Vernichtendes Urteil

VW up! 1 (AA)

für den Up! in der aktuellen AutoBILD im Vergleich mit einem 10 Jahre alten VW-Lupo. Einzig der Preisunterschied ist beachtlich !!

Beste Antwort im Thema

Naja, vernichtend ist anders. Die Sicherheitsausstattung und Komfortausstattung des Lupo ist, der Zeit entsprechend, mager. So kann man auch nicht die dort beschriebenen 10t€ Preisunterschied zum einzig verfügbaren Testfahrzeug annehmen sondern sollte schon zumindest nach dem Listenpreis eines vergleichbar ausgestattetem Fahrzeug gehen und ggf. gleich noch 10% Rabatt abrechnen. Dann werden aus den 10t€ Preisunterschied nur noch 5t€. Die viel besseren Bremsen und der überhaupt nutzbare Kofferraum (der vom Lupo war ja ein Witz) sind klar weitere Punkte die für den up! sprechen.

63 weitere Antworten
63 Antworten

Ausknicken wird beides und Glasbruch gibt´s auch bei beiden.
Wenn Dir da hinten jemand drauf fährt, ist´s angesichts der kaum vorhandenen Knautschzone und der Problematik der Energieaufnahme auch schon wurscht, ob das Ding ein Außen- & Innenblech mit konventioneller Glasscheibe hat oder nur ein Innenblech und eine als Außen"blech" agierende und darauf aufgeklebte Vollverglasung.

Totalschaden so oder so und Verletzung der Fondpassagiere auch.

Das Problem mit den kaum vorhandenen Knautschzone gibt es bei allen Klein(st)wagen.
Da ist es egal ob up!, Twingo, Corsa, Rio, 106, Aygo, Micra - im Falle eines Falles siehst du im Fond alt aus..

Liebe Grüße,
hamburgoholic

Eben, aber nichts anderes haben andere und ich hier behauptet...🙂

Wobei Deine Aufzählung ein paar Klassen vermischt, denn z.B. der aktuelle Kia Rio ist eher der Polo-Klasse zuzurechnen und hat daher wesentlich mehr Knautschzone hinten als ein up...

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Eben, aber nichts anderes haben andere und ich hier behauptet...🙂

Da möchte ich Wattnu zitieren: [...]Da du gerade diese Glasscheibe erwähnst, frage ich mich, ob da nicht Blech in Hinsicht auf einen Auffahrunfall sicherer wäre. [...]

Darauf zielte mein Beitrag zum Thema im "Falle eines Falles" ab. Egal ob Glas oder Stahl.. =o)

Habe deine (und die Meinung anderer) nur noch mal bekräftigt.

Zitat:

Wobei Deine Aufzählung ein paar Klassen vermischt, denn z.B. der aktuelle Kia Rio ist eher der Polo-Klasse zuzurechnen und hat daher wesentlich mehr Knautschzone hinten als ein up...

Mein Fehler. *Den Rio durch den Picanto ersetz*

Liebe Grüße,
hamburgoholic

Meiner Meinung nach ein winziges Auto, was absolut überteuert ist. Für das gleiche Geld kann ich bei anderen Herstellern bedeutend mehr Auto fürs Geld bekommen.

Das "winzige Auto" hat mir heute bei einer Sitzprobe x-mal mehr Raumgefühl beschert als der aktuelle Polo.

Na egal, hauptsache mal wieder gemeckert.

Ich würde mir trotzdem kein solches Hippl kaufen. Am ende bleibt es ein Kleinstwagen und da müsste er schon 2000€ günstiger sein um Interesse zu wecken.

Zitat:

Original geschrieben von luckyjackq1


Ich würde mir trotzdem kein solches Hippl kaufen. Am ende bleibt es ein Kleinstwagen und da müsste er schon 2000€ günstiger sein um Interesse zu wecken.

Aha... Und wie kommst du darauf das er 2000 € günstiger im Listenpreis sein müßte?

Zeige mir ein Auto das für 7850,- € Listenpreis die gleiche Sicherheitsaustattung, Raum und Fahrgefühl bietet... Sicherlich ist das alles relativ, aber sich hinstellen und sagen: Der müßte 2000 € günstiger sein ist quark...

Der A6 Avant mit Multitronic müßte auch 20.000 € günstiger sein, weil ich ihn mir nur dann leisten könnte (und würde) 😛😁

Darum geht es aber nicht, sondern darum das man einen "Marktgerechten-Preis" findet, und der ist bei der Austattung für unter 10.000 € Listenpreis mehr als gegeben...

Wenn du mir genau erklären kannst warum der up! 2000 € günstiger sein müßte dann bin ich ganz Ohr...

LG Space

Zitat:

Original geschrieben von Spacefly



Zitat:

Original geschrieben von luckyjackq1


Ich würde mir trotzdem kein solches Hippl kaufen. Am ende bleibt es ein Kleinstwagen und da müsste er schon 2000€ günstiger sein um Interesse zu wecken.
Aha... Und wie kommst du darauf das er 2000 € günstiger im Listenpreis sein müßte?
Zeige mir ein Auto das für 7850,- € Listenpreis die gleiche Sicherheitsaustattung, Raum und Fahrgefühl bietet... Sicherlich ist das alles relativ, aber sich hinstellen und sagen: Der müßte 2000 € günstiger sein ist quark...

Der A6 Avant mit Multitronic müßte auch 20.000 € günstiger sein, weil ich ihn mir nur dann leisten könnte (und würde) 😛😁

Darum geht es aber nicht, sondern darum das man einen "Marktgerechten-Preis" findet, und der ist bei der Austattung für unter 10.000 € Listenpreis mehr als gegeben...

Wenn du mir genau erklären kannst warum der up! 2000 € günstiger sein müßte dann bin ich ganz Ohr...

LG Space

Wie wahr, wie wahr!

kaleu

man kann hier sicher darüber diskutieren ob der Up überteuert ist oder nicht.
Oft hängt es aber auch daran, dass man den Up am Listenpreis beurteilt, in der Praxis aber niemand diesen Listenpreis bezahlt.
Mich persönlich nervt das, da es scheinbar extra so gehandhabt wird, dass der Preis überteuert ist, damit man danach dicke Rabatte geben kann. KANN ist das Stichwort, denn es machen bei weitem nicht alle. Wäre es nicht sinnvoller, den ganzen Rabatt-Müll wegzulassen und stattdessen einen echten niedrigeren Preis werbewirksam in Szene zu setzen ?
Ich weiß nicht welcher BWL-Spast sich diese Strategie überlegt hat, in meinen Augen ist diese Strategie falsch. Mich hält sie sogar davon ab einen Neuwagen zu kaufen, weil ich absolut kein Bock habe zu X Händlern zu rennen um mit denen dämlich rumzufeilschen. Ich kauf lieber Autos, deren Preis feststeht. Darum kann man den Preis des Ups noch gar nicht richtig beurteilen, weil die günstigen Angebote erst kommen werden. Händlerrabatte sind nunmal kein Versprechen !
Ich sag immer wieder: Meine Referenz sind Reimportierte Skoda Fabia Ambiente mit 60PS. Ein tolles, vollwertiges Auto, dessen Motor zudem eine Steuerkette besitzt und keinen blöden Zahl - äh - Zahnriemen. Für glatte 10.000€ !
Ein normaler MoveUp (entspricht in etwa der Ambiente-Ausstattung) darf in der Praxis daher in meinen Augen nicht mehr als 9000€ kosten. Ob es solche Angebote geben wird, werden wir sehen.

Naja, das hat sich kein BWL-Er augedacht sondern ist die einfach aber konsequente Folge der Rabattgesetzt auflösung bzw. änderung von vor 10 Jahren...

Jetzt kann jeder Hersteller seine Ware zu einer Unverbidlichen Preisempfehlung anbieten, was der Händler daraus allerdings macht bleibt sein Bier 😉

Und eine der Folgen ist eben das man als Endverbraucher die Preise besser vergleichen muß bzw. die Preise mit dem Händler selbst aushandeln muß... Man muß ja nicht, man kann natürlich auch freiwillig die UVP zahlen wenn man Geld zu verschenken hat 😉

Wer keine Lust auf handeln hat dem bieten sich aber auch genug andere möglichkeiten, denn über das Internet bekommt man beim up! gute 12 % Rabatt, diverse Händler geben von Haus aus auch schon Rabatt (der erste gleich 5 % ohne Nachfrage) ohne auch nur ein Wort über "verhandlungen" zu verlieren weil sie einfach genau wissen das die Konkurenz auch Rabatte anbieten oder es auf Nachfrage werden...

Deshalb sehe ich das persönlich nicht als lästig oder gar als schwer, denn selbst ohne viel Geschick und Verhandlungskunst lassen sich fast überall Rabatte von der UVP holen... Wie schon gesagt, man muß es nur wollen 😉
Und ein Preis der vorher feststeht, den gibt es seit 10 Jahren nicht mehr...Außer man akzeptiert ihn einfach schweigend...

LG Space

Zitat:

@luckyjackq1 schrieb am 4. Dezember 2011 um 13:52:51 Uhr:


Meiner Meinung nach ein winziges Auto, was absolut überteuert ist. Für das gleiche Geld kann ich bei anderen Herstellern bedeutend mehr Auto fürs Geld bekommen.

das ist wohl wahr.

ich habe gerade mal einen VW up (in halbwegs anständiger Ausstattung) konfiguriert und komme auf über 16000.- €

Ein kleiner Vergleich wäre an solch einer Stelle schön.
Sprich was kostet bei vergleichbarer Ausstattung bei einem anderen Hersteller das Auto. Wie groß ist der Unterschied eigentlich?

Vor allem zähl mal bitte auf, was alles angekreuzt wurde.

High up! mit oryx weiß und einmal alles bitte, mit Fender und 17"-Felgen, selbstredend. 🙄

Deine Antwort