Verliebt in den 3.0 TDI

Audi S5 8T & 8F

Habe folgendes "Problem":

Eigentlich wollte ich auf den 2.0 TDI inkl. aller Extras warten. Aufgrund des guten Durchzugs/Beschleunigung, Verbrauch und da dieses Modell ja noch recht "günstig" und meiner Meinung nach ausreichend WAR!

Beim Händler bin ich dann mit dem neuen A4 2.0 TDI gefahren. Auch wenn der neue CR-Motor leiser und ruhiger ist und klingt wie der in meinem jetzigen Avant, war ich doch enttäuscht. Fahrleistung naja.. geht so. aber klingt immer noch wie ein kleiner Traktor. 🙁 (zumindest von außen)

Aufgrund des derzeitigen Unterschiedes zwischen Diesel und Super (schon 9 Cent/Liter ist der Diesel teurer) interessierte ich mich dann ein wenig für den 1.8 TFSI, auch aufgrund der besseren Laufruhe

Da der nicht für Probefahrten zu bekommen war, konnte ich 3 mal einen 3.0 TDI testen mit unterschiedlicher Ausstattung.

Ein Traum!!!!! Der 6-Zylinder.. einmal gefahren.. nie mehr aussteigen wollen. Bin mal sehr, sehr sportlich gefahren, dann wieder gemütlich und der Durschnittsverbrauch lag bei 7 L!!!!!!! (Motoren waren alle eingefahren) Leider ist dieser Motor ja NICHT billig. 🙁

Aber diese Souveränität des Motors in Verbindung mit dem Quattro Antrieb hat mich so überzeugt!!!!
ich bin kein Fan vom Tunen und rumfummeln am Auto, wie z.B bammbamm (ohne das jetzt schlecht machen zu wollen), - liebe es original. Der 3.0 mit dem schwarzen grill und der 2 flutigen Anlage ist genau so wie ich Ihn auch optisch haben möchte.

Was mich bis jetzt auch vom 1.8 TFSI abgehalten hat, nachdem was ich gelsesen habe:
Wenn man schneller unterwegs sein möchte ergibt das einen sehr hohen Verbrauch.
Kraftübertragung auf die Vorderräder nicht immer optimal. (Daher auch überdurchschnittlich hohe Reifenabnützung vorne.
Billig aussehender Auspuff der die Optik ein wenig runter zieht, ja sogar gleich rostet. (Nachrüstbedarf)
Von der Beschleunigung ganz zu schweigen. Würde nie durch einen Chip, etc. die Fahrleistung hinaufsetzen. Da kaufe ich mir vorher den stärkeren Motor.
Der Grill in steingrau ist auch nicht top.
UND: Einfach der Unterschied zwischen 4 und 6 Zylinder.

Ist es für mich sinnvoll noch ein paar Monate zu sparen um mir dann den 3.0 TDI kaufen zu können. (Möchte in barkaufen) Oder soll ich mich mit den kleineren Motoren zufrieden geben, da diese Motorisierungen ja auch toll sein sollen. Der 2.0 TFSI mit Quattro soll ja preislich nicht mehr so weit vom 3.0 TDI entfernt sein. :/

Habe mich nach den Probefahrten leider so extrem in diesen Motor verschaut. Das war für mich Fahrfreude, Fahrspass und Fahrkomfort auf höchster Ebene.

Was soll ich tun?

Beste Antwort im Thema

Kaufen! 😉

Spar noch ein bisschen und nimm dir einen 3.0. Wenn du dir einen 2.0 holst wirst du trotzdem an den 3.0 denken 😉

34 weitere Antworten
34 Antworten

Kaufen! 😉

Spar noch ein bisschen und nimm dir einen 3.0. Wenn du dir einen 2.0 holst wirst du trotzdem an den 3.0 denken 😉

Hmm das mit dem 1.8er und dem Verbrauch kann ich teilweise nachvollziehen - wenngleich ich meinen A5 1.8 TFSI nicht mehr weggeben würde :wub:. Ich hab vorher einiges an mehr PS gefahren (inkl. meinen ollen Boxter) aber so ein Turbo hat schon was. Klar man muss zum sportlichen Fahren die Gänge ausnutzen und was mich ein bisschen nervt ist bei Tempo 30 im 3ten Gang absolut gar keinen Zug zu haben. Der Erste geht auch nicht bis Tempo 60 und der zweite ebenso wenig bis 110, aber nach dem Kriterium habe ich auch beim Kauf nicht entschieden. Ich mag das Teil irgendwie und der Verbrauch liegt im mittel (hat ja auch erst 300km runter) bei 11l/100km.

Peter

@Fridaydexter,

Auto kauf ist immer ne emotionale Sache und wenns der 3L sein soll und Du auch noch in Bar Zahlen kannst (willst) mach es.

Gruß Peter

Poahh...wie schaffst du es (und das auch noch auf 'ner Probefahrt) 'nen Verbrauch von 7l hinzubekommen?
Wie lang war denn da die Wegstrecke und vorallem welches Streckenprofil (AB, Stop&Go etc.)?

Kurzum: Wir fahren den 3l mit AT nicht unter 9l! Was mir persönlich auch irgendwie bisschen realistischer erscheint! 🙂

Ähnliche Themen

wenn du dir in ein paar monaten das geld bzw den aufpreis auf den 3.0tdi leisten kannst, dann würde ich nicht mehr lange überlegen, und sofort zum händler gehen, wenn du dich vorher mit den lieferzeiten angefreundet.

Also ich habs nicht geschafft, den 3.0 TDI über 9 L zu bekommen.
Aber schon im flüssigen Stadtverkehr kam ich nicht über 7,5l.
Ich bin aber auch nicht über 200 gefahren. eher so um die max. 150 - 170 km/h und das hauptsächlich auf tollen leicht kurvenreichen Landstraßen. Auch auf der Autobahn habe ich keine V-MAX ausgetestet. Warum auch, habe schon mal meinen Führerschein abgeben müssen und das mit einem 75 PS VW Vento den ich bis 200 km/h ausgefahren bin.
Man muss aber dazu sagen, dass ich ein FIS Fahrer bin. Schnelles beschleunigen, schnell schalten und dann gleiten und mich an den vorgegeben Gang halte und vorausschauend fahre

Also wenn ich beim Autofahren vielleicht eine schreckliche Orientierung habe (Gott sei Dank gibt es Navis 🙂 ), spritsparend kann ich fahren, jedoch bin ich trotzdem zügig unterwegs und lass es gerne auch krachen.

fahre selbst den 3.0tdi im a6 als quattro - und, genau wie du es beschrieben hast, es ist ein klasse feeling!!!

ich denke, auf jeden fall sparen, denn du wirst nicht glücklich, wenn du schon ERFAHREN hast, welches glück du haben KÖNNTEST. Du wirst ständig an den 3.0 denken und versuchen auch weiterhin schnellstmöglich (und dann evtl. mit verlust, weil 2.0 voreilig verkauft) ihn dann dein eigen zu nennen. Der gedanke wird dich quälen - jedenfalls wäre es zu 100% bei mir so!

Zitat:

Original geschrieben von Fridaydexter


...Der 2.0 TFSI mit Quattro soll ja preislich nicht mehr so weit vom 3.0 TDI entfernt sein...

Der 2.0 TFSI Quattro mit 211 PS wird knapp € 5.000 weniger kosten als der 3.0 TDI. Das ist der 6-Zylinder Aufschlag. Die Fahrleistungen dürften nahezu identisch sein 🙂

MfG
roughneck

Zitat:

Der 2.0 TFSI Quattro mit 211 PS wird knapp € 5.000 weniger kosten als der 3.0 TDI. Das ist der 6-Zylinder Aufschlag. Die Fahrleistungen dürften nahezu identisch sein 🙂

der 2.0 TFSI soll ja weniger Verbrauchen als 1.8 TFSI. Ist das aufgrund dessen, dass man den 2.0 T mit Super plus tanken soll? Identische Fahrleistungen? bist du dir da sicher? Ich befürchte, wenn man den 2.0 T sportlicher fährt, wird auch dieser zum Schlucker, jedoch nicht so wie der 1.8er

Also zumindest im A4 sind die Unterschiede zwischen den Fahrleistungen des 2.0 TFSI Quattro (211 PS) und des 3.0 TDI marginal. Ich denke, dass dürfte im A5 nicht anders aussehen - immer unter Berücksichtigung des Preisunterschieds.

Der Durchnittsverbrauch des TFSI im A4 liegt um 0,8L höher als der des 3.0 TDI. Und einen 3.0 TDI fährst du "sportlich" auch nicht mit 7L 😉

Der Unterschied zwischen TFSI und TDI besteht zu 99% aus dem 6-Zylinder Flair. Der TFSI ist dafür erheblich günstiger.

MfG
roughneck

Zitat:

Der Durchnittsverbrauch des TFSI im A4 liegt um 0,8L höher als der des 3.0 TDI. Und einen 3.0 TDI fährst du "sportlich" auch nicht mit 7L

Mussu aufpassen, lieber Roughneck78! So Aussagen werden hier ganz schnell negativ bewertet!

Aber wenn der TE es sogar NICHT schafft, den Verbrauch über 9l zu hebeln, dann sind 7l doch absolut kein Ding für ein 6 Zylinderchen!

Kann nur sagen, dass wenn ich --sportlich-- fahre, eine zwei stellige Verbrauchsanzeige gar kein Thema ist...und damit meine ich nicht die Zahlen hinter dem Komma.

Vllt. ist aber auch nur unser FIS falsch gepolt  - oder das des Vorführers! 😉

Zitat:

Der Durchnittsverbrauch des TFSI im A4 liegt um 0,8L höher als der des 3.0 TDI. Und einen 3.0 TDI fährst du "sportlich" auch nicht mit 7L 😉

Stimmt! Mit 7l fahre ich Ihn nicht,  sondern mit 7,2l 😎 😉

Mfg.

Aber sicherlich alles andere als sportlich dann...! 😉 

Doch! Bei mir sind es 4 stufen: Sparsam 5,6L; normal 6,3l ; sportlich 7,2l ; vollgas 8,4l natürlich gibts auch +/-
( 0,2-0,3l ) 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen