Vermisst Ihr den Variant...?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

wollte mal fragen, wie es Euch geht:

Fehlt Euch beim Ver der Variant? Also ein klassischer Kombi als Karosserievariante?

Sicher ist der Golf Plus für Familien ne interessante Sache, aber die Minivans sind auch nicht jedermanns Sache. Flexibilität hin oder her, mir gefallen sie einfach nicht.

Denke auch, dass VW durch den Verzicht auf einen Golf V Variant Geschäftskunden verlieren wird. Ein Freund ist Kundendiensttechniker bei einem Kopiererhersteller. Man wird dort die Fahrzeugflotte nach dem Auslaufen des IVer-Variants sukzessive auf den neuen Astra-Kombi umstellen, obwohl man mit der Marke VW eigentlich ganz zufrieden ist. Nur leider kann man im Außendienst mit einem Minivan nicht so wirklich viel anfangen.

Was denkt Ihr zur VW-Politik?

27 Antworten

finde es auch nicht so prall, aber was will man machen ? immerhin kommt der jetta variant ja noch... nächstes jahr oder so 🙄

Hmm...wenn der Variant der Verkaufsschlager gewesen wäre, hätte VW den doch sicher wieder aufgelegt für die Ver-Baureihe. Kann mir nicht vorstellen, dass die Herren in Wolfsburg so deppert sind, den Kombi nach dem IVer "einfach so" einzustellen, da wird's schon einen Grund für geben...

E.

also ich hätter gerne einen 5er Variant gehabt, habe nämlich letzten August ein neues Firmenfahrzeug und musste dann einen alten 4er Variant bestellen :-(

Obwohl ich mit dem 4er Variant mehr als zufrieden bin...

Hallo zusammen,

meines Wissens kommt nächstes Jahr ein Variant auf den Markt, es wird ein Kombi auf Golf V - Basis sein.

Es ist derzeit noch nicht klar, ob dieser als Golf V - oder Jetta - Variant auf dem Markt positioniert wird. Fakt ist, er wir den neuen Chrom - Grill bekommen. Da der Golf diesen nicht hat und auch im MJ06 nicht bekommen hat, ist es mehr als fraglich, ob es jemals ein Facelift für den Golf V mit Chromgrill geben wird. In der Vergangenheit gab es nie ein Facelift dieser Art.

Der Jetta hat dieses neue VW - Gesicht, von daher wäre ein Jetta - Kombi naheliegend. Wie er auch heißen wird, es wäre dann ein VW - Kombi im Golf - Format und zu einem Golf Preis + Kombizuschlag. Der Jetta ist ja im Grunde auch nichts anderes, als eine VW Golf Limo mit Stufenheck.

Vom Astra Kombi kann ich nur abraten, der Innenraum gefällt mir überhaupt nicht, ist aber meine persönliche Meinung. Ich bin ein Fan des Softlacks, statt des puren Plastiks 😁

Schönen Gruß

manjes

Ähnliche Themen

Eine gute Alternative ist der Skoda Kombi. Warum nicht den nehmen, der wird wie der Jetta im Ausland produziert, naja ein Manko gibt es, man hat dann keinen "richtigen VW".

Zitat:

Warum nicht den nehmen, der wird wie der Jetta im Ausland produziert, naja ein Manko gibt es, man hat dann keinen "richtigen VW".

@Keynes:

Genau das ist aber der Punkt. Technisch gesehen ist der Skoda ein vergleichbares Auto, schließlich steckt sehr viel VW bzw. Golf V unter dem Blechkleid. Das ist aber bei weitem nicht alles.

Designtechnisch steht der Skoda extrem bieder da, an das VW - Image kann dieses Fahrzeug nicht anknüpfen. Man könnte die Kette ja weiterspannen. Ein Audi A3 ist im Grunde auch nichts anderes als ein Golf V, dort steckt nämlich auch die gleiche Technik drin.

Folglich wäre zwischen einem Skoda und einem Audi kein Unterschied vorhanden und das ist doch quatsch.

Der Skoda ist sicherlich kein schlechtes Fahrzeug, er stellt aber keine wirkliche Alternative für ursprüngliche VW - Variant Fahrer dar. Ein ursprünglicher Audi A6 - Fahrer würde wohl auch nicht freiwillig auf einen VW Passat umsteigen wollen ( voller Geldbeutel vorrausgesetzt). Der Skoda, der VW und der Audi - Kombi sprechen alle verschiedene Zielgruppen an und das ist in meinen Augen die Stärke des VW - Konzerns. Es ist für alle das richtige dabei.

1. Unteres Segment: Skoda Octavia

2. Mittleres Segment: VW - Jetta Variant

3. Luxus - Segment: Audi A3 Sportback/ Audi A4
Variant

nun, manche nehmen (brauchen) den Octavia, da er scheinbar serienmäßig mit Wasserpfeife und xtc-Spender ausgeliefert wird.

nix für ungut....

ach so - Thema Variant:

ja, den Variant vermisse ich (hätte ihn als solchen auch genommen).

Und ich bin mir sicher, dass ein G5-Variant a) durchaus seine optischen Reize hätte und b) seine Käufer fände.
Es gibt tatsächlich noch Menschen, die auf das allgemein so beliebte "Mama-Taxi"-Design (so hoch wie lang) eher mit Magenkrämpfen reagieren.

Wenn ich die Wartezeiten für die einzelnen Modelle anschaue, dann scheint der audi ja recht wenig begehrt zu sein !

In einer Zeitung wird der Skoda Kombi auch mit der C-Klasse verglichen, nicht mit dem A3, der A3 soll wirklich eine andere Käuferschicht ansprechen, denn der A3 ist doch sehr klein.

Der Skoda Combi ist in der Mittelklasse anzusiedeln !

Och ...der Skoda Variant ist sooo schlecht wirklich nicht. Ein Kollege von mir fährt den als 2.0 FSI und ich war mehr als positiv überrascht vom Innenraum. Alles wirkt solide, schönes Nachtdesign, etc.

Ich hab vor einigen Jahren ab und an mal Skodas als Mietwagen gehabt und die sahen innen alle irgendwie billig aus. Der neue Octavia ist der erste Skoda, dessen Innenraum IMO an VW-/Audi-Niveau herankommt.

Und abgehen tut er wahrlich nicht schlecht. Das Teil hat die 17-Zöller mit Sportfahrwerk drunter und liegt wirklich gut auf der Straße.

E.

Zitat:

Original geschrieben von Keynes


Wenn ich die Wartezeiten für die einzelnen Modelle anschaue, dann scheint der audi ja recht wenig begehrt zu sein !

In einer Zeitung wird der Skoda Kombi auch mit der C-Klasse verglichen, nicht mit dem A3, der A3 soll wirklich eine andere Käuferschicht ansprechen, denn der A3 ist doch sehr klein.

Der Skoda Combi ist in der Mittelklasse anzusiedeln !

Erwachet !!!!

Zitat:

Original geschrieben von Keynes


...der wird wie der Jetta im Ausland produziert...

Woher hast Du denn diese Information...?

Gruß
Blacky

Zitat:

Original geschrieben von manjes



Designtechnisch steht der Skoda extrem bieder da

Ist reine Geschmackssache - mir gefällt das Octavia-Design (Lim./Kombi) ausgezeichnet. - Seat finde ich dagegen furchtbar. Ist im Konzern eben für jeden Geschmack etwas da.

Zitat:

Der Skoda Combi ist in der Mittelklasse anzusiedeln !

Nein, das ist er nicht. Es ist und bleibt ein Wagen in der "Golf - Klasse". Mittelklasse wäre dann doch eher der Skoda Superb, bzw. ein VW Passat. Er lässt sich mit einem Opel Astra - Karavan bzw. einem VW Jetta Kombi ( dieser wird noch kommen ) vergleichen, dies ist seine Fahrzeugklasse ( Modul VW PQ 35).

Zum Thema Verarbeitungsqualität:

Ich selbst habe im Skoda gesessen und ausprobiert. Selbst wenn vieles technisch aus dem Golf stammt, so sieht es leider nicht überall so schön aus ( Bsp. Chromringe der Climatronic, Haltegriffe im Dachhimmel nicht silikongedämpft, Ambientebeleuchtung ?, etc ) Versteht mich nicht falsch, es ist durchaus kein schlechtes Fahrzeug, würde es auch vielleicht einem Astra Caravan vorziehen, jedoch nicht einem GV oder Jetta - Variant, geschweige denn einem Audi.Das ist aber meine subjektive Meinung.

Wenn man sich dann den Skoda mit einer üppigen Ausstattung konfiguriert, so kostet auch dieser Wagen richtig Geld. Und wenn ich dann die Entscheidung zwischen Golf mit schöner Ausstattung und einen Skoda mit Vollausstattung wählen könnte, so würde ich mich für den VW entscheiden. Es ist und bleibt das höherwertige Fahrzeug, wenn auch nur im Detail.

Schönen Gruß

manjes

Deine Antwort
Ähnliche Themen