Vermute Motorschaden :(

BMW 5er F07 GT

Hallo liebe Bmw Fahrer,

ich bin neu im Forum und kenne mich ehrlich gesagt nicht so gut aus.
Also falls ich was falsch mache oder so bitte klärts mich auf.

Ich habe ein riesen Problem mit meinem 535xd GT Bj. 06/2011
Mit nun 215.000km großteils Autobahn.
So, ich bin vor zwei Tagen auf der Autobahn unterwegs gewesen, da fing es plötzlich an mit so einem ganz leichten klopfen, ich dachte das ist vl der aschenbecher oder mein Red Bull oder so...
Bis ich dann beschleunigte dann wurde es immer lauter bis es sich so richtig anhörte als würd man mit nem Hammer auf den Motorblock schlagen. Ja bin am Pannenstreifen motor aus, wollt wieder starten ging nicht mehr nicht mal starten lässt er sich.
Ja abschlepper musste her und seitdem steht der dicke. Habt ihr vl ne Ahnung bzw. Vermutungen. Motorschaden ?
Hab alle 10-12t km ein Ölwechsel durchgeführt. Immer warm kalt gefahren.
Ja bissl blöd , ich bitte um eure Hilfe falls jmd. Von euch helfen kann.
Danke
LG Mo aus Wien

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Technikeer schrieb am 23. Juli 2018 um 10:39:19 Uhr:



Zitat:

@moewien schrieb am 23. Juli 2018 um 09:02:34 Uhr:


Ja war leider genau so ein Geräusch. Das heisst neuer Motor oder? Ist halt bissl blöd, hab dieses Jahr über 4t € wieder reingesteckt. (Niveauregulierung, hinter Dämpfer, Bremsen) und jetzt sowas 🙁
Bin wirklich am verzweifeln mit der Kiste.

bevor du verzweifelst verkauf den bmw haufen einfach und genieß dein leben 🙂

Genau, ist ja nur ein Motorschaden, da kann man sich ja zurücklehnen und entspannen. Manche Beiträge sollte man sich einfach sparen....

138 weitere Antworten
138 Antworten

Zitat:

@e39-525itouring schrieb am 26. Juli 2018 um 14:07:23 Uhr:


e60 / e61 war viel besser von der Qualität, als der f10/f11

Wenn ein N52 Motor drinne steckt, dann teilweise ja ^^

Aber wie gesagt, mir wird es hier zu OT

e60 n53 4 Jahre gefahren, Auto verkauft mit über 200tkm... keine Probleme!
bei 180tkm Bremse und 6x Injektoren gemacht, sonst nichts.
Ölwechsel alle 15tkm - kein übermäßigen Ölverbrauch. 200-500ml auf 1000km, je nach Fahrweise
der Wagen hat mittlerweile über 230tkm, letztens TÜV gemacht- null Probleme.

Ein E61 sieht von innen aus wie ein billigheimer. Die Qualität ist schlechter als die des Nachfolgers und des Vorgängers. Die meisten f11 schaffen die laufleistung ohne Injektorenwechsel

Nur weil man selbst gute Erfahrungen mit einem Auto gemacht hat, heißt es nicht das es in der Gesamtheit auch so ist. Umgekehrt gilt das natürlich genauso...

Zitat:

@e39-525itouring schrieb am 26. Juli 2018 um 14:22:34 Uhr:


e60 n53 4 Jahre gefahren, Auto verkauft mit über 200tkm... keine Probleme!
bei 180tkm Bremse und 6x Injektoren gemacht, sonst nichts.
Ölwechsel alle 15tkm - kein übermäßigen Ölverbrauch. 200-500ml auf 1000km, je nach Fahrweise
der Wagen hat mittlerweile über 230tkm, letztens TÜV gemacht- null Probleme.

6 neue Injektoren.....keine Probleme 😁😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@jacky_cola schrieb am 26. Juli 2018 um 14:46:39 Uhr:



Zitat:

@e39-525itouring schrieb am 26. Juli 2018 um 14:22:34 Uhr:


e60 n53 4 Jahre gefahren, Auto verkauft mit über 200tkm... keine Probleme!
bei 180tkm Bremse und 6x Injektoren gemacht, sonst nichts.
Ölwechsel alle 15tkm - kein übermäßigen Ölverbrauch. 200-500ml auf 1000km, je nach Fahrweise
der Wagen hat mittlerweile über 230tkm, letztens TÜV gemacht- null Probleme.

6 neue Injektoren.....keine Probleme 😁😁😁

die haben damals noch 80,-€ pro Stück gekostet... wenn sonst nichts war bei 180tkm, ist ja kein Problem.

Zitat:

@ChrisBMW535 schrieb am 26. Juli 2018 um 14:38:17 Uhr:


Ein E61 sieht von innen aus wie ein billigheimer. Die Qualität ist schlechter als die des Nachfolgers und des Vorgängers. Die meisten f11 schaffen die laufleistung ohne Injektorenwechsel

Nur weil man selbst gute Erfahrungen mit einem Auto gemacht hat, heißt es nicht das es in der Gesamtheit auch so ist. Umgekehrt gilt das natürlich genauso...

ich hatte mehrere e60 im Bekanntenkreis, alle waren ähnlich ... sehr wenig Probleme.
Wenn man das Auto nicht gerade bei Ali auf dem Kiesplatz kauft, müsste es passen 😁

PS: ich habe nichts gegen BMW ... also locker bleiben 😁 fahre und verkaufe keine VAG's 😁

.
.
.

ich bin sehr gespannt ob am ende eine Kluge entscheidung oder eine dämliche gefällt wird warten wir mal ab.

Zitat:

@Technikeer schrieb am 26. Juli 2018 um 16:21:37 Uhr:


ich bin sehr gespannt ob am ende eine Kluge entscheidung oder eine dämliche gefällt wird warten wir mal ab.

wir verkaufen bald ... alle 😁

Früher oder später ganz gewiss :-) ob er eine kluge Entscheidung trifft schau mer mal es wird aufjedenfall seine persönliche sein . Mit welchen Kosten muss der TE denn rechnen für die Instandsetzung hat jemand mal ne Hausnummer???

Zitat:

@ChrisBMW535 schrieb am 26. Juli 2018 um 14:38:17 Uhr:


Ein E61 sieht von innen aus wie ein billigheimer. Die Qualität ist schlechter als die des Nachfolgers und des Vorgängers.

Unter Qualität verstehe ich nicht das Aussehen,sondern die Materialien und wie sie eingebaut sind.
Optisch ist der F10/F11 innen top,genauso wie der E39.

Beim E60/61 wurde eben was Neues ausprobiert.Bei mir waren gebürstete Aluleisten verbaut.Die waren immer kalt,waren wohl echte aus Alu.Die wenigen Schalter im Innenraum waren top eingepasst und fühlten sich wertig an.

Beim F11 knarzen die Leisten fürchterlich und sind aus billigstem Plastik.Der Becherhalter und die Sitzverkleidung ist ebenfalls knarzig und billigst.

Der E61 war innen langweilig und etwas bieder,kein E39 Cockpit mehr.Aber die Qualität ist von allen drei Modellen am Besten.

Am F11 ist aber der Lichtschalter und die Temperatur Drehregler top.Wenn alles so eingebaut wäre,dann ist der F11 am Besten.Aber so naja.

Ich versteh die ganze Kritik am f11 nicht. Meiner von 12.2013 knarzt nicht, weder irgendwelche becherhalter noch zierleisten. Ich bin erst mit dem f11 zu bmw gewechselt, daher kann ich nicht viel sagen zu anderen Baureihen. Aber der f11 ist was Design angeht einfach der schönste 5er von allen, sowohl von innen als auch von außen. Gerade beim Vorgänger waren für mich diese abartig hässlichen front-Scheinwerfer absolutes ko Kriterium. Die limousine war auch von hinten absolut zum abgewöhnen. bmw hat mit dem f11 alles richtig gemacht. Der g31 ist im Interieur leider wieder ein Rückschritt => siehe dieser Trend hin zu den aufgeklatschten cids oder wie sie beim Daimler heißen... MUX

@steffmaster hätte ich identisch schreiben können mir geht es genauso

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 26. Juli 2018 um 18:56:28 Uhr:


Ich versteh die ganze Kritik am f11 nicht. Meiner von 12.2013 knarzt nicht, weder irgendwelche becherhalter noch zierleisten. Ich bin erst mit dem f11 zu bmw gewechselt, daher kann ich nicht viel sagen zu anderen Baureihen. Aber der f11 ist was Design angeht einfach der schönste 5er von allen, sowohl von innen als auch von außen. Gerade beim Vorgänger waren für mich diese abartig hässlichen front-Scheinwerfer absolutes ko Kriterium. Die limousine war auch von hinten absolut zum abgewöhnen. bmw hat mit dem f11 alles richtig gemacht. Der g31 ist im Interieur leider wieder ein Rückschritt => siehe dieser Trend hin zu den aufgeklatschten cids oder wie sie beim Daimler heißen... MUX

Unterschreibe ich so 😉

Dem schliesse ich mich auch gerne an...finde den F11 Bj.2016 absolut gelungen... ;-)))

Deine Antwort
Ähnliche Themen