Verkehrszeichen Tempowarnung dauerhaft deaktivieren

Audi A6 C8/4K

Hallo, habe jetzt seit 3 Tagen meinen neuen A6 und schon treibt er mich in den Wahnsinn.
Die Verkehrszeichenerkennung ist ja ganz nett. Aber der dazugehörige Warnton wenn man etwas zu schnell fährt macht mich wahnsinnig. Ich kann diesen zwar deaktivieren, bzw. mit einer Toleranz versehen, aber beim nächsten mal starten des Wagens ist alles wieder aktiviert und ich kann mich erstmal 2 Minuten durch die Menüs fummeln um es auszuschalten.
Weiß jemand wie man das dauerhaft deaktiviert? Sonst muß ich das Auto zurückgeben, so kann man nicht fahren (vor allem, weil in meiner Gegen viele Einträge von Audi schlichtweg falsch sind).

Gruß
Boris

193 Antworten

Zitat:

@edemeier schrieb am 23. August 2024 um 16:00:40 Uhr:


Bei mir gibt es den Punkt in der Auswahlliste für die Lenkradtaste. Mein Händler hat mir erklärt, dass sich Audi nochmal Gedanken zu der Thematik gemacht hat. Der Gong ist tatsächlich sehr leise, man hört ihn kaum, wie gesagt, leises Radio übertönt ihn. Abschaltung über Lenkradtast ist sehr komfortabel. Ich kann damit so leben.

Welches Modelljahr? Bei meinem EZ 11/23 ist das nicht in der Auswahl.

MJ 2024, Erstzulassung gestern

Zitat:

@edemeier schrieb am 23. August 2024 um 20:05:21 Uhr:


MJ 2024, Erstzulassung gestern

Dann noch Gratulation zum neuen Auto. Meiner ist auch schon Modelljahr 24, beim 23er ist das Gebimmelgedöns ja noch nicht dabei. Vielleicht lässt es sich ja updaten

Anbei meine Software-Versionen, vielleicht hilft's. Grüße

20240824_140026.jpg
20240824_140020.jpg
Ähnliche Themen

Ich habe aktuell einen Audi Q5 Modelljahr 24 als Leihwagen, bei diesem ist der Warnton dauerhaft deaktiviert…

Wie kann das sein, dass man im Q5 den Warnton ausschalten kann und das Auto merkt sich die Einstellung, aber im A6 nicht?

Für mich pure Willkür!

Zitat:

@IllegalDuke schrieb am 26. August 2024 um 15:14:19 Uhr:



Wie kann das sein, dass man im Q5 den Warnton ausschalten kann und das Auto merkt sich die Einstellung, aber im A6 nicht?

Wie das sein kann? Garnicht. Bist du dir sicher, dass der Q5 das überhaupt verbaut hat? Weil dauerhaft deaktivierbar ab Werk geht nicht.

Es ist ein deutscher Audi Q5 mit Modelljahr 24 laut Fahrgestellnummer. Erstzulassung Jan 2024.
D.h. eigentlich hat er es zwangsläufig verbaut!

Was mir auch aufgefallen ist, dass der Spurhalteassistent deaktiviert werden kann und das Auto sich die Einstellung trotz längerer Standzeit merkt…

Bezüglich Warnschwelle ist „Aus“ eingestellt… diese Option hat mein A6 garnicht!
MMI Version ist 4014 - wie mein A6…

Ich lese morgen mal das Auto mit OBD Eleven aus…

Zitat:

@IllegalDuke schrieb am 26. August 2024 um 19:58:23 Uhr:


Erstzulassung Jan 2024.

Die Pflicht trat erst im Juli 2024 für alle erstmals in der EU zugelassenen KFZ in Kraft.

...weswegen zB auch unser 02/24 ausgelieferter Q3 noch davon verschont ist 😎

Hmm… Top… mein A6 wurde im November 23 ausgeliefert und muss es natürlich schon haben…

Schade, dass es Audi beim A6 direkt mit dem Facelift eingeführt hat…

Ist die Tempowarnung eigentlich nur an die VZE gekoppelt oder gibt es da einen Fallback auf Navi-Daten falls die VZE-Kamera verschmutzt ist oder aus sonstigen Gründen nicht funktioniert?

Ich hatte im Arteon SB (ist noch ein 2022er) gestern das Thema, dass das GPS verrückt gespielt hat und die Position völlig zufällig quer durchs Land angezeigt hat. Hat sich auch mit Motorneustart erst mal nicht beheben lassen. Konsequenz der Geschichte war dann, dass nicht nur das Navi und Apple Carplay (hier läuft GoogleMaps bei Verbindung zum Auto offenbar auch übers fahrzeugeigenen GPS) nicht funktioniert haben, sondern auch das ACC und der Travel Assist völlig unbrauchbar waren, weil das Fahrzeug auf schnurgerader Autobahn ständig gebremst hat, weil es laut Navi-Daten gedacht hat, es fährt über einen Forstweg durch den Wald.

Wenn in dieser Situation auch das Tempo-Gebimmel dazukommen würde, dann kann man das Auto da wohl gleich abstellen.

Hier eine Videoanleitung auf youtube zu:

Audi Shortcut: Akustische Tempowarnung Verkehrszeichen einfacher "temporär" deaktivieren!

https://www.youtube.com/watch?v=0PTIDwjmeAs&t=36s

Ich weiss nicht, ob das schon jemand gesehen oder probiert hat.

[ Mod-Edit: Link durch Moderator entfernt ]

Ist das legal?

Mir ist kein dokumentiertes Gerichtsurteil dazu bekannt, also kein Präzedenzfall - von daher fällt es wohl unter "Grauzone" und das bleibt hoffentlich auch so. Ob es gegen die Forenregeln verstößt sagt dir dann der Moderator.

Deine Antwort
Ähnliche Themen