Verkehrszeichen Tempowarnung dauerhaft deaktivieren
Hallo, habe jetzt seit 3 Tagen meinen neuen A6 und schon treibt er mich in den Wahnsinn.
Die Verkehrszeichenerkennung ist ja ganz nett. Aber der dazugehörige Warnton wenn man etwas zu schnell fährt macht mich wahnsinnig. Ich kann diesen zwar deaktivieren, bzw. mit einer Toleranz versehen, aber beim nächsten mal starten des Wagens ist alles wieder aktiviert und ich kann mich erstmal 2 Minuten durch die Menüs fummeln um es auszuschalten.
Weiß jemand wie man das dauerhaft deaktiviert? Sonst muß ich das Auto zurückgeben, so kann man nicht fahren (vor allem, weil in meiner Gegen viele Einträge von Audi schlichtweg falsch sind).
Gruß
Boris
193 Antworten
Wird wie das SSA-Memory-Modul im „Graubereich“ sein.
Vielleicht möchtest du deine Erfahrungen und die Bezugsquelle hier näher bringen: https://www.motor-talk.de/.../...und-module-mlbevo-a6-c8-t7924689.html
Immerhin eröffnet uns das die Möglichkeit, sachlich mit dem Thema umzugehen, statt auf der Grundlage von Bauchgefühl.
Zitat:
@neonerl schrieb am 15. Oktober 2023 um 17:55:12 Uhr:
Der Tipp mit dem Shortcut ist gut und funktioniert. Danke.
Mein nächster Wagen wird komplett ohne Assistenzsysteme. Die kosten nur und bringen wenig, dafür piepst ständig irgendwas und lenkt einen ab. Beim letzten hat auch ständig das Presense City ausgelöst obwohl überhaupt nichts war.
Na dann viel Spaß mit den zukünftigen Gebrauchtwagen bzw. Youngtimern!
Dann fällt für Dich ein Neuwagen raus, die gibts nicht mehr ohne Assistenz, EU halt
Ähnliche Themen
Zitat:
@Melosine schrieb am 26. August 2024 um 15:26:30 Uhr:
Zitat:
@IllegalDuke schrieb am 26. August 2024 um 15:14:19 Uhr:
Wie kann das sein, dass man im Q5 den Warnton ausschalten kann und das Auto merkt sich die Einstellung, aber im A6 nicht?Wie das sein kann? Garnicht. Bist du dir sicher, dass der Q5 das überhaupt verbaut hat? Weil dauerhaft deaktivierbar ab Werk geht nicht.
Scheinbar ist es im A6 MJ2024 codierbar / anpassbar.
Es gibt ein App von OBD11 dafür.
Ausprobieren kann ich das für Euch leider nicht, denn ich habe einen 2022er.
Siehe Screenshot …