Verkehrszeichenassistent
Ich hab folgendes Problem. Verkehrszeichen werden erkannt und auch im hud und digitalen tacho angezeigt nur verschwindet die Anzeige nach 5 bis 10 min. Es zeigt dann gar nichts an. Wenn das Schild kommt das Geschwindigkeit aufgehoben ist dann wird das nur kurz angezeigt und verschwindet gleich wieder. Hab "Warnung" an eingestellt. Nachdem dann die Warnung vom Verkehrszeichen weg geht im digitalen tacho geht das Zeichen von begrenzter gescbwindkeit aufgelöst auch direkt weg und bleibt nicht konstant zu sehen im hud und digitalen tacho bis ein neues Schild erkannt wird.
Kennt jemand das Problem?
Beste Antwort im Thema
Naja, den Abstand sieht man aber auch schon am Preis! Wenn man Oberklasse fahren will, muss man halt auch Oberklasse bezahlen wollen. Ich vermisse diese Funktion nicht, da die Verkehrszeichenerkennung eh nicht zu 100 % funktioniert. Außerdem entbindet das den Fahrer halt nicht selber auf den Verkehr/Verkehrszeichen zu achten. Und wie man hier ja auch lesen konnte, verführen solche Assistenten schon zum unaufmerksamen/abgelenkten Fahren.
92 Antworten
Ich kenne das auch so, dass fünfer / E-Klasse obere Mittelklasse und siebener / S-Klasse Oberklasse ist.
Luxusklasse ist dann Rolls, Bentley, Maybach usw.
Aber das ist jetzt nicht wirklich wichtig.
Naja das Feedback das ich für meine. Gs bekomme ist mehr als positiv. Jeder sagt das es ein mega schönes Auto ist. Hab bis jetzt noch niemand gesagt das der insignia hässlich ist. Auch von Freunden. Ich meine wer kauft sich in meiner Altersklasse schon einen Insignia? So gut wie keiner. Jeder in meiner Altersklassen sagt das der Wagen Bombe ist
Stell dir vor du hättest dir eine C-Klasse von deinem ersparten Geld gekauft ..... du wärst der Held unter deinen Freunden..... ich meine, wer in deiner Altersklasse kauft sich sonst eine C-Klasse 😉
Zitat:
@flosvr schrieb am 4. Januar 2020 um 14:39:58 Uhr:
Preislich naja. Ich krieg ne c klasse gleich ausgestattet fast genauso preislich wie ein voller Insignia.
Habe spaßeshalber mal nachgeschaut. Ein C300 T 4Matic mit Leder, HUD, LED, DAB, metallic, Lenkradheizung, Sitzlüftung... usw. kostet über 63.000 Euro. Mein Insignia hat knappe 50.000 gekostet. Finde schon, dass das ein großer Unterschied ist. Klar, einige Details sind dafür bei Mercedes dann auch besser gelöst. Vom Fahrgefühl ist die C-Klasse aber in meinen Augen nicht besser, als der Insignia. Dafür sind die Fahrleistungen widerum besser, Beschleunigung etc. Mir war es das nicht wert. Und noch als Bemerkung hinterher: Die aktuelle C-Klasse gefällt mir insgesamt ganz gut, nicht, dass Missverständnisse aufkommen.
Beim Verkehrszeichenassistent vermisse ich selbst das Übernehmen von Tempolimits nicht, verstehe aber jeden, dem das gefällt.
Naja, ich bin gerade mal zu den Schwiegereltern gefahren. Mitten in der Ortschaft (unter einer Autobahnbrucke) plötzlich 100 km/h angezeigt und das ganze ist dann bis zum Ortsausgang so geblieben. An einer andere Stelle sind 50 km/h erlaubt und er zeigt 70 km/h an. Was bringt mir also so ein System? Stimmt, es bringt mich nur durcheinander!!! 🙂
@fernQ ja gut der 300er ist der größte nicht amg Motor ist klar das der dann ü60k kostet musst halt auch ein Vergleichbaren Motor nehmen c200 oder c180 sind vergleichbar mit dem 140 ps insignia bzw 165. Ansonsten kannst den gsi nehmen mit 260 PS aber den gibt es winderum nicht im Konfigurator bei opel. Gsi hätte man mit dem 300er vergleichen können. Von Benziner ist aktuell bei mir die Rede
Also ich hab den 2.0 im Insignia mit 260 PS, deswegen der Vergleich mit dem C300. Ist auch nur ein 2-Liter-Benziner. Deswegen wie gesagt, preislich schon noch eine andere Liga der Mercedes.
Ja schade das man den jetzt nicht konfigurieren kann das man es wirklich vergleichen kann. Da zwischdurch auch ein fl kam für die c klasse. Ich meine ein riesen Unterschied gibt es da nicht. Klar Mercedes lässt sich für 300 Euro Rücksitzbank umklappen bezahlen und auch ambiente Beleuchtung mit allen Farben auch für knappe 1k extra bezahlen. Sachen die der Insignia nicht hat und man dann auch nicht konfigurieren muss.
Zitat:
@flosvr schrieb am 4. Januar 2020 um 23:25:15 Uhr:
Ja schade das man den jetzt nicht konfigurieren kann das man es wirklich vergleichen kann. Da zwischdurch auch ein fl kam für die c klasse. Ich meine ein riesen Unterschied gibt es da nicht. Klar Mercedes lässt sich für 300 Euro Rücksitzbank umklappen bezahlen und auch ambiente Beleuchtung mit allen Farben auch für knappe 1k extra bezahlen. Sachen die der Insignia nicht hat und man dann auch nicht konfigurieren muss.
Setz dich mal bei der C Klasse auf die Rückbank.
Dann erübrigt sich jeder Vergleich.
Zitat:
@MatzeB69 schrieb am 3. Januar 2020 um 07:14:54 Uhr:
Also ich habe das Navi Pro. Gestern habe ich mal auf das Verhalten geachtet. Bei mir wird beim Vorbeifahren an einem Zeichen dieses groß im Display angezeigt. Damit aktualisiert sich auch das Zeichen links im Tacho und im HUD. Nach einigen Sekunden geht das große Verkehrszeichen weg, die anderen beiden im Tacho und HUD bleiben dort stehen. Weg sind sie nur auf unbegrenzter Autobahn.
Aus meiner Sicht ist das so, wie es sein soll.
Bei mir das gleiche... MJ 19.5. Finde es so auch in Ordnung und ausreichend.
Bei mir hat es heute komplett versagt. Hat auf einer Bundesstraße die ganze zeit 30kmh angezeigt dann plötzlich wieder 50kmh obwohl nirgends ein Schild war. Keine Ahnung was mit dem assistent los ist
Zitat:
@flosvr schrieb am 4. Januar 2020 um 18:20:54 Uhr:
C klasse? Jeder 2 in Neukölln beispielsweise hat eine.
Ja einen CLA wichtig hier ist das A mit C Klasse hat das nicht zu tun. 😁