Verkleidung Einstieg aus-/einbauen
Hallo,
kann mir jemand erklären, wie ich die Verkleidung des Einstiegs (Dreitürer) ausbaue? Ich meine das schwarze Plastikteil, das innen über dem Schweller verläuft und hinten in den unteren Teil der Seitenverkleidung übergeht.
Hintergrund ist, dass die Werkstatt das Teil mal ausgebaut hatte und es nicht richtig eingebaut hat, am hinteren Seitenteil ist es lose und man sieht einen großen Spalt. Da ich Werkstätten, was Innenverkleidungsteile angeht, nicht mehr traue, will ich es gerne selbst ordentlich einbauen.
Das Teil hat so Haken, mit denen man das in die entsprechenden Löcher einsetzt und welches man dann nach hinten schiebt, um es einzurasten (bei mir sitzt es bloß im Bereich des hinteren Seitenteils nicht in den Führungen). Um es also auszubauen, müßte ich es nach vorne schieben, was aber nicht geht. Muss man die vordere Verkleidung (um den Motorhaubenöffner) vorher ausbauen? Wie geht das?
Vielleicht hat ja jemand ne kurze Beschreibung für mich. Ich hoffe, ich hab mich halbwegs verständlich ausgedrückt.
Schonmal Danke an alle!
17 Antworten
Okay, ich werd es nochmal in Ruhe so probieren.
Ist denn die Seitenverkleidung auch nur geclipst im vorderen/unteren Bereich? Wenn man die unten einfach abziehen könnte, ohne sie auszubauen, wäre es vielleicht einfacher die Teile einzufädeln und danach alles wieder ranzudrücken.
Zitat:
Original geschrieben von Maxximus77
Kann es sein, dasss wenn mam die seitliche Abdeckung in Kofferraum abmachen will, man unter der A-Säule anfangen muss??? Wenn ja, Gruß und Kuss nach Ingolstadt^^ (OMG)
Ähm so änlich, muss bei meinem die hintere seitenverkleidung(3 Türer) wegmachen, und da muss ich mich von vorne nach hinten durcharbeiten. Unten muss alles von A-Säule bis Kofferraum weg, um die Verkleidung abzubekommen, das ist doch ein Witz!!!!
Gruß thomas
Ich hab es heute nochmal in Ruhe versucht und mittlerweile geschafft, die komischen Haltenasen einzurasten. Leider war mir aufgefallen, dass die Werkstatt viel mehr gepfuscht hatte, als ich dachte. Da waren auch zwei Metall-Clips der Seitenverkleidung nicht richtig eingerastet bzw. völlig verbogen. Beim Versuch, das zu richten, ist mir so ein Metallteil weggesprungen, auf Nimmerwiedersehen. Vermutlich zwischen Außenwand und dem Metallteil hinter der Seitenverkleidung. Die ganze Aktion lässt mich jede Form von Stecksystem mal wieder hassen. *heul* Sollen sie doch einfach mal ein intelligentes System erfinden, wie man die Verkleidungen einfach festschraubt, ohne dass man die Schrauben sieht... .
Nunja, nun kann ich wohl doch die Seitenverkleidung ausbauen, um die Klammer wiederzufinden und hab das mal auf's Wochenende verschoben.
Viele Grüße und Danke für Eure Tipps soweit! 🙂