuer ist. In den meisten Fällen, nicht immer, siegt die Vernunft,
die mich sparsam fahren lässt. Aus dem "Wunsch", problemlos schnell fahren zu können, ist bei mir in den meisten Fällen
ein Benzinsparwettbewerb geworden, wie man bei mir bei Spritmonitor sehen kann.
6,86 Liter ist denke ich recht wenig. Obwohl natürlich noch weniger geht. Aber die Vernunft siegt halt nicht immer.
Irgendwie fungiert das FIS also als Spaßbremse. Bei meinem alten A3 (8L 1.6) hatte ich diese Anzeige nicht, und bin öfter
schnell gefahren, obwohl der Wagen sowohl von Straßenlage als auch von der Leistung her dafür nicht so geeignet war.

Jetzt wollte ich einfach mal fragen, wie das bei Euch ist. Schaltet Ihr die Verbrauchsanzeige aus, oder fahrt ihr dadurch auch sparsamer?

56 weitere Antworten
56 Antworten

Oh, das ist ja ein bekanntes Phänomen. 🙂 Und ich hab schon gedacht, dass ich irgendwie andersartig bin, dass ich die meiste Zeit den Durchschnittsverbrauch (Ebene 1) anzeigen lasse.

Das "zähmt" in der Tat schon ziemlich. -.-

ich bin mit dem 1.9TDI aber auch ganz schön runter gekommen ohne meinen Fahrstil wirklich zu ändern. Liege jetzt immer so bei 6,7 l auf 100 km was absolut ok ist weil ich von 100 km meistens 40 mit vMax fahre 🙂

Aber damals über 8 Liter mit dem 1.9 TDI fand ich schon krass. Direkt nach dem ersten Longlife Service ist mein verbrauch plötzlich stark gesunken....

mein bisher bester wert is aber schon ARG unlustig zum fahren

war über ne gesamtstrecke über ~90km durch 2 städte, 3 käffer und alles ziemlich landstraße (zwischendrin musst ich mal tanken) jetzt issa wieder bei 6.2liter

Zitat:

Original geschrieben von Domkus


mein bisher bester wert is aber schon ARG unlustig zum fahren

Also bei der angezeigten Geschwindigkeit verbraucht meiner 100% weniger als bei Dir dargestellt 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mrschabak



Zitat:

Original geschrieben von Domkus


mein bisher bester wert is aber schon ARG unlustig zum fahren
Also bei der angezeigten Geschwindigkeit verbraucht meiner 100% weniger als bei Dir dargestellt 😁

war ja auch durchschnittsanzeige zwar keinen plan warum er des ned drin hat hätt aber nomal eins is aber arg verwackelt xD

Zitat:

Zwischenruf!!!! 1,4 TFSI mit 6,86? Da geht noch weniger ? oh mein gott und ich hab den luschigen 1,9 TDI gekauft

Hi Zusammen,

klar geht da noch weniger. Ich fahren den 1,8 TFSI sogar mit teilweise unter 6 Litern/100km, kommt allerdings nicht allzu häufig vor. ;-)

(Mein overall Durchschnittsverbrauch seit ich ihn gekauft hab liegt aber bei 7,4 Litern.)

Wenn ihr die Drehzahl unter 2200 Touren halten könnt, dürftet ihr bei unter 6 Litern rauskommen, wenn ihr nicht allzu viel Steigung auf der Strecke habt.
Ich denke mal, mit dem 1,4 TFSI könnte man sogar nen Verbrauch von unter 5 Litern schaffen.

Hi,

bei mir hat das FIS auch ziemlich Einfluss auf das Fahrverhalten. Morgens wenn ich zur Arbeit fahre schaffe ich meist einen Durchschnittsverbrauch von ca. 5 Litern. Bestwert waren einmal 4,6 Liter. Aber es geht oftmals bergab.
Abends dann ist der Verbrauch ca. 5.5 Liter. Die ganzen Hügel usw. wieder hoch und mit Klima an.
Ich bin daher eigentlich recht zufrieden mit meinem 1.9er.
FIS-Ebene 2 zeigt einen Durchschnitt von 5,5 Litern an.

PS: Als ich Ende August im Urlaub war hatte ich heimwärts mit meinem 2.0 TDI im Golf einen Durchschnittsverbrauch von 3,8 Litern 😰. Fragt mich nicht wie das ging.
Wer´s kennt: Es war die Reschenbundesstraße und dann hoch Richtung Fernpass. In Reutte war mein Verbrauch dann bei 4,5 Litern angekommen. Als ich daheim war waren es 4,8.😉

Gruß

wenns dich so stört... ich hätte ein KI ohne FIS aus nem 1.6l MJ2010 (ca. 17.000km)
-> wir können gerne tauschen ! 😉

Hallo!

ich bin gestern von Weimar nach Ludwigsburg gefahren. hatte mir vorgenommen mit der GRA auf 135km/h zu cruisen. es war sehr wenig verkehr und kaum LKWs auf der strecke.
das FIS habe ich auf restkilometer eingestellt. bin die 350km mit etwas mehr als einem halben tank gefahren, was für meinen 2.0tfsi ganz o.k. ist denke ich.

teilweise hab ich mich daran erinnert, wie es war als ich mit meinem 55ps polo autobahn zu fahren - bezüglich der reaktion anderer verkehrsteilnehmer in mercedes und leider auch audis. 😠

da ich selbst oft über 200km/h fahre, weiß ich daß ich auch mal kurz vom gas runter gehen kann, wenn ein langsamerer wagen vor mir am horizont rauszieht, um zu überholen. 🙄
ich hab auf meiner "sparfahrt" also beim überholen darauf geachtet keinen schneller fahrenden zu behindern.
und was tun diese schnellfahrer in den dicken limousinen? natürlich extra gas geben! nach dem motto:
" jetzt muß ich da aber schnell hin, daß ich dem noch eine lichthupe geben kann!" oder "ich tu mal so, als würd ich dem voll hinten drauffahren, brems aber in letzter sekunde!"

damals in meinem polo konnte ich ja nicht schneller, jetzt schon, hehe.
wenn also mal wieder einer dieser lichthupenden drängler ankam, hab ich einfach auf die tube gedrückt, bis er wieder weit hinter mir am horizont war.
das FIS zeigte schlagartig 30 rest-km weniger an, aber egal... anschliessend aktivierte ich wieder die GRA mit 135km/h, und das FIS zeigte wieder 30 rest-km mehr an. 🙂
wenn der drängler mich mit 200km/h in seiner schweren schüssel endlich eingeholt hatte, lächelte ich kurz rüber und ließ ihn mit ratloser miene ziehen.
mit besonders aggressiv dreinschauenden, rumgestikulierenden zeitgenossen😠 hab ich das sogar noch ein- zwei mal wiederholt, einfach nochmal kurz verblasen, als sie auf meiner höhe waren, hehe. natürlich wenn keine anderen verkehrsteilnehemer in der nähe waren! es war ja, wie gesagt, kaum was los.

....meine art der verbindung von lust und vernunft 😁

gruß oli

Zitat:

Original geschrieben von Wiewel



Zitat:

Original geschrieben von boersenschaf



wie man bei mir bei Spritmonitor sehen kann.
6,86 Liter ist denke ich recht wenig.
Zwischenruf!!!! 1,4 TFSI mit 6,86? Da geht noch weniger ? oh mein gott und ich hab den luschigen 1,9 TDI gekauft weil der ja angeblich so wenig verbraucht. Jetzt liege ich bei 7,24 im Durchschnitt bei Spritmonitor 😕

Da macht das Fahren aber überhaupt keinen Spass mehr. 7 Liter ist der Kompromiss aus Spass und Vernunft. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von clickme



Zitat:

Original geschrieben von Wiewel


Zwischenruf!!!! 1,4 TFSI mit 6,86? Da geht noch weniger ? oh mein gott und ich hab den luschigen 1,9 TDI gekauft weil der ja angeblich so wenig verbraucht. Jetzt liege ich bei 7,24 im Durchschnitt bei Spritmonitor 😕

Da macht das Fahren aber überhaupt keinen Spass mehr. 7 Liter ist der Kompromiss aus Spass und Vernunft. 🙂

bei mir ist alles wieder gut 🙂

seit der LL inspektion brauch er 1 Liter weniger und liegt jetzt bei durchschnittlich 6,5 bei sportlicher fahrweise.

So find ich es ok

Ich habe mit meinem 2.0L TDI im ZÄHEN Stadtverkehr fast nie unter 9,5 bis 10 l Durchschnitts-Verbrauch 😰 !!! Is ein Mj 2008 mit S-Tronic.

Wenns ganz extrem is und ich an die 10 Minuten nicht vom Fleck komme zeigt mir das FIS als Durchschnittsverbrauch auch mal gerne um die 16 l an. Is das normal? 😕 Dachte die Diesel währen sparsamer.....Aber der Fahrspaß kann keiner ersetzen, wenn man zuvor einen 75 PS Golf 4 gefahren ist 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen