Verkehrszeichenerkennung (VZE) nachrüsten ab Modelljahr 2010
Und ab heute fahre ich mit der Verkehrszeichenerkennung. 🙂
Die Anzeige ist im Mittendisplay immer sichtbar, sofern eine Begrenzung vorliegt.
Bei meinem Modell 2010 wurde per Softwareupdate (1 mal Fahrzeug und 1 mal das Kombiinstrument) die VZE aktiviert. Der größe Kostenfaktor war das neue Steuergerät 7P6.907.107.B (in der Version B). Das kostet brutto ca. 300 Euro.
Das Steuergerät sitzt unter dem rechten Vordersitz und kann leicht ausgbaut werden, wenn man den Sitz ganz hoch und nach vorne fährt. Lüftungsrohr abziehen, Teppich wegklappen. Es ist mit einem Klettverschluss befestigt.
Lt. müsste auch die aktuelle Navisoftware drauf. Das haben wir aber erst einmal nicht gemacht und es funktioniert auch mit den "alten" Navidaten.
Zusätzliche Erkenntnis: die Scheinwerfer müssen noch in der Höhe justiert bzw. neu eingestellt werden.
Und mit der neuen Software kann ich Comimg Home und Leaving Home variabel bis zu 30 Sekunden einstellen.
Auch die Uhr wird durch das GPS-Signal gestellt, so dass ich die Sommer- und Winterzeit nicht mehr beachten und stellen muss.
Also, ein kompetenter 🙂 kann das ganze für Euch durchführen.
Momo
PS: Softwareupdate Kombiinstrument hat fast 2 Stunden gedauert. Sind wohl um die 20 MB
Beste Antwort im Thema
Und ab heute fahre ich mit der Verkehrszeichenerkennung. 🙂
Die Anzeige ist im Mittendisplay immer sichtbar, sofern eine Begrenzung vorliegt.
Bei meinem Modell 2010 wurde per Softwareupdate (1 mal Fahrzeug und 1 mal das Kombiinstrument) die VZE aktiviert. Der größe Kostenfaktor war das neue Steuergerät 7P6.907.107.B (in der Version B). Das kostet brutto ca. 300 Euro.
Das Steuergerät sitzt unter dem rechten Vordersitz und kann leicht ausgbaut werden, wenn man den Sitz ganz hoch und nach vorne fährt. Lüftungsrohr abziehen, Teppich wegklappen. Es ist mit einem Klettverschluss befestigt.
Lt. müsste auch die aktuelle Navisoftware drauf. Das haben wir aber erst einmal nicht gemacht und es funktioniert auch mit den "alten" Navidaten.
Zusätzliche Erkenntnis: die Scheinwerfer müssen noch in der Höhe justiert bzw. neu eingestellt werden.
Und mit der neuen Software kann ich Comimg Home und Leaving Home variabel bis zu 30 Sekunden einstellen.
Auch die Uhr wird durch das GPS-Signal gestellt, so dass ich die Sommer- und Winterzeit nicht mehr beachten und stellen muss.
Also, ein kompetenter 🙂 kann das ganze für Euch durchführen.
Momo
PS: Softwareupdate Kombiinstrument hat fast 2 Stunden gedauert. Sind wohl um die 20 MB
127 Antworten
Nein, Du brauchst beide..8E+85..
Das kannst du kaufen...
https://www.kufatec.de/.../verkehrszeichenerkennung-vze-touareg-7p
Das....kann so nicht sein eigentlich.
Ähnliche Themen
Ich habe Lane Assist, DLA, ACC und Spurwechsel Assist. Hab der Wagen das automatisch STG 85 und 8E? Ist ein 2012er mit blauem Kompass. Brauch ich da noch was oder lässt sich die VZE einfach codieren?
Ja du hast beide.
Touareg...da muss das 8E doch einen bestimmten Index haben für VZE, oder wie war das? Hier im Beitrag sicher schon behandelt
Ich vermute mal ganz stark, dass dein T-Rex zu alt dafür ist. Hast du noch den blauen Kompass im KI?
Zitat:
@dolofan schrieb am 10. September 2020 um 15:04:50 Uhr:
Ich vermute mal ganz stark, dass dein T-Rex zu alt dafür ist. Hast du noch den blauen Kompass im KI?
Ja deshalb ja das Update? Ich meine hier gelesen zu haben, dass wenn man die nötigen Steuergeräte verbaut hat aber der Kompass blau ist ein Update genügt.
Müsste man direkt das KI updaten das es geht? Habe in zwei Wochen Termin zum Scheintausch dann hau ich den Meister mal an ob die das machen könnten.
Aber mal bisschen OT.
Wäre es nicht „günstiger“ den „alten“ Touareg für gutes Geld zu verkaufen und sich dann ein FL zu kaufen, der alles hat was man möchte?
Ist eben nur so ein Gedanke von mir....
Ich finde den FL Touareg ein echt super Fahrzeug. Ich freue mich immer wieder, wenn ich ihn sehe.
Das Fahrgefühl ist einfach top!
Ich habe FL KI auf dem Ebay besorgt, und ausgetauscht. Und alles gut, VZE lauft. Rein Update mit normalen VW tool unmöglich. Theoretisch könnte man Flash umlöten und die an
extern Neu programmieren..rufmal Kufatec..
Moin
Wie hast du das mit der Wegfahrsperre gemacht?
Hab auch ein KI vom FL und wenn ich das einbaue steht nur Save. Und den Kompetentenschutz bekommt nur der Freundliche wieder raus.
Gruß
Ja, genau, Aber war kein problem bei VW Werkstatt. Kleines Problem wirst du haben mit km Stand. Kannst du nur ändern mit ODIS bis 50km. Bei KI mit mehreren km ist nicht „offiziell“ änderbar 😉