kraft Verlust/ gedrosselte Leistung
Besitze ein Mercedes S212 E220 CDI mit 5G automatik mit 300000km. Das Fahrzeug scheint manchmal in ein modus zu gehen wo er sogar unter Step-Down hochschaltet und unter manuellen runter schalten sich weigert über 3000u/min zu gehen. Ich tippe das irgend ein Sensor Kaputt ist aber das OBD zeigt kein Fehler daher bin ich ziemlich verwirrt. Irgend welche Ideen?
9 Antworten
Servus, war bei mir zweimal der Fall. Einmal war es der Differenzdrucksensor (DDS) und einmal der DPF.
Zu DDS: Getauscht, alles bestens.
Zu DPF: eine Zwangsgeneration durchgeführt, DPF Reiniger gekauft, dem Sprit beigemischt und 50 Km mit 3000 Umdrehungen auf der ABahn.
Das war bei 260TKM. Jetzt habe ich 290 TKM.
Den DPF werde ich aber demnächst komplett austauschen. Altersbedingt.
W212, om651, 290TKM, BJ 2009.
Könnte mir vorstellen dass der Wagen in diesen Momenten in den Notlauf geht.
Die Symptome passen jedenfalls.
Ich würde hier zunächst einmal die Hauptbatterie checken, bzw., wenn die schon älter ist, gleich gegen eine neue austauschen.
Zitat:@Toenyes schrieb am 28. Juni 2025 um 14:56:56 Uhr:
Könnte mir vorstellen dass der Wagen in diesen Momenten in den Notlauf geht.
Die Symptome passen jedenfalls.Ich würde hier zunächst einmal die Hauptbatterie checken, bzw., wenn die schon älter ist, gleich gegen eine neue austauschen.
Batterie wurde vor 2 Jahren getauscht und ist sogar AGM obwohl der Wagen keine start-stop-Automatik hat.
Zitat:@erckuru schrieb am 28. Juni 2025 um 13:27:52 Uhr:
Servus, war bei mir zweimal der Fall. Einmal war es der Differenzdrucksensor (DDS) und einmal der DPF.Zu DDS: Getauscht, alles bestens.Zu DPF: eine Zwangsgeneration durchgeführt, DPF Reiniger gekauft, dem Sprit beigemischt und 50 Km mit 3000 Umdrehungen auf der ABahn.Das war bei 260TKM. Jetzt habe ich 290 TKM.Den DPF werde ich aber demnächst komplett austauschen. Altersbedingt.W212, om651, 290TKM, BJ 2009.
Ok Werde ich mir mal anschauen, aber ich tippe nicht auf DPF weil der Sprit verbrauch nicht hoch ist auch nicht wenn er komisch gedrosselt ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jwolff schrieb am 28. Juni 2025 um 15:02:12 Uhr:
Batterie wurde vor 2 Jahren getauscht und ist sogar AGM obwohl der Wagen keine start-stop-Automatik hat.
Spielt keine Rolle, auch nach 2 Jahren kann die Batterie komplett hinüber sein.
Oder das Lademanagement sorgt dafür dass die Batterie ständig Unterspannung hat.
Ich würde das trotzdem als Erstes überprüfen, wir hatten genau diesen Fall schon mehrfach.
Einfach um diesen Fehler schon mal auszuschließen. Und bitte nicht mit dem Multimeter!
Aber wenn natürlich vorher alles Andere zerlegen willst...
Zitat:
@Jwolff schrieb am 28. Juni 2025 um 12:04:16 Uhr:
B..... aber das OBD zeigt kein Fehler...
mit welcher Ausrüstung wurde die Diagnose durchgeführt?
Es ist der dpf sensor ist auch jetzt auch auf dem obd erschienen, hoffe es ist der sensor, kein Loch. Danke für eure Hilfe!
Habe Sensor erfolgreich getauscht, Problem ist weg. Habe diesem Video gefolgt: https://youtu.be/ZGwmdF0d84M?si=BLsomhwVSdQRZeyS
Habe es vorher versucht ohne die airbox raus zunehmen, man kommt an die schraube aber es ist schwierig die Schläuche richtig abzunehmen und wieder dran zu machen