Verlust Bremsfluessigkeit
Fahrzeug: S212 MoPf, OM642, E350, 252 PS, Airmatic, 4Matic.
Seit heute Abend tritt Bremsfluessigkeit aus, wenn das Bremspedal betaetigt wird - vorne (muesste die linke Seite sein).
Ich werde morgen die Bremsleitungen und -schlaeuche pruefen.
Jedenfalls ist die Undichtigkeit im Bereich der Motorabdeckung, also nicht im Radbereich (tropft unter der Motorhaube herunter, links.
Sollte ich keine Undichtigkeit feststellen an Leitungen/Schlaeuchen: Gibt es bei diesen Fahrzeugen Schwachstellen, auf die ich noch unbedingt zu achten habe bezueglich Bremsfluessigkeit?
Bin jedenfalls total ueberrascht. Schoenwetterfahrzeug, kein Winter, Salz oder sonstwas, dementsprechend auch kein Rost.
Danke fuer jeden guten Hinweis und schoenen Abend!
16 Antworten
Zitat:
@wolli.doc schrieb am 7. November 2024 um 12:46:25 Uhr:
Zitat:
@tchaikovsky schrieb am 31. Oktober 2024 um 14:25:03 Uhr:
Habe es versucht bildlich festzuhalten.Bin erstaunt, dass die Bremsleitung durchgerostet ist!
Wie gesagt, kein Schlechtwetterfahrzeug. Mein Daily W124 ist 30, und der rennt... Katastrophe einfach.
Das ist nicht die Bremsleitung, sondern der Halter an dem die Leitung befestigt ist und von dort als Schlauch zum Rad geführt wird; ich sehe dort auch keinen Austritt von Bremsflüssigkeit
Wolli
:-))) danke fuer den Hinweis, Wolli!
Abend!
Kann mir jemand konkret sagen, wie dick bzw was der Durchmesser dieser Bremsleitungen ist?
Habe zurzeit keinen physischen Zugriff aufs Auto. In meiner Hand befindet sich eine Bremsleitung mit 4,75 mm Durchmesser. Es kommt mir (die am Auto angebrachte) Bremsleitung optisch groesser vom Durchmesser her vor - habe leider nicht nachgemessen als ich nach dem Leck suchte.
Ist es eine normale Bremsleitung mit 4,75 mm Durchmesser, oder eine spezielle Bremsleitung?