Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Vermute Motorschaden :(

Vermute Motorschaden :(

BMW 5er F07 GT
Themenstarteram 23. Juli 2018 um 0:39

Hallo liebe Bmw Fahrer,

ich bin neu im Forum und kenne mich ehrlich gesagt nicht so gut aus.

Also falls ich was falsch mache oder so bitte klärts mich auf.

Ich habe ein riesen Problem mit meinem 535xd GT Bj. 06/2011

Mit nun 215.000km großteils Autobahn.

So, ich bin vor zwei Tagen auf der Autobahn unterwegs gewesen, da fing es plötzlich an mit so einem ganz leichten klopfen, ich dachte das ist vl der aschenbecher oder mein Red Bull oder so...

Bis ich dann beschleunigte dann wurde es immer lauter bis es sich so richtig anhörte als würd man mit nem Hammer auf den Motorblock schlagen. Ja bin am Pannenstreifen motor aus, wollt wieder starten ging nicht mehr nicht mal starten lässt er sich.

Ja abschlepper musste her und seitdem steht der dicke. Habt ihr vl ne Ahnung bzw. Vermutungen. Motorschaden ?

Hab alle 10-12t km ein Ölwechsel durchgeführt. Immer warm kalt gefahren.

Ja bissl blöd , ich bitte um eure Hilfe falls jmd. Von euch helfen kann.

Danke

LG Mo aus Wien

 

 

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Technikeer schrieb am 23. Juli 2018 um 10:39:19 Uhr:

Zitat:

@moewien schrieb am 23. Juli 2018 um 09:02:34 Uhr:

Ja war leider genau so ein Geräusch. Das heisst neuer Motor oder? Ist halt bissl blöd, hab dieses Jahr über 4t € wieder reingesteckt. (Niveauregulierung, hinter Dämpfer, Bremsen) und jetzt sowas :(

Bin wirklich am verzweifeln mit der Kiste.

bevor du verzweifelst verkauf den bmw haufen einfach und genieß dein leben :)

Genau, ist ja nur ein Motorschaden, da kann man sich ja zurücklehnen und entspannen. Manche Beiträge sollte man sich einfach sparen....

138 weitere Antworten
Ähnliche Themen
138 Antworten

Zitat:

@Technikeer schrieb am 24. Juli 2018 um 12:16:02 Uhr:

Zitat:

@jacky_cola schrieb am 24. Juli 2018 um 12:05:36 Uhr:

 

er ist nicht der erste. bei YouTube gibt es schon einige Videos dazu. nicht umsonst gibt es so einige angebote bei ebay Kleinanzeigen für motorinstandsetzung für diesen Motor. hab mir den n57 geholt weil ich auf das Forum gehört habe und ein zuverlässiges Auto wollte, jetzt glaube ich nicht das ich die 250tkm packe. umso mehr ich mich mit dem Motor beschäftige desto mehr Schwachstellen finde ich. jetzt höre ich bei 1200u/min ein leichstes schleifen der steuerkette, wahrscheinlich muss diese bald getauscht werden. die gleiche scheisse hatte ich schon damals mit dem n47 Motor. wandler vom getriebe muss auch bald neu :mad::mad:

auch für dich gilt verkauf den Haufen bevor es dir um die ohren fliegt.

Rätst du den Leuten nur ihr auto zu verkaufen, oder gibt es per PN dann wenigstens auch gleich ein Angebot für ein entsprechendes VAG Fahrzeug?

Vom Regen in die Traufe???

Ich würde auch das Wrack verkaufen. Wenn überall Späne drinnen sind, dann ist jedes Lager die Einspritzanlage und die Zylinderlaufflächen kaputt. Sowas in Stand zu setzen kostet viel Geld, von den Kosten eines Tauschmotors gar nicht zu reden. Mein Mechaniker hat sich auch so eine Möhre geschossen und wochenlang selber repariert. Nur den kostet sie Arbeitszeit nix. Vor allem angesichts der Dieselproblematik würde ich lieber ein Fahrzeug mit garantierten Restwert leasen. Ich kaufe so ein Auto nie mehr bar. Mit ist lieber eine Leasingrate zu zahlen, mit Servicepaket ist man ein paar Jahre sorgenfrei, und muss sich auch nicht fürchten dass eine Gesetzesänderung das Auto entwertet. Händler und Zweitbesitzer dürfen sich dann ärgern.

Ein VW Produkt ist allerdings 10x schlimmer!!!

@moewien

Hast du eigentlich die 215000km selbst draufgefahren?

Themenstarteram 24. Juli 2018 um 11:16

Nein hab ihn mit 120tkm von einem bekannten gekauft

am 24. Juli 2018 um 11:16

Zitat:

@Shoryuken265 schrieb am 24. Juli 2018 um 12:35:44 Uhr:

Zitat:

@Technikeer schrieb am 24. Juli 2018 um 12:16:02 Uhr:

 

auch für dich gilt verkauf den Haufen bevor es dir um die ohren fliegt.

Rätst du den Leuten nur ihr auto zu verkaufen, oder gibt es per PN dann wenigstens auch gleich ein Angebot für ein entsprechendes VAG Fahrzeug?

:D :D :D das war der beste Spruch :D :D :D

wobei die VAG V6 Motoren die selben Probleme haben: Kette; Getriebeschäden; VTG; Antriebswellen vorne; Luftfederung: etc...

Das ist bitter :-(

Man behandelt den Wagen pfleglich (kalt-warmfahren, vorgezogene Ölwechsel) und dann sowas. Bei einem Gebrauchtwagen weiß man aber auch nicht ob der Vorbesitzer nicht gerade das Gegenteil gemacht hat!?

"Ruff off de Bahn und gib ihm". Dann bekommt das Material einen Schaden der dann irgendwann zum Tragen kommt. Das ist jetzt passiert. :-(

Zitat:

@moewien schrieb am 24. Juli 2018 um 13:16:42 Uhr:

Nein hab ihn mit 120tkm von einem bekannten gekauft

Ist halt immer das Risiko bei einem Gebrauchten... bleibt einem nur der Trost, dass der Wagen gebraucht mit 120.000 Kilometern und einem Austauschmotor noch deutlich günstiger kommt, als hätte man sich das auto damals neu gekauft ^^

am 24. Juli 2018 um 12:51

Ne gibt keine angebote :* Mein rat lieber den minderwert mit dem motorschaden erleiden die Mistkarre verkaufen und gut ist es. Wenn man nun sagen wir mal 7000€ für so ein austauschmotor bezahlt hat man neue probleme irgendwann außerdem zahlt das doch kein schwein wieder diese kohle die man in einen Austauschmotor steckt, abhaken und weiter.

Zitat:

@Shoryuken265 schrieb am 24. Juli 2018 um 13:34:54 Uhr:

Ist halt immer das Risiko bei einem Gebrauchten... bleibt einem nur der Trost, dass der Wagen gebraucht mit 120.000 Kilometern und einem Austauschmotor noch deutlich günstiger kommt, als hätte man sich das auto damals neu gekauft ^^

Bist Du sicher?

am 24. Juli 2018 um 13:08

und nach 1 jahr gewährleistung fliegt der motor wieder um die ohren weil der motor so gerade hergerichtet wurde leute leute leute. Muss jeder selbst entscheiden.

Themenstarteram 24. Juli 2018 um 13:09

Also mein Mechaniker hat einen "neuen Motor" mit 4.000km im Lager aus dem Jahr 2016 was sagt ihr dazu? Sind die baugleich?

Er sagt der würde passen....

Themenstarteram 24. Juli 2018 um 13:10

Also da wurde bestimmt nichts zusammen gebaut der is so als ganzer zu haben

Wenn deiner von 6/2011 ist hast du einen N57D30TOP mit 299PS. Der von 2016 ist doch ein N57D30TOP(TÜ) mit 313PS???

Themenstarteram 24. Juli 2018 um 15:51

Ich werde morgen nochmal fragen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen