Verkehrszeichenerkennung fehlerhaft

Audi Q3 F3

Hallo zusammen,
ich benötige mal eure Hilfe.
Und zwar habe ich jetzt seit zwei Wochen meinen Audi Q3. Es ist ein Jahreswagen.
Ausgeliefert wurde er mit der MMI Navigation Plus Vorbereitung.
Beim Kauf habe ich die Naviaktivierung mit bestellt.
Navi läuft auch super, alles top.
Jetzt komme ich zu meinem Problem. Ich habe mir bei der Firma k-eletronic noch die Freischaltung der Verkehrszeichenerkennung bestellt, da diese bei Auslieferung auch nicht dabei war.
Modul bekommen, installiert, Installation hat auch geklappt, aber mir wird jetzt jedesfall im Virtual Cockpit der Fehler „Verkehrszeichenerkennung zur Zeit eingeschränkt. Siehe Bordbuch“ angezeigt. (Der Fehler geht auch nicht mehr weg, bleibt bis zum ausschalten des Wagens, und bei Neustart erscheint der Fehler nach ca einer Minute erneut)
Ich habe denke ich den Fehler auch gefunden, denn das Navi überträgt keine Daten an die Verkehrszeichenerkennung. Das erkenne ich daran, dass in der Navikarte noch das Temposchild angezeigt wird, im Cockpit tut sich aber nichts. Also die VZE zeigt mir nur die Schilder an welche von der Kamera gelesen werden.
k-eletronic sagt, bei denen hat alles geklappt und es funktioniert, und die Audi Werkstatt sagt, Fehlerspeicher ausgelesen, da ist alles freigeschaltet, können so auch nichts machen.

Können mir hier die Codierprofis weiterhelfen wo das Problem liegen könnte?!
Muss bei dem Navi noch irgend etwas umgestellt werden?

Vielen Dank für eure Hilfe

Beste Antwort im Thema

Nein

126 weitere Antworten
126 Antworten

So wie hadez16 schreibt ist das nachträgliche Codieren an der 2Q0 nicht mehr möglich. Hier ist die VZE per SWaP abgesichert, also keine Chance

Zitat:

@hadez16 schrieb am 6. Februar 2022 um 15:51:36 Uhr:


Du hast die NEUE grosse Kamera (2Q0 Teilenummer). Damit ist die Verkehrszeichenerkennung nicht mehr nachträglich codierbar.

Danke für die klare Aussage …. wobei sie mich ernüchtert - äußerst schade!

Was kann diese Kamera? Was kann die Kamera nicht … in Bezug auf‘s Codieren?

Geht deshalb auch die Codierung des FLA nicht?

Gruß

Mh.
Wenn ich so nachdenke, hat mit der 2Q0 Kamera noch niemand, meines Wissens, einen FLA nachträglich codiert.

Das muss aber nichts bedeuten.

Zitat:

@leonundjulie schrieb am 7. Februar 2022 um 20:36:34 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 6. Februar 2022 um 15:51:36 Uhr:


Du hast die NEUE grosse Kamera (2Q0 Teilenummer). Damit ist die Verkehrszeichenerkennung nicht mehr nachträglich codierbar.

Danke für die klare Aussage …. wobei sie mich ernüchtert - äußerst schade!

Was kann diese Kamera? Was kann die Kamera nicht … in Bezug auf‘s Codieren?

Geht deshalb auch die Codierung des FLA nicht?

Gruß

Was hast du den für FLA alles getestet? Habe es tatsächlich noch nie an einer 2Q0 getestet. Aber sollte machbar sein, weil in der Cam gibt es für FLA keinen FEC

Ähnliche Themen

Hallo Q3 Freunde, ich bin neu hier und wollte mal Hallo sagen :-).
Habe leider gleich eine Frage mitgebracht.
Wir fahren einen Q3 SB 35 TFSI Bj . 09-2022 und einen Passat VARIANT 1.5 BJ. 2019
Beide Fahrzeuge haben eine Verkehrszeichenerkennung.
Der Passat erkennt (zu 99%) jedes Verkehrsschild
Der Q3 bekommt das nicht hin, war jetzt nach 2 Jahren zur 1. Durchsicht, man hat mir bei der Fahrzeugannahme schon die Zuversicht genommen
Ich fahre bei uns in den Ort, da steht ein 80er Schild er zeigt mir 100 an, dann kommt eine Kreuzung vorher ein Schild mit 50 das 50er erkennt er, dann kommt wieder eine 80er Schild, der Q3 bleibt bei 50 kmh und zeigt mir das Ausrufezeichen an. Dann meckert der Q3 öfter ich fahre nicht in der Spur ??oder PRE Sense erscheint wegen etwas, was ich nicht sehe
Beim Passat der älter ist, alles kein Problem, erkennt jedes Schild und meckert auch nicht mit meiner Spur
Meine Hoffnung war ja, die Kamera sollte nur richtig eingestellt werden bzw. gedreht werden
Bei Audi kam nur, das wird alles gemacht, aber Probleme gibt es bei mehreren Fahrzeugen
Haben die jetzt keine Ahnung vom einstellen oder ist hier wirklich schlechtere Technik verbaut gegenüber dem Passat.
Man hört doch immer die Werbung nach dem Steinschlag zu Carglas, die haben Ahnung und stellen die Kamera wieder richtig ein
Ist das ein hohler Spruch und man kann gar nichts einstellen oder stimmt das, nur dann weiß ich nicht was Audi macht? :-( bzw. nicht macht oder nicht kann
-
Zur Info noch, das Auto wurde ohne Navi bestellt, da die Wartezeit über mehrere Monate ging, kam bei einem Gespräch mit dem Verkäufer das Thema auf VZE, jetzt kam die Info, die geht sowieso nicht, da ich kein Navi bestellt hatte. Also wurde das nach gebucht und vor Auslieferung freigeschaltet. Gefühlt erkennt er 60 bis 70% der Schilder. Wenn das vorher klar wäre, hätte ich auch auf das Navi verzichten können und eine Menge Geld gespart
Hat hier jemand Sachdienliche Hinweise zum einstellen der Kamera - Danke vorab

Ich habe bei den nachträgliche Navi Freischaltung schon oft erlebt das die Codierung der Kamera falsch war und die VZE daher Probleme macht. Such dir einen fähigen Codierer in deiner Region und lass den mal drauf schauen

Danke für die Superschnelle Antwort :-)
Also kann der Fehler doch bei Audi liegen, dh. die haben nicht voll den Durchblick?
einen fähigen Codierer, wo , wie findet man den? Ich wohne am Rand von Berlin
kann man das mit dem codieren verstehen, man sagt der Kamera wo sie hinschauen soll?
Gruß Bernd

Ne Audi kann fast nichts dazu, das läuft ja automatisch im Hintergrund. Ein fähiger Codierer sollte wissen wo es nicht passt. Sind ein paar Kleinigkeiten in der Kamera, die sind nicht dramatisch, aber verursachen eben solche Dinge

Zitat:

Ne Audi kann fast nichts dazu, das läuft ja automatisch im Hintergrund. Ein fähiger Codierer sollte wissen wo es nicht passt. Sind ein paar Kleinigkeiten in der Kamera, die sind nicht dramatisch, aber verursachen eben solche Dinge

Ja OK, aber warum wissen die Leute bei Audi das nicht? Haben die keine codierer die das ueberpruefen koennen? Ich meine die nehmen doch dafuer Geld, das ist doch kein kostenloser Service.
Gibts in Berlin oder am oestlicher Stadtrand jemanden der sich damit auskennt (codierer)

Nein haben die nicht, sowas ist bei Audi nicht vorgesehen. In Berlin gibt den Facebook User Antoni-vag der ist wirklich kompetent, und hat zur Not auch meine Handynummer

Hallo,
ich benotige noch eine Info zum Q3.
Bei meinem Passat sieht man die Anzeige der VZE im Tachodisplay, im HUD und im Navi Display oben links
Bei dem Q3 sehe ich die VZE nur unten im Tacodisplay
Ist das ein weiterer Fehler? musste ich die VZE auch im Tachodisplay sehen?
Gruesse aus Berlin

Zitat:

@QQ66 schrieb am 21. September 2022 um 21:03:21 Uhr:


Hallo,
ich benotige noch eine Info zum Q3.
Bei meinem Passat sieht man die Anzeige der VZE im Tachodisplay, im HUD und im Navi Display oben links
Bei dem Q3 sehe ich die VZE nur unten im Tacodisplay
Ist das ein weiterer Fehler? musste ich die VZE auch im Tachodisplay sehen?
Gruesse aus Berlin

Deine Frege ist nicht klar. 2 x Tachodisplay.

OK,
sieht man beim Q3 die VZE im Tacho und im Navi?
Bei mir ist es nur im Tacho unten rechts sichtbar und nicht im Navi, ist das so richtig?

Zitat:

@QQ66 schrieb am 21. September 2022 um 23:55:27 Uhr:


OK,
sieht man beim Q3 die VZE im Tacho und im Navi?
Bei mir ist es nur im Tacho unten rechts sichtbar und nicht im Navi, ist das so richtig?

Ja, ist so richtig. Ist bei meinem Q3 auch so.

Aha,
na dann hat der Passat ja eine bessere Info als der Q3
Beim Passat wird es ja auch im Navi Display angezeigt, z.B. wenn die Geschwindigkeit am Tag 30 ist und Nachts 50 kmh sind werden im Navi Display beide neben einander angezeigt.
Also das 30er und das 50er Zeichen sind gleichzeitig sichtbar
Wie macht das der Q3, ist doch in dem Tacho Display zu wenig Platz dafuer oder?
-
ich gehoere schon zum aelteren Kaliber, bin nicht bei facebook angemeldet, kann man den User Antoni-vag auch woanders finden/kontaktieren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen