Verlust vom Kühlwasser und beim jedem Kalt Start dicker weißer Qualmt ?????

Audi A3 8P

Hallo zusammen

habe ein A3 Sportback 2.0 TDI 140 PS. Motorkennbuchstabe BKD.

seit ca. 2 Monaten ist mir aufgefallen das ich ein Verlust vom Kühlwasser habe.
Qualmen tut er auch wenn er Kalt ist oder auch nach 2-3Std wenn er gestanden hat. Der Qualm ist Weiß und dicht.

Habe gestern ca.200km Autobahn gefahren und ca.50km in der Stadt, heute morgen habe ich nach dem Kühlwasser geschaut und musste 300ml nach kippen damit ich wieder auf MAX. bin.

Woran kann es liegen???
Ist es die Kopfdichtung oder der Kopf selber.

Gibt es hier im Forum einige die damit Erfahrung haben oder das gleiche Problem die mir vielleicht weiter helfen können.

War noch nicht beim Freundlichen.

Danke

41 Antworten

Wie er schon geschrieben hat!> ein versuch ist es wert!...es ist auch möglich damit
Audi einen Teil der kosten übernimmt!

Meine persönliche Einschätzung:Audi übernimmt keinen cent aufgrund des Scheckhefts und der Laufleistung!

Also werde mal nach Weihnachten bei Audi anrufen und dann mal sehen was die dazu sagen.werde dann hier Bescheid geben was da raus gekommen ist.

Danke an alle die mir was dazu geschrieben haben.

Schöne Weihnachtstage bis dahin.

Ja beim BKD ist AUDI sehr kulant, weil die genau wissen, dass ihr Zulieferer Mist gebaut und geliefert hat, und reparieren das normalerweise komplett auf Kulanz.

Zitat:

Original geschrieben von Malou20


Ja beim BKD ist AUDI sehr kulant, weil die genau wissen, dass ihr Zulieferer Mist gebaut und geliefert hat, und reparieren das normalerweise komplett auf Kulanz.

Naja würe ich nicht so sagen, kommt da trotzdem auf die Kilometerlaufleistung an und ob das Fahrzeug immer bei Audi gewartet wurde......

leider, habe auch ein BKD und jetzt hat er 205000km drauf und frisst auch etwas Kühlwasser

Ähnliche Themen

Hatte mit Ingolstadt telefoniert und den diese Sache geschildert, die haben meine Daten und die Daten vom Auto aufgenommen und gesagt das ich zu einem Audi Partner es kontrollieren lassen die würden dann den Kulanz Antrag ausfüllen.

War jetzt bei zwei Audi Partner die haben mir beide gesagt das Audi keine Kulanz gibt.
Der hat mir irgend eine Nummer gesagt, die meinen das es Keine Kulanz gibt.
Wenn es der Kopf sein sollte ca.2500€ und wenn es die Dichtung ist ca.1250€.

Was soll ich machen.
Soll ich abwarten was die Kulanzabteilung in Ingolstadt jetzt macht.???

Ja,jetzt musst du warten bis Audi den Kulanzantrag bearbeitet.Dann kommt heraus ob sie die Reparatur zum Teil, ganz zahlen oder gar nicht zahlen.

Meine persönliche Meinung ist immer noch damit sie nichts zahlen!

Das beste für dich und deinen Geldbeutel ist immer noch das Auto so wie es ist los zu werden.Wenn du den Schaden jetzt reparieren lässt,kannste schonmal wieder das sparen anfangen für die Pumpedüseeinheiten bei deinem Km-stand...das sind dann nochmal 2000Euro für alle vier.Und wenn die Pumpedüseeinheiten dann ok sind,kannste wieder für einen neuen Turbolader oder für einen neuen Abgaskühler sparen!...ich könnte nun weiter so schreiben aber ich glaube nun hats auch bei dir im oberstübchen geklingelt!😉

MfG Shorty

Zitat:

Original geschrieben von Boxershort


Servus

Dein Zylinderkopf hat einen Haarrissschaden,dein Kühlwasser drückt es in den Brennraum!> Kühlwasserverlust /Qualm.

Natürlich kann es auch nur die Zylinderkopfdichtung sein,aber zu 98% ist es bei diesem Motor ein Zylinderkopfschaden bzw.ein Haarriss!

Meine Empfehlung: Auto verkaufen/zurück geben wenn möglich!
Dieser Motor hat noch mehr Kinderkrankheiten die den Geldbeutel extrem schrumpfen lassen!

MfG Shorty

Edit:Beim nächsten Autokauf vorher informieren!

Hab momentan da gleiche problem

Was passiert wenn man es dabei belässt und halt immer kühlmittel nachkippt ?

Ich bin damals noch gut 8 monate rumgefahren und immer wieder wasser
aufgefüllt.Tägliche Arbeitsstrecke 80km!

Denke nicht damit ein grösserer Schaden dabei rauskommen kann,der Zylinderkopf ist ja eh schon hinüber!

Zitat:

Original geschrieben von Boxershort


Ich bin damals noch gut 8 monate rumgefahren und immer wieder wasser
aufgefüllt.Tägliche Arbeitsstrecke 80km!

Denke nicht damit ein grösserer Schaden dabei rauskommen kann,der Zylinderkopf ist ja eh schon hinüber!

Ich hatte leider auch einen Riss im Zylinderkopf, bei mir ist der Zylinder über Nacht so voll gelaufen das ich zum Teil morgens den Wagen nicht starten konnte.

War dann beim Freundlichen und der meinte, dass man sich dadurch dann noch einen Motorschaden einfangen könnte.

Habe den Kopf wechseln lassen Kostenpunkt 2800€, hatte auch einen Kulanzantrag gestellt, da der Wagen bei Audi Scheckheft gepflegt ist, wurde aber auf Grund des alters und der Laufleistung (180.000km) abgelehnt.

Zitat:

Original geschrieben von eraser684



Zitat:

Original geschrieben von Boxershort


Ich bin damals noch gut 8 monate rumgefahren und immer wieder wasser
aufgefüllt.Tägliche Arbeitsstrecke 80km!

Denke nicht damit ein grösserer Schaden dabei rauskommen kann,der Zylinderkopf ist ja eh schon hinüber!

Ich hatte leider auch einen Riss im Zylinderkopf, bei mir ist der Zylinder über Nacht so voll gelaufen das ich zum Teil morgens den Wagen nicht starten konnte.
War dann beim Freundlichen und der meinte, dass man sich dadurch dann noch einen Motorschaden einfangen könnte.
Habe den Kopf wechseln lassen Kostenpunkt 2800€, hatte auch einen Kulanzantrag gestellt, da der Wagen bei Audi Scheckheft gepflegt ist, wurde aber auf Grund des alters und der Laufleistung (180.000km) abgelehnt.

Ja aber ich versteh dann nicht warum meiner jede früh sofort beim ersten mal sofort ohne probleme anspringt .. ??

Zitat:

Original geschrieben von MedoAS3



Zitat:

Original geschrieben von eraser684


Ich hatte leider auch einen Riss im Zylinderkopf, bei mir ist der Zylinder über Nacht so voll gelaufen das ich zum Teil morgens den Wagen nicht starten konnte.
War dann beim Freundlichen und der meinte, dass man sich dadurch dann noch einen Motorschaden einfangen könnte.
Habe den Kopf wechseln lassen Kostenpunkt 2800€, hatte auch einen Kulanzantrag gestellt, da der Wagen bei Audi Scheckheft gepflegt ist, wurde aber auf Grund des alters und der Laufleistung (180.000km) abgelehnt.

Ja aber ich versteh dann nicht warum meiner jede früh sofort beim ersten mal sofort ohne probleme anspringt .. ??

Vieleicht ist dein Riss noch sehr klein,das dein Zylinder nicht komplett vollläuft wie bei mir, am besten du fährst zum Freundlichen und lässt dein Kühlsystem abdrücken, dann weisst du ob es der Kopf oder die Dichtung ist.

Das hat bei mir 150€ gekostet.

Kommt drauf an wo der Riß ist,wie groß er ist und ob der Riß bei warmen oder kalten Motor das Kühlwasser rein lässt!

150 Euro waren es sicher bei einer Audi Werkstatt...habe damals 20 Euro für das abdrücken des Kühlsystems in einer freien Werkstatt bezahlt !

Am liebsten würd ich ihn privat verkaufen.

Ich hab ihn privat gekauft ohne garanie, ich fahr ihn erst seit 4 monaten jedoch ist es mir anfangs nicht aufgefallen.

Ich hab ein schlechtes gewissen wenn ich jemanden belügen würde und sag das er einwandfrei läuft ... Bin ich der einzige der so denkt ?

Zitat:

Original geschrieben von MedoAS3


Am liebsten würd ich ihn privat verkaufen.

Ich hab ihn privat gekauft ohne garanie, ich fahr ihn erst seit 4 monaten jedoch ist es mir anfangs nicht aufgefallen.

Ich hab ein schlechtes gewissen wenn ich jemanden belügen würde und sag das er einwandfrei läuft ... Bin ich der einzige der so denkt ?

Das wäre das Letzte wenn du das machen würdest. Ich bin auch auf Jemanden reingefallen der es genau so gemacht hat und ich konnte nichts machen.

Nach vier Wochen habe ich den Schaden bemerkt.

Wenn du ihn verkaufen willst sei ehrlich und gib den Schaden an. Wenn man daran denkt, dass sich jemand evtl. einen Kredit für das Fahrzeug aufnimmt, wäre es nur fair sich über die gesamten Kosten im Klaren zu sein , denn immerhin kostet die Reperatur knapp 3000€ und das schmählert das Sparbuch schon gewaltig.

Abgesehen davon, ist es strafbar.

Zitat:

Original geschrieben von Boxershort


Kommt drauf an wo der Riß ist,wie groß er ist und ob der Riß bei warmen oder kalten Motor das Kühlwasser rein lässt!

150 Euro waren es sicher bei einer Audi Werkstatt...habe damals 20 Euro für das abdrücken des Kühlsystems in einer freien Werkstatt bezahlt !

Ja ich war in einer Audi Werkstatt. 20€ ist ja ein absolutes Schnäppchen, wenn man bedenkt das die Ansaugbrücke dabei demontiert werden muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen