Verletzungsgefahr: Ablagefach

BMW 5er F10

Bei der integrierten Ablage links vom Lenkrad, kann passieren, daß - wenn die Klappe noch geöffnet ist - und man schnell einsteigt, daß es zu erheblichen Hautaufschürfungen kommen kann.
Dies passierte mir in der Hektik schon mehrmals - auch meiner Partnerin. Durch die zum Teil extremen Aufschürfungen läuft dann das Blut ........ - mein rechtes Schienbein sieht richtig demoliert aus . Einige BMW-Verkäufern wurden mit dem "Problem" auch schon konfrontiert.
Man könnte die Klappe mit einem Federbeschlag ausstatten - wäre für den Hersteller ein absolut geringer, finanzieller Mehraufwand.
Nach Rücksprache direkt mit BMW /München kennt man dieses Problem nicht und ein einzelner, hektischer BMW-Fahrer, der halt nicht aufpaßt - ist halt selbst schuld.........
Ich werde jetzt selbst diese Klappe mit einem entsprechenden Federbeschlag ausrüsten ........
Kennt noch jemand dieses "Problem".....?????

Beste Antwort im Thema

... ja, aber wem dies einmal passiert ist.... übrigens ohne strömendem Bl...
der gewöhnt sich halt an, dieses Fach zu schliessen nachdem man was hinein/hinaus gelegt/genommen hat. Ist dann eben ganz einfach.
Man könnte genau so seinen Ellbogen schrammen an der Mittelkonsole, seine Knie am Kofferraum stoßen.

Also wirklich.... man kann's auch übertreiben!!
.... nichts für ungut!!!!

41 weitere Antworten
41 Antworten

... ja, aber wem dies einmal passiert ist.... übrigens ohne strömendem Bl...
der gewöhnt sich halt an, dieses Fach zu schliessen nachdem man was hinein/hinaus gelegt/genommen hat. Ist dann eben ganz einfach.
Man könnte genau so seinen Ellbogen schrammen an der Mittelkonsole, seine Knie am Kofferraum stoßen.

Also wirklich.... man kann's auch übertreiben!!
.... nichts für ungut!!!!

Zitat:

Original geschrieben von PUTTINGGREEN


Nach Rücksprache direkt mit BMW /München kennt man dieses Problem nicht und ein einzelner, hektischer BMW-Fahrer, der halt nicht aufpaßt - ist halt selbst schuld.........

Endlich mal eine brauchbare Auskunft von der BMW Kundenbetreuung 😁

@TE: Sorry, aber 🙄

Du und deine Partnerin solltet eure Aktivitäten auf die Rückbank verlegen.
Oder ihr legt die Kondome woanders hin, dann könnt ihr "in der Hektik" nicht vergessen die Klappe zu schließen.

Ich habe jedenfalls im Allgemeinen eine Hose beim Einsteigen ins Auto an.
Somit ist die Verletzungsgefahr bei mir äußerst gering.

Solltest du Angus Young heißen, wäre dein Problem allerdings verständlich.
Dann sende mir bitte ein Autogramm.

Von der Verletzungsgefahr mal abgesehen, finde ich die Klappe trotzdem absolut überflüssig.

In Amiland wärst Du jetzt reich. Was die Klappe betrifft: Wieso macht man die nicht wieder zu, wenn man dran war?😕

Ähnliche Themen

Die Amerikanisierung der Gesellschaft. BMW sollte diese Albernheiten jedoch Ernst nehmen, in den USA kommt die Klage sicherlich.

Nur für die Vollständigkeit - was soll ein Federbeschlag an dem Problem ändern?

Amen

Also manchmal frage ich mich schon, wer so alles vor mir oder hinter mir mit dem Auto fahren darf.....

Zitat:

Original geschrieben von iznogudstgt


Also manchmal frage ich mich schon, wer so alles vor mir oder hinter mir mit dem Auto fahren darf.....

Ich denke mir dasselbe, und zwar bereits im Supermarkt an der Kasse...

Ehrlich: Ich mache - obwohl m.E. kein "Spiesser", das sehe ich eher als "normale Lebensgewohnheit" - schon seit meiner Kindheit aufgemachte Klappen immer auch gleich wieder zu.

So klappts im Auto auch beim Wiedereinsteigen, ich komme in meinen Bürostuhl, ohne mir ein Schienbein an einer Schublade anzudotzen, daheim renne ich nicht allerorten in offene Schranktüren, falle nicht ins Klo etcpp.

Merke: Klappen, Türen u.ä. sind nette und nützliche Erfindungen. Man sollte aber auch damit umzugehen wissen.

Oder doch mal etwas spiessig: "Soviel Zeit muss sein" - auch wenn's keine App dafür gibt 😉

Zitat:

Original geschrieben von spider2


Von der Verletzungsgefahr mal abgesehen, finde ich die Klappe trotzdem absolut überflüssig.

Da das jetzt hier sowieso schon recht off topic geworden ist: Ich finde die Klappe (d. h. genauer: das dahinter befindliche Fach) sehr flüssig (will heißen nützlich). Bei mir liegt da die Parkscheibe, meine Sonnenbrille und ein Kugelschreiber drin. Und das beste: Der Kugelschreiber passt quer rein und liegt genau in der Klappe. Die hat nämlich auf der Innenseite zwei so Noppen, die den Kugelschreiber am Runterrollen hindern.

Zitat:

Original geschrieben von rpmkk


... falle nicht ins Klo etcpp.

YMMD! 😎

Zitat:

Original geschrieben von casus_knaxus



Zitat:

Original geschrieben von spider2


Von der Verletzungsgefahr mal abgesehen, finde ich die Klappe trotzdem absolut überflüssig.
Da das jetzt hier sowieso schon recht off topic geworden ist: Ich finde die Klappe (d. h. genauer: das dahinter befindliche Fach) sehr flüssig (will heißen nützlich). Bei mir liegt da die Parkscheibe, meine Sonnenbrille und ein Kugelschreiber drin. Und das beste: Der Kugelschreiber passt quer rein und liegt genau in der Klappe. Die hat nämlich auf der Innenseite zwei so Noppen, die den Kugelschreiber am Runterrollen hindern.

Zitat:

Original geschrieben von casus_knaxus



Zitat:

Original geschrieben von rpmkk


... falle nicht ins Klo etcpp.
YMMD! 😎

Das Fach gibt es ja schon länger bei BMW

Früher ohne Klappe.

Ich habe dort immer meine Garagentorfernbedienung liegen.

Jetzt muss ich immer

Klappe aufmachen

Fernbedienung drücken

Und jetzt alle gut aufpassen

Klappe wieder schließen.

Dann klappt es auch mit dem Einsteigen.

Habe mir die Klappe heute mal genauer angeschaut.

Scharfkantig ist die nicht.

Darf in einem Auto auch gar nicht sein, wg. Verletzungsgefahr und so 😁

Zitat:

Original geschrieben von spider2


Das Fach gibt es ja schon länger bei BMW
Früher ohne Klappe.
Ich habe dort immer meine Garagentorfernbedienung liegen.
Jetzt muss ich immer
Klappe aufmachen
Fernbedienung drücken
Und jetzt alle gut aufpassen
Klappe wieder schließen.
Dann klappt es auch mit dem Einsteigen.
Habe mir die Klappe heute mal genauer angeschaut.
Scharfkantig ist die nicht.
Darf in einem Auto auch gar nicht sein, wg. Verletzungsgefahr und so 😁

Das ist aber umständlich. Mein GTO liegt gemütlich im kleinen Fach unterhalb der Fensterhebertasten und ist somit noch praktischer zu bedienen als eine im Auto integrierte GTO.

Und gerade eben beim Fotografieren habe ich auch festgestellt, dass diese Stelle demnächst mal gereinigt werden muss... im Blitzlicht sieht sowas nicht schön aus ;-)

Fb

super Idee für die Hörmann Fernbedienung

Danke

Andreas

Mein GTÖ ist mit Klett an der Innenverkleidung des Türfaches angebracht. Versteckt, nicht störend und super mit der linken Hand erreichbar.

Im z anzünder wer den nicht benötigt, sehr praktisch ... Habe das teil früher sehr oft verloren

Bild

Deine Antwort
Ähnliche Themen