Verkehrszeichenerkennung

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo, nun habe ich als Neuling bei Euch eine Frage. Habe zwar im Forum gesucht, aber nicht wirklich eine entgültige Lösung gefunden. Seit etwas gnädig mit mir, falls ich doch etwas übersehen haben sollte. Mein IQ Drive hat zwar die große Kamera, aber keinen Digitaltacho. Heißt die Anzeige in der Mitte ist nur einfach. Lässt sich hier trotzdem die Verkehrszeichenerkennung freischalten ? Falls es möglich ist, gibt es jemanden aus dem Forum im Postleitzahlenbereich 34... der das machen könnte ? Vg vom Neuling

24 Antworten

Ich kann nur wiedergeben, was mir gesagt wurde. Die offizielle Software soll 280 € !!!!!! Plus 40 € Arbeit kosten.

Geht doch. Hätte es ab Werk auch gekostet.

Auch meine Autos sind mehrfach codiert. Bei Garantie-Ansprüchen, die ich in der Vergangenheit hatte, wurde das nichtmal thematisiert. Selbst tuning führt nicht automatisch zum Verlust der Garantie.
Obwohl das überall so gepriesen wird.
Im übrigen wird keine neue Software aufgespielt.

Viele Grüße

Tuning wird dir genau dann zum Verhängnis wenn kein CVN Fix angewendet wurde, dann gibts das Tuning-Kennzeichen in der Datenbank nach der geführten Fehlersuche beim Service

Ähnliche Themen

Möglich.
Nur ist das nicht automatisch der Fall.
Das wollte ich auch nur kurz anschneiden, weil es hierzu viele falsche Beiträge gibt.
Jedoch ist das ja auch hier nicht das Thema.

Zitat:

@ermetheiser schrieb am 20. August 2020 um 16:52:07 Uhr:


Ich kann nur wiedergeben, was mir gesagt wurde. Die offizielle Software soll 280 € !!!!!! Plus 40 € Arbeit kosten.

Es gibt keine offizielle Nachrüstung der VZE.
Entweder du hast die technischen Voraussetzungen, dann kann man codiern, oder es geht nicht.
OT: Manche Leute haben Probleme......

@blechbanane0170. Sorry wollte dich nicht mit meinen Problemen belasten. Der Servicberater sagte mir, es wird bei VW eine Software bestellt, die dann aufgespielt wird und in der Fahrzeugdatenbank/Verbauliste hinterlegt wird. Man kann auch nur codieren, diese wäre dann allerdings beim Aufspielen von eventuell neueren Softwareständen ( z.B bei Inspektion ) wieder weg. Werde das Thema erst einmal beenden und mir überlegen wie ich dann vorgehe. Trotzdem danke an alle für Antworten und Hinweise

Der gute Mann hat leider keine Ahnung.

Zitat:

@ermetheiser schrieb am 21. August 2020 um 04:46:04 Uhr:


@blechbanane0170. Sorry wollte dich nicht mit meinen Problemen belasten. Der Servicberater sagte mir, es wird bei VW eine Software bestellt, die dann aufgespielt wird und in der Fahrzeugdatenbank/Verbauliste hinterlegt wird. Man kann auch nur codieren, diese wäre dann allerdings beim Aufspielen von eventuell neueren Softwareständen ( z.B bei Inspektion ) wieder weg. Werde das Thema erst einmal beenden und mir überlegen wie ich dann vorgehe. Trotzdem danke an alle für Antworten und Hinweise

Nee, alles gut.

Aber wie

@Veteranenfreund23

schreibt, hat dieser Serviceberater wirklich keinen Dunst.

Es gibt schon einige Dinge (LED-Kennzeichenbeleuchtung, AppConnect, Sprachsteuerung, Fahrprofilauswahl..usw.) welche durch einen Freischaltcode in der Datenbank deines Fahrzeuges beim Hersteller hinterlegt werden und dann sozusagen wie "Serie" erscheinen.

VZE gehört nicht dazu.

Was von Vorteil ist, wenn Du bei VW einfach was "umcodieren" lässt. Z B. das das weiße A für die Fernlichtautomatik immer sichtbar ist. Das wird dann in WOB abgelegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen