Vermute Motorschaden :(
Hallo liebe Bmw Fahrer,
ich bin neu im Forum und kenne mich ehrlich gesagt nicht so gut aus.
Also falls ich was falsch mache oder so bitte klärts mich auf.
Ich habe ein riesen Problem mit meinem 535xd GT Bj. 06/2011
Mit nun 215.000km großteils Autobahn.
So, ich bin vor zwei Tagen auf der Autobahn unterwegs gewesen, da fing es plötzlich an mit so einem ganz leichten klopfen, ich dachte das ist vl der aschenbecher oder mein Red Bull oder so...
Bis ich dann beschleunigte dann wurde es immer lauter bis es sich so richtig anhörte als würd man mit nem Hammer auf den Motorblock schlagen. Ja bin am Pannenstreifen motor aus, wollt wieder starten ging nicht mehr nicht mal starten lässt er sich.
Ja abschlepper musste her und seitdem steht der dicke. Habt ihr vl ne Ahnung bzw. Vermutungen. Motorschaden ?
Hab alle 10-12t km ein Ölwechsel durchgeführt. Immer warm kalt gefahren.
Ja bissl blöd , ich bitte um eure Hilfe falls jmd. Von euch helfen kann.
Danke
LG Mo aus Wien
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Technikeer schrieb am 23. Juli 2018 um 10:39:19 Uhr:
Zitat:
@moewien schrieb am 23. Juli 2018 um 09:02:34 Uhr:
Ja war leider genau so ein Geräusch. Das heisst neuer Motor oder? Ist halt bissl blöd, hab dieses Jahr über 4t € wieder reingesteckt. (Niveauregulierung, hinter Dämpfer, Bremsen) und jetzt sowas 🙁
Bin wirklich am verzweifeln mit der Kiste.bevor du verzweifelst verkauf den bmw haufen einfach und genieß dein leben 🙂
Genau, ist ja nur ein Motorschaden, da kann man sich ja zurücklehnen und entspannen. Manche Beiträge sollte man sich einfach sparen....
138 Antworten
@ moewien
Kannst Du uns bitte dein Fahrprofil verraten, dazu deinen Durchschnittsverbrauch und wie oft das Öl gewechselt wurde??
Vielen Dank!!
Ich sag mal so, hier in Österreich sind 130 erlaubt, durchschnittsverbrauch ca. 10l und öl wurde Max. Alle 10t gewechselt
Wie „gesund“ ist eigentlich die Start Stop Automatik Funktion? Könnte es sein, dass sie auch einen Beitrag dazu geleistet hat? Ich vertraue dieser Funktion nicht, deswegen ist sie bei mir für immer ausgeschaltet.
Start Stop habe ich gar nicht verbaut
Ähnliche Themen
garnicht, denn die Frage des TE ist beantwortet. Er hatte einen Motorschaden, Vermutung also bestätigt. Thema ist also erledigt.
an welcher Stelle ist die Frage beantwortet?
Ist ja echt interessant, dass man hier innerhalb eines Tages einen Motorschaden Diagnostizieren kann ohne zu wissen was kaputt ist
wieso? Es stand doch irgendwas von pleuellagerschaden weiter oben, oder nicht???
moewien selbst... heute um 10:12 Uhr.
=> Augen auf beim eierkauf
@steffmaster78 naja beim Auto ist ähnlich wie bei denn Eier du kannst einfach nicht reinschauen.... wenn ich das so lese verkaufe ich meinen besser bevor so viel km runter hat :-) ich vielleicht mit 150tkm ??? Aktuell habe ich 116 drauf :-)
verstehe ich jetzt nicht. Der TE hat doch eindeutig gesagt, was kaputt ist. Das hat doch nix mehr mit hellsehen zu tun. Wenn der sagt es ist ein pleuellagerschaden, dann kann man doch davon ausgehen, dass das jemand anhand eines konkreten fehlerbilds diagnostiziert hat, und nicht das Orakel befragt hat?!?
meiner hat jetzt 120 tkm. und ich hatte eigentlich vor, das ding noch locker 8 jahre zu fahren.
@steffmaster78 mein Aussage war rein auf dein Spruch gemünzt :-) du kannst auch beim Autokauf auf alles achten dennoch bleibt ein Restrisiko, das du ein faules Ei erwischt :-) ja TE weiß ja scheinbar was kaputt ist darum ging’s mir aber nicht
Zitat:
@steffmaster78 schrieb am 24. Juli 2018 um 21:46:26 Uhr:
verstehe ich jetzt nicht. Der TE hat doch eindeutig gesagt, was kaputt ist. Das hat doch nix mehr mit hellsehen zu tun. Wenn der sagt es ist ein pleuellagerschaden, dann kann man doch davon ausgehen, dass das jemand anhand eines konkreten fehlerbilds diagnostiziert hat, und nicht das Orakel befragt hat?!?meiner hat jetzt 120 tkm. und ich hatte eigentlich vor, das ding noch locker 8 jahre zu fahren.
Ja stimmt. Hab’s jetzt auch gefunden.
Mich hatte nur das eigentliche Thema interessiert. Und die Antwort ist leider dank eurer Unterhaltung , was damit nichts zu tun hat , untergegangen!
Die Ursachenforschung ist schon interessant, weil man damit beim eigenen Auto einen Motorschaden verhindern kann.
Leider hat BMW viele Baustellen. Steuerkette, Injektoren, Turbolader, Verteilergetriebe beim x-Drive, Niveauregulierung ist sowieso ein Dauerärgernis, AGR Ventil, AGR Kühler, Ansaugbrücke mit Drallklappen; und ein Trumm teurer als das Andere.