Verkehrszeichenassistent
Ich hab folgendes Problem. Verkehrszeichen werden erkannt und auch im hud und digitalen tacho angezeigt nur verschwindet die Anzeige nach 5 bis 10 min. Es zeigt dann gar nichts an. Wenn das Schild kommt das Geschwindigkeit aufgehoben ist dann wird das nur kurz angezeigt und verschwindet gleich wieder. Hab "Warnung" an eingestellt. Nachdem dann die Warnung vom Verkehrszeichen weg geht im digitalen tacho geht das Zeichen von begrenzter gescbwindkeit aufgelöst auch direkt weg und bleibt nicht konstant zu sehen im hud und digitalen tacho bis ein neues Schild erkannt wird.
Kennt jemand das Problem?
Beste Antwort im Thema
Naja, den Abstand sieht man aber auch schon am Preis! Wenn man Oberklasse fahren will, muss man halt auch Oberklasse bezahlen wollen. Ich vermisse diese Funktion nicht, da die Verkehrszeichenerkennung eh nicht zu 100 % funktioniert. Außerdem entbindet das den Fahrer halt nicht selber auf den Verkehr/Verkehrszeichen zu achten. Und wie man hier ja auch lesen konnte, verführen solche Assistenten schon zum unaufmerksamen/abgelenkten Fahren.
92 Antworten
Ich stelle das nicht in Frage. Künstliche Intelligenz muss nicht immer besser sein als der Mensch. Aber wo Menschen arbeiten bzw was tun passieren Fehler
........ und Assistenzsysteme sind immer nur so gut wie die die sie programmiert haben.
Welche Warnfunktion meinst du und was ist Fehler 40?
...... Fehler sitzt 40cm vor der Bedieneinheit
KP_Insignia meint den Bediener (Fahrer/Fahrerin)! Auf Arbeit sage ich auch immer, dass das größte Problem 60 cm vor dem Bildschirm sitzt und nicht (immer) der PC das Problem ist. 🙂
@ KP Insignia
Wie stellt man es denn dauerhaft an im HUD
@dart1800
Bei meinem Insignia 11/17 kann ich beim mittleren Bedienknopf des HUD (3 Taster links vom Lenkrad) als Zusatzinfo auswählen zwischen
- Radio
- Navi
- Drehzahlmesser
- Verkehrszeichen
Also ich habe das Navi Pro. Gestern habe ich mal auf das Verhalten geachtet. Bei mir wird beim Vorbeifahren an einem Zeichen dieses groß im Display angezeigt. Damit aktualisiert sich auch das Zeichen links im Tacho und im HUD. Nach einigen Sekunden geht das große Verkehrszeichen weg, die anderen beiden im Tacho und HUD bleiben dort stehen. Weg sind sie nur auf unbegrenzter Autobahn.
Aus meiner Sicht ist das so, wie es sein soll.
Das mit dem Großen in der Mitte gibt es bei meinem 900er nicht.
Da gibt es die große Anzeige nur, wenn man die entsprechende Seite gewählt hat, dann eventuell mit Zusatzinformationen, wie "bei Nässe", oder "8 bis 20 Uhr".
Bei meinem (EZ 11/2018) ist es auch so, das er nach kurzer Zeit wenn die Geschwindigkeit aufgehoben ist, nur noch ein rundes Schild mit roten Rand und 3 Strichen anzeigt im Tacho.
Im HUD und links oben im Tacho zeigt er dann gar nichts mehr an.
Aber selbst die Verkehrszeichenerkennung bringt nichts, wenn man nicht draufschaut was sie anzeigt 😉
So ist es mir passiert auf der A9 am Dreieck Nuthethal! Die ganze Zeit mit dem ACC gemütlich einem BMW hinterher gefahren und nicht mitbekommen das dann von 120 auf 100 runter gesetzt war. Und natürlich haben sie genau zu dieser Zeit geblitzt...
Die 120er Schilder hab ich mitbekommen (draussen und drinnen), aber die Begrenzung dann auf 100 (werden an der Stelle glaube ich nur über Schilderbrücken angezeigt) hab ich zu dem Zeitpunkt überhaupt nicht mitbekommen.
Da kann die Verkehrszeichenerkennung anzeigen was sie will, wenn man sich gerade gemütlich unterhält und nicht genau hinsieht was gerade erlaubt ist.
Naja, waren dann 121 bei erlaubten 100 laut Foto (kostet dann 70 Euro plus 1 Punkt). War aber nicht der einzige der zu diesem Zeitpunkt dort geblitzt wurde. War ein regelrechtes Blitzlichtgewitter 😮
@astrahz17dtl genauso ist es bei mir auch.
Genau für diese Situation wünsche ich mir, dass das erkannte Tempolimit automatisch in den ACC übernommen wird. Die Funktion ist in meiner Betriebsanleitung sogar beschrieben, wurde aber leider nicht umgesetzt (habe ich mit meinem FOH schon untersucht).
Dafür spricht ja auch, das die Verkehrszeichen für einige Sekunden groß dargestellt werden und mit OK bestätigt werden können (nicht müssen), nur dann passiert nichts.
Das wäre für mich eine sinnvolle Erweiterung.
Zitat:
@MatzeB69 schrieb am 4. Januar 2020 um 07:35:39 Uhr:
Genau für diese Situation wünsche ich mir, dass das erkannte Tempolimit automatisch in den ACC übernommen wird. Die Funktion ist in meiner Betriebsanleitung sogar beschrieben, wurde aber leider nicht umgesetzt (habe ich mit meinem FOH schon untersucht).
Dafür spricht ja auch, das die Verkehrszeichen für einige Sekunden groß dargestellt werden und mit OK bestätigt werden können (nicht müssen), nur dann passiert nichts.
Das wäre für mich eine sinnvolle Erweiterung.
Würde man meinen.
Mir persönlich fehlt dann aber noch ein "fahr bei Geschwindigkeiten über 80km/h bitte 10 km/h schneller" (wie die Warnung bei Navis).
Zudem würde die Trägheit des Systems bzw. das Abfragen bei manchen stationären Blitzern öfter Geld kosten.
Die EU plant ja, solche Systeme bzw. ähnliche ab 2022 zur Pflicht zu machen https://de.motor1.com/news/316188/tempobeschrankung-alkoholwegfahrsperre-eu-neuwagen-2022/amp/
Davon wusste ich gar nichts das das Tempolimit im acc dann angepasst wird. Das wird von Opel auch nirgends gezeigt (youtube etc).
Wird auch nicht angepasst! In einer Bedienungsanleitung stand mal was von dieser Erweiterung! Diese ERWEITERUNG wurde aber nie eingeführt und gibt es auch nicht!!!