Vernünftige Hella Xenon, es gibt sie doch! ABER...

BMW 3er E36

Hallo Leute.

Auf meiner unermüdlichen Suche nach Xenon SW bin ich vor ca 2 Std fündig geworden.

Es handelt sich hierbei um echte Hella Xenon SW im original Look! Wo die Ringe anscheinend auch mit LEDs befeuert werden.

Bild im Anhang.

Jetzt kommt das ABER! Diese SW sind leider nur für Linkslenker-Länder!

Nächstes ABER! Laut der normalen Hella Xenon-ABE kann man die Lichtkegel von UK auf De umstellen.

Bleibt die Frage der Zulassung!

Ob die SW in Deutschland erlaubt sind, hängt nach meiner Recherche nicht von dem LL Zeichen (für Linkslenker ab, e-Prüfzeichen gilt dann wohl auch für England), sondern hier von

Zitat:

Bestandteil des Genehmigungszeichens ist "bei Scheinwerfern, die für Linksverkehr bestimmt sind, ein waagerechter Pfeil, der, von vorn gesehen, nach rechts zeigt, d.h. nach der Straßenseite, die für die jeweilige Verkehrsrichtung bestimmt ist.
Für Rechtsverkehr geprüfte Scheinwerfer besitzen demnach im Genehmigungszeichen einen Pfeil nach links. Scheinwerfer, die durch Umstellung der optischen Einrichtung für beide Verkehrsrichtungen verwendet werden können, besitzen im Genehmigungszeichen einem "waagerechten Pfeil mit zwei Spitzen, von denen eine nach rechts und eine nach links zeigt".

Ich habe mit Hella mal Kontakt aufgenommen, um zu klären, ob diese SW in Deutschland legal wären! Ich halte euch auf den Laufenden!

PS: evt mit etwas Glück haben die auch ein e1 Prüfzeichen für Deutschland. Abwarten und tee trinken!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von East Clintwood


Leider ist der Preis auch dementsprechend, ca 900 €

ARGH!

43 weitere Antworten
43 Antworten

Okey.... Ich möchte so gerne xenon Licht habe ich hatte es früher immer schwarz drin bis sie mich angehalten haben 2 mal 🙂)) sie haben nicht geblendet oder sonst was.... Wenn ich immer die neuen Audis oder VWs die Blenden dermaßen wenn die mir endgegen kommen aber da komischer Weiße sagt keiner was dazu.... Naja wir können es ja nicht ändern

Doch....zugelassene SW verbauen,SWRA und ALWR einbauen und gut is.....ich habs gemacht,ich fahre legal.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von bmwFahrerPaul


Okey.... Ich möchte so gerne xenon Licht habe ich hatte es früher immer schwarz drin bis sie mich angehalten haben 2 mal 🙂)) sie haben nicht geblendet oder sonst was.... Wenn ich immer die neuen Audis oder VWs die Blenden dermaßen wenn die mir endgegen kommen aber da komischer Weiße sagt keiner was dazu.... Naja wir können es ja nicht ändern

Davon ab das es, wie du richtig erkannt hast nicht legal ist, woher willst du wissen das die nicht geblendet haben....immerhin sasst du in deinem Auto und nixht dem der Verkehrsteilnehmer. ;-)

Ich finde es momentan schlimm ...nachts auf der Autobahn muss man teilweise Innenspiegel/die Außenspiegel ganz nach unten stellen, weil jeder dritte Hans mit 30 € Xenonbirnen illegal in seinem Auto fährt und blendet wie nix gutes...

Zitat:

.....ich habs gemacht,ich fahre legal.

Du meinst du hast bestehende H1/H7 Scheinwerfer von BMW mit einem Nachrüstsatz (ebay?) auf Xenon umgebaut und das eingetragen bekommen? Es tut mir leid, aber ich kann mir trotz Eintragung nicht vorstellen, dass das tatsächlich 100% wasserdicht ist. Mag sein, dass ein normaler Polizist bei einer Verkehrskontrolle nichts weiter dazu sagt, wenn du ihm eine Eintragung präsentieren kannst. Aber die Zeichen vorne auf den Gläsern für die vorgeschriebene Verwendung der Leuchtmittel ist zb. nicht aus Witz da. Außerdem darfst du deine Beleuchtungsanlage nicht verändert - gar nicht. Irgendwelche Shrouds einbauen ist nicht erlaubt, Folien sind nicht erlaubt, Blenden sind schon grenzwertig und Xenonkits sind, auch mit SWRA und ALWR soweit ich weiß eben so wenig erlaubt, weil es eine Veränderung der Beleuchtungsanlage ist. Aber vielleicht irre ich mich ja auch...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Christiano2x



Ich finde es momentan schlimm ...nachts auf der Autobahn muss man teilweise Innenspiegel/die Außenspiegel ganz nach unten stellen, weil jeder dritte Hans mit 30 € Xenonbirnen illegal in seinem Auto fährt und blendet wie nix gutes...

Kein Wunder 😁

https://www.youtube.com/watch?v=H5vm6pyv-yU

Zitat:

Original geschrieben von Christiano2x


woher willst du wissen das die nicht geblendet haben....immerhin sasst du in deinem Auto und nixht dem der Verkehrsteilnehmer. ;-)

Wenn man andere Scheinwerfer einbaut und bestehende Schweinwerfer umbaut - ob nun legal oder illegal - dann stellt man die zumindest ein oder lässt es machen. Praktisch jede Werkstatt hat dazu die passenden Gerätschaften 😉 Besonders wenn man irgendwas illegal macht sollte man wenigstens SO clever sein 😁

Zitat:

...weil jeder dritte Hans mit 30 € Xenonbirnen illegal in seinem Auto fährt und blendet wie nix gutes...

Ich glaube das ist etwas zu polemisch. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die alle mit 30 Euro Xenoninstallationen rumfahren - aber wahrscheinlich drückst du dich absichtlich etwas überspitzt aus. Recht hast du auf jeden Fall damit, dass man Nachts mittlerweile entweder mit Sonnenbrille fahren oder sich seine eigenen Spiegel abtreten muss 🙄

Zitat:

Original geschrieben von UTrulez


Kein Wunder 😁 https://www.youtube.com/watch?v=H5vm6pyv-yU

Geiler Typ.

1. Die Glühlampe im Scheinwerfer FESTKLEBEN! 😰
2. Das Steuergerät irgendwo am Kotflügel festkleben mit offen verlaufenen Leitungen und Anschlüßen. Dazu dann noch sagen, dass auf Xenonlicht eine Milliarde Volt drauf liegen, aber nichts isolieren? 😕
3. Keine Reinigungsanlage, keine Leuchtweitenregulierung und das einstellen der Scheinwerfer läuft pi mal Daumen nach Gefühl.
4. Tipps dazu geben wie man am besten um den TÜV rum kommt. Dumm nur, dass jeder DEPP schon auf den ersten Blick unter die Motorhaube erkennt, dass da nichts original und nur übelst gepfuscht ist.
5. Am Ende auch noch behaupten es wäre das totale Plus an Sicherheit. Klar. Für einen selbst vielleicht weil man mehr sieht. Alle anderen können ja sterben.

Ich bin ja echt kein Prinzipienreiter und ich halte mich auch nicht an jede Regel. Aber gerade Xenonlicht an so alten Schlorren wie unseren Autos fällt jedem Polizisten und jedem TÜVer auf und es dann auch noch so blöd zu machen ist eine Einladung zum Tanz. Wenn es man es wenigstens so gut und regelkonform wie eben möglich macht, hat man zumindest die Chance, dass es niemandem auffällt oder dass der, dem es auffällt, wenigsten ein Auge zudrückt und einem nur eine Mängelkarte zusteckt. 🙄

Das Video ist grob fahrlässig und sollte gelöscht werden...

Der 5er von Mad Max stand oder steht zum Verkauf. Ich will ihn NICHT haben 😁

Ich auch nicht. Hab auch mal andere Videos von ihm zb. zum Windschutzscheibenwechsel gesehen. Hat er mit Draht gemacht und - wenn ich mich recht erinnere - den abgeriebenen Lack vom Rahmen NICHT ersetzt, sondern nur überklebt. Viel Spaß wenn es bei Regen reinsifft! 😉

Der Xenonumbau von Cap ist mit DEPOs gemacht, die DC auf der Streuscheiben haben, also wirklich Xenonscheinwerfer sind. Also 100% legal.

Und die Videos von Madmax... Sind einerseits schon größtenteils ganz nützlich, aber man sollte selber schon ein bisschen Ahnung haben. Ich referiere an der Stelle immer gern auf das Video zum Tausch der Ventildeckeldichtung. Der hebelt da den Ventildeckel echt mit einem gut 1 cm dicken Stemmeisen runter. 😰

Das sollte man idealerweise mit einem gaaanz dünnen Spachtel machen, sonst macht man im schlimmsten Fall gleich mal Ventildeckel UND Zylinderkopf kaputt.

Also wie gesagt: Nützliche Videos, aber ohne Plan alles genauso nachmachen wird schnell teuer.

Oder das Video zum KGE-Tausch am M52 bzw. M54 Wie behämmert er da das Ventil einsetzt, weil ein Schlauch mit einem Bajonettverschluss dran ist. Ja, das ist ein Bajonettverschluss, aber man bekommt den Schlauch auch einfach drauf gedrückt. Ist sogar so vorgesehen, was man auch merkt, wenn man den ganzen Kram länger wie 3 Sekunden anschaut.

Er heißt nicht umsonst "Mad" Max 😁 Beim 325i hahe ich dem Ventildeckel ein paar sanfte Schläge mit dem Gummihammer gegeben und er war lose.

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM


Der Xenonumbau von Cap ist mit DEPOs gemacht, die DC auf der Streuscheiben haben, also wirklich Xenonscheinwerfer sind. Also 100% legal.

Das DC steht auch auf der Streuscheibe der Halogenvariante....Gleichteile und so....also theoretisch kann man da nen H7-Xenonkit reinfrickeln und hat mit SWRA und ALWR "legale" Xenon....

Bei mir stecken allerdings andere Reflektoren plus D1S-Aufnahmen drin.Also nix mit H1 oder H7-Sockel.Hatte dazu in einem anderen Thema auch schon mehrere Bilder gepostet....

Klick

Und was mir gerade auffällt....man ersetze HC durch DC.....wie eben im Bild zu sehen. 😁

Greetz

Cap

Alles klar. Das mit dem Aufdruck für die Verwendung von Xenonlampen bei den Depos wusste ich nicht. Dann ist's wieder was anderes. Geht aber auf jeden Fall NICHT bei den originalen Scheinwerfern von BMW.

Eventuell ist auch auf den Hella Celis ein DC auf der Streuscheibe weil sie die gleichen Teile auch für die Xenonversion benutzen? Das müsste mal einer rausfinden, der die Dinger zuhause liegen hat.

@Cap: Hast du die ALWR denn mittlerweile eingebaut?

Deine Antwort
Ähnliche Themen