Vernünftig sein oder nicht?

Audi A3 8VA Sportback

Hallo Miteinander,

habe seit ca. einem halben Jahr einen neuen A3 8V Sportback S-Line 150 PS TDI Quattro. Bin sehr zufrieden mit dem Wagen. Allerdings hats mir auch der S3 mit seinen 300 PS angetan und ich stehe früher oder später vor der Entscheidung, ob ich einen S3 kaufen soll oder nicht. Wie ich mich kenne, kann ich nicht ruhig schlafen, bevor ein S3 in meiner Garage steht.
Vernünftigerweise bleibe ich bis auf Weiteres bei meinem A3 150 PS TDI Quattro bzw. wechsle in ein paar Jahren zum A3 184 PS TDI Quattro. Fahre ca. 15 TSD Kilometer im Jahr und die Unterhaltskosten (Verbrauch, Versicherung) sind beim Diesel wesentlich niedriger als beim S3.
Für den S3 spricht natürlich die Leistung. Allerdings kostet der S3 bei uns in Österreich aufgrund der NOVA als Neuwagen ca. 10 TSD Euro mehr als ein 184 PS TDI Quattro mit ähnlicher Ausstattung. Für mich kommt aber vermutlich nur ein Neuwagen in Frage - wenn ich schon soviel Geld für ein Auto ausgebe, soll es auch genau meinen Wünschen entsprechen.

Meine Frage also an euch: Soll ich lieber vernünftig bleiben und bei den günstigeren Dieselfahrzeugen bleiben (und mir das Geld für einen evtl. Wohnungskauf aufheben, der in ein paar Jahren anstehen könnte) oder darf man in meinem Alter auch mal unvernünftig sein (25 Jahre alt) und sich den Wunsch vom S3 erfüllen? Ich bin übrigens Bankmitarbeiter und würde den Wagen aufgrund günstigen Mitarbeiterkonditionen auf alle Fälle leasen/finanzieren, so wie ich es bei meinem aktuellen Auto auch gemacht habe.

Danke für eure Meinungen!

Nachtrag:
Andere Fahrzeuge kommen für mich nicht in Frage, nur A3 TDI und S3. Möchte bei Audi bleiben. Golf R habe ich zwar auch angeschaut, gefällt mir aber nicht so gut wie der S3.

Beste Antwort im Thema

Mal im Ernst, wie alt bist du? Da kommt irgendwie schon ein Fremdschämen auf, wenn man soetwas liest. Nicht, dass du unbedingt einen S3 willst. Den würde ich auch gerne haben. Aber alleine, dass du nach einem halben Jahr deinen A3 abgeben willst um einen S3 zu holen, den du rein wegen der PS haben willst und deswegen hier im Forum fragst ob ja oder nein.

Kannst du den Tausch der Autos nur durchführen, wenn dir wildfremde Menschen die Erlaubnis gegeben haben?
Das die Leute hier im Forum kaum noch ihre Entscheidungen selbst treffen können... Da werden massenhaft Konfigurationen gepostet und am Ende wollen die Leute garnichts ändern, sondern sich lediglich bestätigt fühlen. Oder einfach nur mal hören: boa, du holst dir einen A3/S3 mit solch toller ausstattung.

In deinem Fall ist es einfach die Krönung von allem. Keiner kennt deine Situation, keiner weiß, wie du den A3 finanziert hast und keiner weiß wie du den S3 finanzieren wirst. Keiner weiß, ob du es überhaupt finanzieren kannst und rein von deinem Fahrprofil ist es einfach ziemlich dumm, sowas zu machen. Aber bei Autos spielen immer Emotionen mit, sonst würde man sich wahrscheinlich rein von der Logik her auch keinen A3 für 50k kaufen.

Wie du also gut erkennen kannst, wirst du hier im Forum keine Antwort bekommen, die auf dich zugeschnitten passen würde. Rein logisch gesehen ist es einfach dumm, sowas zu machen. Und hier wildfremde Menschen zu fragen, ob man vernünftig sein soll oder nicht... Merkste, was ich sagen will?

In dem Sinne: Viel Spaß beim Entscheiden.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Für 50,000 hätte ich mir ein schönen Jahreswagen S5 gekauft

Woher habt ihr alle so viel Geld eben mal für 50?000 Euro einen A3 kaufen

Nicht schlecht würde ich mal behaupten

viele kriegen die kiste wohl als dienstwagen ... und manche leasen nur.

jop vor allem das. Wobei ich die Dienstwagen Chefs auch nicht verstehe, dass die ihren Leuten einen "Sportwagen" als Dienstwagen geben. Der Dienstwagen sollte ja zu einem Zweck da sein (bei Leuten die Firma repräsentieren, oder einfach dem Mitarbeiter eine Mobilität sichern, da wär der Diesel vernünftig).

Das mit den "für XYZ euro hättest du auch XZY kriegen können" ist so alt wie die Gebrauchtwagengeschichte 😉

Heutzutage gilt ein Dienstwagen gern auch als Alternative zu einer Gehaltserhöhung oder ab einer gewissen Stufe auch als fester Anreiz, um überhaupt die Stelle zu besetzen. Es geht selten um die Außendienstler, die ihr Fahrzeug wirklich ständig dazu benutzen, um zum Kunden zu fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Drahtfahrer


Für 50,000 hätte ich mir ein schönen Jahreswagen S5 gekauft

Woher habt ihr alle so viel Geld eben mal für 50?000 Euro einen A3 kaufen

Nicht schlecht würde ich mal behaupten

Und für das Geld eines neuen S5 kaufste dir nen gebrauchten Porsche.

Und für das Geld eines neuen Porsche...

Ich sags mal so...irgendeiner muss ja die Neuwagen kaufen damit andere sie später günstiger haben können 😉

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


... irgendeiner muss ja die Neuwagen kaufen ...

... oder eben pachten. "meine" schwarze limousine kommt dann 2018 auf den markt. für schlappe 22 tausend. 🙂

Oder auch so 🙂

Zitat:

Original geschrieben von macbenz



Zitat:

Original geschrieben von Emulex


... irgendeiner muss ja die Neuwagen kaufen ...
... oder eben pachten. "meine" schwarze limousine kommt dann 2018 auf den markt. für schlappe 22 tausend. 🙂

Spielt ja keine Rolle ob ich den Wagen lease oder kaufe - in beiden Fällen wird ein Neuwagen gebaut, ein Gebrauchtwagen generiert und ich trage den Wertverlust.

Wenn ich die 50.000 für den A3 habe, dann kann ich ihn mir doch einfach kaufen - da sehe ich zumindest nicht wieso ich mir lieber einen S5 gebraucht kaufen oder den A3 leasen soll 😉

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


da sehe ich zumindest nicht wieso ich [...] leasen soll

ich "muss" leider, da ich nie im leben 50 k haben werde. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von moadin89


Hallo Miteinander,
...... 
Meine Frage also an euch: Soll ich lieber vernünftig bleiben und bei den günstigeren Dieselfahrzeugen bleiben (und mir das Geld für einen evtl. Wohnungskauf aufheben, der in ein paar Jahren anstehen könnte) oder darf man in meinem Alter auch mal unvernünftig sein (25 Jahre alt) und sich den Wunsch vom S3 erfüllen?
....

Vor einem Jahr stand ich vor einer Entscheidung.

Mein damaliges Leasingfahrzeug A3 TFSI Quattro lief am 02.04.2013 aus

Es gab keine wirklichen Ersatz. Unglaublich für einen Premiumhersteller wie AUDI.

Ankündigungen aber dann doch.

Ein TDI mit minus 16 PS und halt Diesel ja könnte ja gehen.

Ich war dann immer wieder auf den Konfigurations Seiten Von AUDI.

Beim meinem Händler: Ja aber wir können nicht konfigurieren oder bestellen.

Und Plötzlich im Juni 2013 waren beide im Konfigurator verfügbar.

Ja und damals: Ausstattungsbereinigt war der TDI 184 PS gegenüber dem S3

sowenig teurer, daß ich mich für den S3 entschied.

Und das kommt noch dazu.

Der S3 war sogar noch billiger als mein alter A3 von 2009,

weil es im Juni 2013 von meinem Händler (auch AUDI) 13% Rabat gab.

Zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort.

N.B.
Ich bin auch überrascht, dass man mit 25 einen S3 sich leisten kann.
Ich bin halt viele Umwege gegangen, unfreiwillig, usw.
Nur für das Forum hier:
1986 Hatte ich einen Porsche 944 Turbo mit 220 PS. Das Ding war krass.
Ich kann mich erinnern, ich habe mir damals schon Quersperre und Quattro gewünscht.
Ein Forum dafür gab es aber noch nicht.
Der S3 kann auf jeden Fall alles besser als ein "Porsche 944 Turbo mit 220 PS"
Der S3 ist auf jeden Fall das Beste was es derzeit gibt. Der RS3 wird es werden, wenn es ihn dan geben sollte.
Da kann AMS "in der aktuellen Ausgabe so getürkt noch berichten". Ich hoffe die kriegen das Fett genau so weg wie die beim ADAC.

Deine Antwort