Verkehrszeichenerkennung
Gibt es eine Möglichkeit die Verkehrszeichenerkennung über Kamera nachträglich frei zuschalten?
So das er auch Überhohlverbote lesen kann und auch aktuelle Geschwindigkeitsschilder.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Rancor2019 schrieb am 3. Februar 2020 um 09:43:44 Uhr:
Bei unserem Puma funktioniert die Erkennung übrigens 1000x mal besser als im Focus.
Wundert mich jetzt nicht besonders. Recht viel schlechter als bei meinem FoFo kann die nämlich gar nicht funktionieren. Sorry, aber es musste bei der Steilvorlage einfach mal wieder gesagt werden.
23 Antworten
Zitat:
@wheel14 schrieb am 13. Februar 2020 um 09:25:54 Uhr:
Hello, thank you, but as far as I know the same camera is used for both.
EN: Correct, but speed limit info can also be provided with navigation data. But, as far as I know, in-built navigation doesn't have information about traffic signs. So, without camera I don't think it's possible. Do you have camera by the way? Sorry, if this is a stupid question but I'm not in Germany, I don't know about packages.
DE: Richtig, aber Geschwindigkeitsbegrenzungsinformationen können auch mit Navigationsdaten versehen werden. Soweit ich weiß, enthält die eingebaute Navigation jedoch keine Informationen zu Verkehrszeichen. Also, ohne Kamera denke ich nicht, dass es möglich ist. Hast du übrigens eine Kamera? Sorry, wenn das eine blöde Frage ist, ich aber nicht in Deutschland bin, kenne ich mich mit Paketen nicht aus.
Soweit ich es irgendwo gelesen und verstanden habe, gibt es wohl 2 unterschiedliche Kameras. Eine kann die Verkehrszeichen erkennen und eine wohl eben nicht.
Das Kartenmaterial enthält Speedlimits. Leider sind einige davon 1. falsch bzw. 2. zum Teil sehr alt. Das führt dann dazu, dass der "intelligente" Tempomat z.T. in Orte reinbrettert und nicht erkennt oder "weiß", dass er das Ortsschild passiert hat und auch innerorts die Geschwindigkeit unmotiviert anhebt, weil er meint z.B. eine 30er-Zone bereits verlassen zu haben.
Generell eine gute Geschichte, dass der iAAC bei Ford endlich Tempolimits von der Kamera erkennt und umsetzt. Schlecht ist, dass er die erkannten (richtigen) Schilder dann mit faslchen Daten aus dem Navi überbügelt.
ja habe eine Kamera verbaut. Braucht schon der PCA. Und die erkennt auch die Geschwindigkeitsschilder für den intelligenten Limiter....
ich glaube jetzt nicht das es da zwei unterschiedliche Kameras gibt. Geschwindigkeitsschilder werden ja auch einwandfrei erkannt. Habe auch schon gelesen das es jemand geschafft hat. War aber anderes Forum....
Es ist ja schon gelungen ganze Pakete freizuschalten wo vorher auch keine ZVE vorhanden war. Vielleicht geht es nur mit UCDS.
Vielleicht kann mir jemand mal seine VIN geben mit ZVE und ich schaue mal ob es die gleiche Kamera ist. Bj. von mir ist 11/2018.
Ähnliche Themen
@wheel14
EN: You said that you enabled on IPC and APIM. Did you enabled in BCM? IPMA should also be programmed as far as I know.
DE: Sie sagten, dass Sie IPC und APIM aktiviert haben. Haben Sie in BCM aktiviert? IPMA sollte meines Wissens auch programmiert werden.
@kamilben
EN: no in BCM I didn't change anything. only in IPC and APIM. in the IPMA you can not set anything.
Nein im BCM habe ich nichts geändert. Nur im IPC und APIM. im IPMA selbst, kann man nicht groß was ändern.
Musst Du aber sonst geht's nicht. Ipma und ipc. Ich sag nur UCDS. Im Apim musst Du gar nix anfassen.
Okay danke. Kannst du mir sagen was ich ipma ändern muss. Da steht bei mir so gut wie gar nichts drin.
Nein, kann ich nicht weil ich Forscan nicht benutze. Bei UCDS sind es insgesamt 5 Einstellungen, mit HUD noch ein paar mehr. Ich kann Dir das einstellen, mehr nicht.