Vernünftig sein oder nicht?

Audi A3 8VA Sportback

Hallo Miteinander,

habe seit ca. einem halben Jahr einen neuen A3 8V Sportback S-Line 150 PS TDI Quattro. Bin sehr zufrieden mit dem Wagen. Allerdings hats mir auch der S3 mit seinen 300 PS angetan und ich stehe früher oder später vor der Entscheidung, ob ich einen S3 kaufen soll oder nicht. Wie ich mich kenne, kann ich nicht ruhig schlafen, bevor ein S3 in meiner Garage steht.
Vernünftigerweise bleibe ich bis auf Weiteres bei meinem A3 150 PS TDI Quattro bzw. wechsle in ein paar Jahren zum A3 184 PS TDI Quattro. Fahre ca. 15 TSD Kilometer im Jahr und die Unterhaltskosten (Verbrauch, Versicherung) sind beim Diesel wesentlich niedriger als beim S3.
Für den S3 spricht natürlich die Leistung. Allerdings kostet der S3 bei uns in Österreich aufgrund der NOVA als Neuwagen ca. 10 TSD Euro mehr als ein 184 PS TDI Quattro mit ähnlicher Ausstattung. Für mich kommt aber vermutlich nur ein Neuwagen in Frage - wenn ich schon soviel Geld für ein Auto ausgebe, soll es auch genau meinen Wünschen entsprechen.

Meine Frage also an euch: Soll ich lieber vernünftig bleiben und bei den günstigeren Dieselfahrzeugen bleiben (und mir das Geld für einen evtl. Wohnungskauf aufheben, der in ein paar Jahren anstehen könnte) oder darf man in meinem Alter auch mal unvernünftig sein (25 Jahre alt) und sich den Wunsch vom S3 erfüllen? Ich bin übrigens Bankmitarbeiter und würde den Wagen aufgrund günstigen Mitarbeiterkonditionen auf alle Fälle leasen/finanzieren, so wie ich es bei meinem aktuellen Auto auch gemacht habe.

Danke für eure Meinungen!

Nachtrag:
Andere Fahrzeuge kommen für mich nicht in Frage, nur A3 TDI und S3. Möchte bei Audi bleiben. Golf R habe ich zwar auch angeschaut, gefällt mir aber nicht so gut wie der S3.

Beste Antwort im Thema

Mal im Ernst, wie alt bist du? Da kommt irgendwie schon ein Fremdschämen auf, wenn man soetwas liest. Nicht, dass du unbedingt einen S3 willst. Den würde ich auch gerne haben. Aber alleine, dass du nach einem halben Jahr deinen A3 abgeben willst um einen S3 zu holen, den du rein wegen der PS haben willst und deswegen hier im Forum fragst ob ja oder nein.

Kannst du den Tausch der Autos nur durchführen, wenn dir wildfremde Menschen die Erlaubnis gegeben haben?
Das die Leute hier im Forum kaum noch ihre Entscheidungen selbst treffen können... Da werden massenhaft Konfigurationen gepostet und am Ende wollen die Leute garnichts ändern, sondern sich lediglich bestätigt fühlen. Oder einfach nur mal hören: boa, du holst dir einen A3/S3 mit solch toller ausstattung.

In deinem Fall ist es einfach die Krönung von allem. Keiner kennt deine Situation, keiner weiß, wie du den A3 finanziert hast und keiner weiß wie du den S3 finanzieren wirst. Keiner weiß, ob du es überhaupt finanzieren kannst und rein von deinem Fahrprofil ist es einfach ziemlich dumm, sowas zu machen. Aber bei Autos spielen immer Emotionen mit, sonst würde man sich wahrscheinlich rein von der Logik her auch keinen A3 für 50k kaufen.

Wie du also gut erkennen kannst, wirst du hier im Forum keine Antwort bekommen, die auf dich zugeschnitten passen würde. Rein logisch gesehen ist es einfach dumm, sowas zu machen. Und hier wildfremde Menschen zu fragen, ob man vernünftig sein soll oder nicht... Merkste, was ich sagen will?

In dem Sinne: Viel Spaß beim Entscheiden.

39 weitere Antworten
39 Antworten

kurz und knapp, eagl welches auto - was nützt es dir der reichste mann auf dem friedhof zu sein? ich will jetzt leben (im rahmen der finanziellen möglichkeiten)

Ich glaube das ist eher das "haben" wollen. Glaub mir nach einiger Zeit tritt Ernüchterung ein und man gewöhnt sich an das Auto. Und dann will man wieder was anderes "haben".

Genauso sieht es aus!! Das ist genau das Problem. Hab mich auch riesig auf den neuen Sportback gefreut mit fast Vollausstattung. Und jetzt nach gut 8 Monaten?! Alltag. Freue mich zwar immer noch dran und insb. jeden Tag mit zu fahren. Aber der Wunsch nach was anderem besserem schnelleren kommt schon wieder 😁 Man(n) muss es halt unter Kontrolle halten können. Wenn ichs z.B. jetzt nochmal zu tun hätte würde ich mir wohl die neu vorgestellte C-Klasse Limousine mit AMG Paket bestellen. Sind m.M.n. schon heiss aus mit entsprechender Ausstattung. So gibts halt immer wieder was neues was du haben willst. Man könnte sich dran halten.....🙄

Zitat:

Original geschrieben von Koempy


Ich glaube das ist eher das "haben" wollen. Glaub mir nach einiger Zeit tritt Ernüchterung ein und man gewöhnt sich an das Auto. Und dann will man wieder was anderes "haben".

Naja ich finde Panic Mind hat nicht unrecht, klar ein Forum ist da um zu diskutieren aber jede Entscheidung die auf finanziellen Faktoren basiert ist besonders für externe Personen schwer zu beurteilen...Autos sind schön und gut aber wie bereits gesagt wurde verlieren sie relativ schnell ihren Reiz, dass ist aber ein generelles Problem gerade bei "Luxusgütern". Nichtsdestotrotz sollte man abwägen inwieweit man sich finanziell einschränkt und ob es das Auto wirklich Wert ist...Wenn man bedenkt das der S3 25% eines neuen Hauses ausmacht dann find ich das schon ziemlich viel, von dem hohen Wertverlust ganz zu Schweigen...

Ich kann natürlich verstehen das der Reiz besonders wenn es ums Auto geht sehr groß ist...Aber warum muss man sich mit mitte 20 für ein Luxusgut verschulden das spätestens nach einem Jahr seinen Reiz verliert? Klar, man lebt nur einmal aber die eigene wirtschaftliche Situation kann sich so schnell verändern/verschlechtern und dann steht man da...Manchmal ist vernünftig zu sein garnicht soo schlecht....

In seinem Alter braucht man einfach so ein Gefährt um bei den Hasen Eindruck zu machen.🙂
Schau mich an...Ich bin jetzt knapp über 30, verheiratet, einen 7-jährigen Sohn und ich muss mit einem A3 Sporti 184PS TDI "auskommen", mit welchem ich aber wirklich sehr zufrieden bin, auch was die Fahrleistungen angeht und prinzipiell fährt meine Frau das Auto.
Für meine wilde Seite habe ich ja noch was anderes "Nettes" in der Garage stehen (siehe Signatur)...

Hallo Moadin89,

stehe auch gerade vor einer Kaufentscheidung. Bin 49, könnte mir auch den S3 leisten, juckt mich aber nicht mehr so. Mich persönlich reizt gerade das Gegenteil, der g-tron mit nahezu Nullemission durch e-gas. Dennoch rate ich Dir, hol Dir den A3, wenn es dich juckt. Später wirst Du Dich vielleicht ärgern, es nicht getan zu haben. Du wirst dann vielleicht ganz andere Vorlieben haben. Also nur Mut.

Grüße pneu5

Hallo moadin89!

Bin in den letzten 7, 8 Jahren immer wieder einmal vor der Entscheidung gestanden, einen S3 zu holen, kann daher die Versuchung sehr gut nachvollziehen.
Wenn du sagst, dass der Wechsel zum S erst in 3 Jahren in Frage kommt, dich aber jetzt schon intensiv damit beschäftigst, wird die Freude über deinen aktuellen schönen A3 (wenn mit sline Ext./Int. ausgestattet, besteht optisch ohnedies wenig Unterschied zum S!) eher früher als später nachlassen, weil du den stärkeren Motor ja offensichtlich unbedingt haben möchtest.
Wenn du jetzt nach 8-900 km zur Tanke fährst, dann aber vielleicht 500 km weit kommst, solltest du dir darüber im Klaren sein, ob du das willst!
Generell ist, die finanziellen Möglichkeiten vorausgesetzt, S3 zu fahren sicher nicht mehr oder weniger unvernünftig als sich irgendwelchen anderen Luxus zu leisten, doch in deiner Situation (fährst neuen schönen A3) wäre mM ein frühzeitiger Wechsel zum S (so ein bisschen spekulierst du ja doch?) wegen des wahrscheinlich hohen Verlust beim Eintausch sicher unvernünftig.
Weiterhin viel Spaß mit deinem A3,
Gruß a32009

Danke für eure Meinungen.
Die Gefahr, dass der S3 nach relativ kurzer Zeit langweilig wird, denke/hoffe ich nicht. Ich denke schon, dass man bzw. ich mit einem S3 dauerhaft meinen Spaß hätte. Was bei meinem aktuellen A3 nicht ganz der Fall ist. Klar, das Auto ist meiner Meinung nach sehr schön und ich steige jeden Morgen gerne ein, allerdings dürfte es (besonders leistungsmäßig) "etwas mehr" sein. Das vernünftigste wäre sicher, den aktuellen A3 für 3-4-5 Jahre zu fahren und danach evtl. auf den größeren Diesel umzusteigen, da dort die Anschaffungs- und Unterhaltskosten wesentlich niedriger sind, als beim S3, besonders bei uns in Österreich.
Ob ich meinen eigentlichen Wunsch nach einem S3 dauerhaft unterdrücken kann, zeigt die Zukunft. Das bereits angesprochene Will-Haben-Gefühl ist nämlich sehr ausgeprägt 😉 Vielleicht bereuh' ich es wirklich früher oder später, wenn ich als nächsten Wagen keinen S3 kaufe, sondern wieder einen "Vernunftswagen" mit besserem Preis-Leistungsverhältnis...

ich hatte mit 25 nur 250PS ^^

ich würde die ganze Fragerei einfach lassen und in 3-4 Jahren mir selber die Frage nochmal stellen.
Punkt. (der S3 kostet dich sehr viel Sprit, hier fahren alle um 9-11l 😉 bitte keine Diskussion darüber, gibt andere Threads)

Zitat:

Original geschrieben von picxar


Wenn man bedenkt das der S3 25% eines neuen Hauses ausmacht dann find ich das schon ziemlich viel

Aber warum muss man sich mit mitte 20 für ein Luxusgut verschulden .

Der Themenstarter hat nie behauptet sich zu verschulden. 😕

Bei euch müssen die Häuser sehr günstig sein.😉

25% eines Hauses,err....WO LEBT IHR ????? Ein Haus ist keine Blockhütte....ein Haus für 200000eur, das muss ja uralt sein und am Ende der Welt liegen....

Letztendlich ist dieser thread verschwendete Zeit, nur der TE kennt seine finanzielle Lage und das ist der einzig ausschlaggebende Punkt, alles andere ist irrelevant...Ich finde es nur erschreckend welche Ansprüche man heutzutage mit 25 hegt...Die Lage in Deutschland wird die nächsten Jahre sicher nicht besser, die Lebenshaltungskosten sind explodiert..Das fängt beim Sprit an und hört beim Strom auf...Man brauch bloß mal die Durchschnittsgehälter anschauen, ein studierter Ingenieur verdient am Anfang keine 4000brutto, dann biste noch in einer hohen Steuerklasse etc..Da bleibt nicht viel übrig..Vielleicht hab ich auch eine andere Wertevorstellung aber finde es interessant wie einerseits Leute grad so um die Runden kommen und andererseits Leute das Geld einfach so zum Fenster rausschmeißen...

Zitat:

Original geschrieben von phreeze


25% eines Hauses,err....WO LEBT IHR ????? Ein Haus ist keine Blockhütte....ein Haus für 200000eur, das muss ja uralt sein und am Ende der Welt liegen....

Ein normales Fertighaus kostet 200.000, natürlich ist die Lage etc. von Bedeutung, dass man mitten in der Stadt kein Haus für 200.000 bekommt ist klar aber ich spreche vom Durchschnitt...ein Haus für 300.000 + können sich die wenigsten mit Familie leisten

Deine Antwort