Verkehrszeichenerkennung - Erfahrung & Nachrüstung
Hallo zusammen,
ich hatte bisher noch keine Verkehrszeichenerkennung in einem Fahrzeug. Auf der Suche nach meinem 8s war dies ein "nice2have"-Feature, da ich die grundlegende Idee natürlich sinnvoll und hilfreich finde. Oftmals passiert es ja, dass man sich in unbekanntem Terrain nicht mehr ganz sicher war, wieviel man hier gerade fahren darf. Da ist ein Blick ins VT hilfreich, der einem anzeigt was das letzte Verkehrszeichen meinte.
Bei meinem zukünftigen 8s (Abholung nächste Woche) wird die Verkehrszeichenerkennung nicht direkt ab Werk aktiviert sein. Ich habe aber in einem anderen Thread gelesen, dass dies per Codierung auch nachträglich aktivierbar ist. An einer anderen Stelle habe ich gelesen, dass die Voraussetzung der abblendbare Rückspiegel ist. Und das auch der "Lane Assist" im selben Atemzug codierbar ist.
Daher meine Frage an die stolzen 8s-Fahrer:
1) Wie ist Eure Erfahrung mit der Verkehrszeichenerkennung? Funktioniert das System einwandfrei?
Bei einer Probefahrt hat es bei mir "einigermaßen" geklappt. 2 Schilder standen etwas erhöht an einem Hang, die wurden nicht erkannt. Das Navi hat daher lange Zeit "30" angezeigt, obwohl schon längst wieder 50 war.
2) Zeigt das Navi im VC generell an selber Stelle die Höchstgeschwindigkeit aus Navi-Daten an, und die Verkehrszeichenerkennung überschreibt diese dann?
3) Wer kann diese Codierung vornehmen? Der Freundliche? Jeder Eigentümer des Programmiergerätes und etwas Erfahrung? Wie groß sind die Risiken, dass etwas schief läuft, oder der Freundliche beim nächsten Besuch meckert, wenn man es selbst macht?
4) Welche Vorraussetzungen sind beim 8s von Nöten, damit die Nachcodierung möglich ist?
Viele Grüße,
Felias
44 Antworten
Also bei mir funktioniert die VZE.
Ich habe die Navi-Vorbereitung und Spurhalteassistent verbaut.
Das einzige was ich derzeit noch nervt ist die Meldung: Verkehrszeichenerkennung: zurzeit eingeschränkt. Siehe Bordbuch.
Die bekommt man nicht raus, oder?
Also liegt es nicht daran, dass das Navi fehlt?
Ich habe ja nur die Navi-Vorbereitung.
Haben das ganze wie bei Stemei beschrieben codiert.
https://www.stemei.de/.../verkehrszeichenanzeige-aktivieren.php
Ähnliche Themen
Ah überlesen. Klar ohne navi macht das ganze kein Sinn da du nur fehl Funktionen hast z.b. Auch keine Aufhebung etc ...
Nicht aber wenn du an einer Autobahnauffahrt vorbei fährst ist das Schild wieder weg, beziehungsweise Kreuzung etc. also relativ sinnlos
Also ich muss sagen, dass meine VZE jetzt funktioniert - ohne Fehlermeldung.
Die VZE erkennt auch wenn ich in Ortschaften reinfahre bzw. rausfahre - ohne das die Kamera ein Schild erfasst.
Keine Ahnung warum das jetzt funktioniert?!
Komisch ist auch, wenn ich das Auto "neustarte" initialisiert er das Navi und mein Navi geht (meine Position in der Karten wird angezeigt).
Sobald ich aber losfahre, steht wieder "Navi ist nicht freigeschaltet" dort.
Anbei die Bilder... wie es aussieht, wenn ich das Auto starte.
Und ich habe eigentlich kein Navi...
Erst wenn ich so 10 km/h erreiche.. heißt es "Navi nicht freigeschaltet".
Kennt das einer?
Zitat:
@Fleeckoo schrieb am 22. August 2020 um 22:07:13 Uhr:
wie meinst du das mit "Freischaltung runter"?Sorry ich verstehe das gerade nicht 😁.
Zuerst einmal die Codierung wieder rückgängig machen, bleibt das Problem erhalten ,was ich fast vermute wirst du ein Problem mit den fec files haben