Verlässlichkeit aktueller CRV - Neukauf
Hallo liebes Honda Forum,
Ich komme eigentlich aus der Mercedes Ecke, bin aber nun (erstmals) an einem Neuwagenkauf eines Honda CRV interessiert. Und zwar noch das aktuelle Modell, bevor der neue kommt.
Weshalb? Ich vermute dass der Wagen sehr ausgereift ist (?), und würde mich auch bewusst für eine "einfache" Motor- u. Getriebekombination entscheiden, nämlich den 2L Benziner mit der alten 5G Automatik.
Vermutlich erkennt ihr schon wohin die Reise geht = Ich möchte ein ausgereiftes, halbwegs simples Auto, ohne viel Tam Tam und Elektronik, Turbo, Direkteinspritzung etc etc etc... mit dem ich vielleicht (bzw. hoffentlich) die nächsten 10 -15 Jahre mehr oder weniger problemlos unterwegs sein kann. In dieser Zeit werden ca. 300.000km zusammenkommen.
Nun meine Frage an euch, bin ich da beim aktuellen CRV richtig? Gibt es - selbst für heute neu bestellte ausgereifte Fahrzeuge - nennenswerte Schwachstellen was die Verlässlichkeit bzw. Haltbarkeit betrifft?
Ich dank eeuch für eure Hilfe!
Klefft
Beste Antwort im Thema
Wenn er keinen Diesel nimmt, dann macht er nix falsch...
Ähnliche Themen
43 Antworten
Mechanisch bist Du da richtig. Manchmal ist das Connect etwas verwirrt (wie man liest, ich hatte da noch keine besonderen Probleme), die Bremse hinten sollte gepflegt werden. Ansonsten ist das ein unproblematisches Auto.
2,0L Benziner mit der 5G Automatik ist dann genau das was Du suchst.
Ich fahre den CR-V 2.0L mit 5G Automatik jetzt über 2 Jahre und hab bis jetzt keine Probleme.
2.0 Benziner......0 Probleme🙂
Habe mich vor einem Jahr auch für den 2,0 l mit Automatik entschieden.
Allerdingst mit Voller Hütte. ca 11.000 € Preisnachlaß für einen Neuwagen.
Läuft wie ein Uhrwerk - muss aber gegenüber einem Diesel höher gedreht werden.
Beim Tempomat sollte man schon am Berg über die Schaltwippe einen Gang runter schalten.
Sonst GROSS und schönes Fahren.
Habe es nicht bereut - vorher einen Opel Insignia ST 2,0 Diesel
Ebenso bei meinem..
2.0 steht für 2 Liter ... 0 Vorfälle...
Damit machst Du NICHTS falsch. Sichern, behalten, fahren.
Wenn er keinen Diesel nimmt, dann macht er nix falsch...
Ich fahre zwar seit 2013 den 2,2l Diesel mit 5G Automatik, aber null Probleme.
Der Nächste wird auch wieder ein Benziner sein.
Da klinke ich mich auch mal ein.
Nach meinem Accord CN2 bin ich eigentlich immer noch von Honda begeistert.
Für mich wäre aber der Diesel interessant, der noch einen halbwegs gescheiten Motor mit 2,2 Litern Hubraum hat.
Der 1,6er ist mir zu wenig.
Gibt es eigentlich noch andere Schwachpunkte?
Reicht die 5 Gang Automatik aus?
Mich wundert, dass viele Angebote bei Mobile gar kein Navi haben, obwohl sonst "volle Hütte" bestellt wurde.
Warum sollte die bewährte 5 Gang Automatik für uns normal Fahrer nicht reichen?
Zum normalen fahren und gleiten allemal
Nun macht mal den 1.6er Diesel nicht zu schlecht. Kapitale Mängel hat der nämlich auch nicht. Für den Ottonormalfahrer ist auch der mehr als ausreichend.
Eigentlich geht es um den 2.0 Benziner..
Und deren legendären Zuverlässigkeit
Na ja, im Titel steht nichts von Diesel oder Benziner ;-)
Den 1,6er bin ich mal als Werkstattersatzwagen gefahren. Im Vergleich zu meinem damaligen Accord war er nicht so kräftig im Anzug. Aber das ist ein persönlicher Eindruck, kein schlecht machen.
Und jetzt, mit einem noch größeren Motor, siehe Signatur, wäre das wohl nichts für mich.
Mir gefällt sehr, dass noch Knöpfe im cockpit vorhanden sind, statt dieser Touchscreens, die in neuen Autos mehr und mehr verbaut werden.
Mal gucken, was sich noch so ergibt.