Verliebt in den 3.0 TDI

Audi S5 8T & 8F

Habe folgendes "Problem":

Eigentlich wollte ich auf den 2.0 TDI inkl. aller Extras warten. Aufgrund des guten Durchzugs/Beschleunigung, Verbrauch und da dieses Modell ja noch recht "günstig" und meiner Meinung nach ausreichend WAR!

Beim Händler bin ich dann mit dem neuen A4 2.0 TDI gefahren. Auch wenn der neue CR-Motor leiser und ruhiger ist und klingt wie der in meinem jetzigen Avant, war ich doch enttäuscht. Fahrleistung naja.. geht so. aber klingt immer noch wie ein kleiner Traktor. 🙁 (zumindest von außen)

Aufgrund des derzeitigen Unterschiedes zwischen Diesel und Super (schon 9 Cent/Liter ist der Diesel teurer) interessierte ich mich dann ein wenig für den 1.8 TFSI, auch aufgrund der besseren Laufruhe

Da der nicht für Probefahrten zu bekommen war, konnte ich 3 mal einen 3.0 TDI testen mit unterschiedlicher Ausstattung.

Ein Traum!!!!! Der 6-Zylinder.. einmal gefahren.. nie mehr aussteigen wollen. Bin mal sehr, sehr sportlich gefahren, dann wieder gemütlich und der Durschnittsverbrauch lag bei 7 L!!!!!!! (Motoren waren alle eingefahren) Leider ist dieser Motor ja NICHT billig. 🙁

Aber diese Souveränität des Motors in Verbindung mit dem Quattro Antrieb hat mich so überzeugt!!!!
ich bin kein Fan vom Tunen und rumfummeln am Auto, wie z.B bammbamm (ohne das jetzt schlecht machen zu wollen), - liebe es original. Der 3.0 mit dem schwarzen grill und der 2 flutigen Anlage ist genau so wie ich Ihn auch optisch haben möchte.

Was mich bis jetzt auch vom 1.8 TFSI abgehalten hat, nachdem was ich gelsesen habe:
Wenn man schneller unterwegs sein möchte ergibt das einen sehr hohen Verbrauch.
Kraftübertragung auf die Vorderräder nicht immer optimal. (Daher auch überdurchschnittlich hohe Reifenabnützung vorne.
Billig aussehender Auspuff der die Optik ein wenig runter zieht, ja sogar gleich rostet. (Nachrüstbedarf)
Von der Beschleunigung ganz zu schweigen. Würde nie durch einen Chip, etc. die Fahrleistung hinaufsetzen. Da kaufe ich mir vorher den stärkeren Motor.
Der Grill in steingrau ist auch nicht top.
UND: Einfach der Unterschied zwischen 4 und 6 Zylinder.

Ist es für mich sinnvoll noch ein paar Monate zu sparen um mir dann den 3.0 TDI kaufen zu können. (Möchte in barkaufen) Oder soll ich mich mit den kleineren Motoren zufrieden geben, da diese Motorisierungen ja auch toll sein sollen. Der 2.0 TFSI mit Quattro soll ja preislich nicht mehr so weit vom 3.0 TDI entfernt sein. :/

Habe mich nach den Probefahrten leider so extrem in diesen Motor verschaut. Das war für mich Fahrfreude, Fahrspass und Fahrkomfort auf höchster Ebene.

Was soll ich tun?

Beste Antwort im Thema

Kaufen! 😉

Spar noch ein bisschen und nimm dir einen 3.0. Wenn du dir einen 2.0 holst wirst du trotzdem an den 3.0 denken 😉

34 weitere Antworten
34 Antworten

Vielleicht gibt es ja unterschiedliche Auffassungen von "sportlich". Für manche ist es ja schon eine sportliche Betätigung, samstagnachmittags mit Chips und Bier Bundesliga zu gucken. Nach dieser Definition fährt man natürlich auch eine 3.0 TDI "sportlich" mit 7,2L 😁

@Audianer_NSU:

Man kann hier Posts bewerten 😕 Was'n das für 'ne blödsinnige Funktion 😁

MfG
roughneck

Zitat:

Man kann hier Posts bewerten 😕 Was'n das für 'ne blödsinnige Funktion 😁

Geb's doch zu...das warst eh du! 😉

Ok, auf meinen A5 3,0 TDI muß ich leider noch bis ende Juli warten, aber ich habe für eine Woche einen 3,0er als Vorführwagen gehabt, und ich kann die 7-7,5l nur bestätigen! Und das trotz meiner Sprotlichen fahrweise, konnte es selbst kaum glauben :-)

Und ich kann dir nur empfehlen, nehm den 3,0er! Ich hab auch den 1,8er gefahren, und wenn du einmal mit dem 3,0er Virus infiziert bist, wirst ihn nichtmehr los :-) Oder sehe ich alles nur durch die Rosarote Brille des wartenden auf einen A5 3,0 ????  :-)

Grüße

Okay...ich fahr nacher noch 50km Landstrasse! Werd mal extremst  auf den Verbrauch achten und dann hier berichten! 7l...kann ich echt nicht glauben! *confused*

Ähnliche Themen

Ich stand vor dem gleichen Problem damals beim A6...habe aus Geiz mal wieder den 8 Zylinder abgewählt und den 3.0 TDI genommen...

Jeden Tag nervt es mich...das verfolgt Dich bei jeder Fahrt. Und der tolle neue Wagen nervt Dich...

Nimm den 6er...und wenn Du den 2.0 TDI wieder nach 6 Monaten verkaufen willst, weil es Dich nervt mit dem kleineren Motor, wird es noch viel teurer...

Die Differenz würde ich finanzieren...

also, ich muss sagen, das jeder fährt sowieso anders als der andere.. bin mit menem kumpel gefahren 2 gleiche autos.. zwei A4 TDI 131 PS. Wir sind zusammen die gleiche strecke gefahren und am ziel habe verbrauch von 5,1l gehabt und der andere 6,7 l.. Sportlich kann man auch Sparsam fahren.😎🙂

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von Audianer_NSU


Geb's doch zu...das warst eh du! 😉...

Ich hab nix gemacht - darin bin ich besonders gut 🙂

Aber ich seh schon: Das entwickelt sich hier zu einem Diesel-Weltrekord-Verbrauchs Thread. Bin mal gespannt, wann der erste die 5L-Marke knackt. Natürlich mit ABT Chip und 300 PS 😁

MfG
roughneck

Zitat:

Original geschrieben von Fridaydexter


Also ich habs nicht geschafft, den 3.0 TDI über 9 L zu bekommen.

Hmm, nach meiner Probefahrt (50 km) hab ich den Verbrauch von neun auf 12 l getrieben. Bin allerdings nur Bleifuß gefahren. 12 sollten so das Ende der Fahnenstange sein.

Hallo,
ich bin den A5 mit 3.0TDI probe gefahren und kann bestätigen dass der Wagen überraschend wenig vebrauchte! Wagen wurde vorher warm gefahren und ich konnte ihn in Empfang nehmen. Dann bin ich auf die Landstraße aufgefahren und hab mich mit Tempo 180 in den Verkehr einsortiert :-)
Anschließend bin ich relativ entspannt nach Hause gefahren und hatte einen Schnitt von 6,4L. Die Distanz betrug 30km, FIS wurde vorher genullt und die Strecke verlief über Landstraße (hügelig). Am nächsten Tag noch nen Test unter Volllast und max. möglicher Verbrauch 11L. Ich war begeistert!

Gruß
donnergott

Also ich muss auch sagen das mein Verbrauch im A6 deutlich im zweistelligen Breich liegt.(momentaner durchschnit lt. FIS bei 35.000 KM - 10,8 Liter)
Wenn ich 120 Km/h fahre, zeigt mir das FIS einen momentan Verbrauch von 7-8 Liter an (kommt auf die Strassenlage an). Bei ganz ebener Strasse und ein bischen Rückenwind vielleicht auch mal eine 6 vor dem Komma. Aber das wars dann auch...

Hey Audianer, wie wärs wenn du einfach mal  zu mir kommst! Ich geb dir ne Spritsparschulung, und ich darf mal wieder den 3,0er fahren, weil ich ja noch so lange (leider bis Juli) auf meinen warten muß! :-)

Grüße

Hehe...ja...wäre ein Überlegung wert! 😉

Werd mich jetzt mal auf den Weg machen, mal schauen, was ich so erreiche! Foto ist auf jeden Fall dabei!

genau mach dich mal auf den weg zu mir :-) bist aber weiter weg von mir oder???

Scheiß Wartezeit! da kommt man auf Ideen :-)

hey ihr turteltäubchen! 🙂

ihr habt mich so ziemlich davon überzeugt, den 3.0 TDI zu nehmen, wenn auch ein paar Monate später.
Also im Gegenzug bin ich oft überrascht, wieviel manche von euch an Sprit verbrauchen.
Ich muss aber dazu sagen, dass es relativ warm war, der Wagen eingefahren und Betriebstemperatur hatte.
Im Winter, bei einem Kaltstart und relativ kurzen Strecken werde wahrscheinich auch ich auf die 10l zugehen.

So...wieder zurück...nach genau 44km und einer sagenhaften Durchschnittsgeschwindigkeit von 48km/h brauchte der gute Motor laut FIS stolze...*trommelwirbel*...7,4l/100km!

Wow...und das mit Automat, Klima und Anfangs kaltem Motor! Die Strecke war über Land mit paar Ortsdurchfahrten sowie einer kleinen Einkaufstour zum Schluss! 🙂

Ich nehm also alles zurück (insbesondere das an Boxerrr) und respektiere die Lektion in Demut! 🙂

Allerdings weiss ich jetzt auch, warum ICH diesen Wert nie erreicht habe....ich war nämlich zwischenzeitlich mal eingeschlafen!
Nee...im ernst...von Fahrspass kann da keine Rede sein! Allerdinsg sind die mom. Dieselpreise (1,49€/l) auch kein Spass...!

@rellob

Hab vergessen zu erwähnen, dass das Auto lediglich für Verwandte 1.Grades mitversichert ist - und das sind wir glaub ich nicht! 😁
Bei 'nem Crash dürfte es also doch bisschen teurer werden...mal als Vorwarnung! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen