Verkehrszeichen Tempowarnung dauerhaft deaktivieren

Audi A6 C8/4K

Hallo, habe jetzt seit 3 Tagen meinen neuen A6 und schon treibt er mich in den Wahnsinn.
Die Verkehrszeichenerkennung ist ja ganz nett. Aber der dazugehörige Warnton wenn man etwas zu schnell fährt macht mich wahnsinnig. Ich kann diesen zwar deaktivieren, bzw. mit einer Toleranz versehen, aber beim nächsten mal starten des Wagens ist alles wieder aktiviert und ich kann mich erstmal 2 Minuten durch die Menüs fummeln um es auszuschalten.
Weiß jemand wie man das dauerhaft deaktiviert? Sonst muß ich das Auto zurückgeben, so kann man nicht fahren (vor allem, weil in meiner Gegen viele Einträge von Audi schlichtweg falsch sind).

Gruß
Boris

193 Antworten

Hast du denn CSV Abbilder der Anpassungen aller Steuergeräte VOR der Änderung erstellt? Mit VCDS?

Zitat:

@hadez16 schrieb am 23. Oktober 2024 um 16:15:06 Uhr:


Hast du denn CSV Abbilder der Anpassungen aller Steuergeräte VOR der Änderung erstellt? Mit VCDS?

Nein, dafür müsste ich ein Backup von 44 Steuergeräten einzeln vorher und dann nochmal nachher erstellen, oder nicht?

VCDS Hauptmenü, Anwendungen, Steuergeräte-Abbild, Haken setzen bei "alle Steuergeräte" , CSV und Anpassung, Start.

Aber du hast die Änderung ja jetzt schon durchgeführt.

Ich kann die Änderung ja per One-Click-App rückgängig machen und dann das Ganze nochmals durchführen. Oder spricht da etwas dagegen?

Ähnliche Themen

Ich traue Apps generell nicht und nach meiner Erfahrung funktioniert das Zurücksetzen auch eher nur in Ausnahmefällen.

Aber probieren kostet ja nix, hoffe ich. Dann teste aber danach ob der ISA wirklich ab Start immer wieder an ist.

Zitat:

@cbmobil schrieb am 20. November 2023 um 21:01:20 Uhr:


Genauso. Die Funktion im MMI suchen unter Assistenzsysteme und dann gedrückt halten bis Shortcut erscheint

Hallo,
ich fahre einen S5 MJ 2024. Mal eine Verständnisfrage:
Ich gehe mal davon aus, dass mit „Shortcut“ setzen, dass Setzen eines „Favoriten“ gemeint ist, oder?

Wenn ich nun im MMI unter „Assistenzsysteme“ mehrere Favoriten zum Ausschalten diverser Assistenten setze, erscheinen diese Shortcuts/Favoriten dann leider auch nur im Untermenü bei „Assistenzsysteme“ in einem weiteren Untermenü bei „Favoriten“. Das heißt, ich muß mich zur Bedienung der Shortcuts/Favoriten auch wieder durch diverse Menüs hangeln, was dann auch keine wirkliche Erleichterung bringt.
Mache ich da was falsch?

Wo erscheinen denn Eure Shortcuts, wenn ihr diese im Menü „Assistenzsysteme“ gesetzt habt?
Kann man die unter „Assistenzsysteme“ gesetzten Shortcuts irgendwie auf die Startseite des Touchscreens bringen?

Für eine Rückmeldung von Euch wäre ich sehr dankbar.

Das ist beim A5 leider nicht so einfach zugänglich wie beim A6🙁

@blue-lion

Ich habe einen S6 aus dem Jahr 2024 und einen RS4 aus dem Jahr 2024. Beide mit Tempowarnung. Somit kenne ich beide Welten. Du kannst das System vom A4/A5 nicht mit dem System aus dem A6/A7 vergleichen. Der A6/A7 hat die Funktion der Favoriten wie im A4/A5, aber zusätzlich die Shortcut Funktion im Klimadisplay. (s. Foto) Dieses zweite Display gibt es im A4/A5 nicht. Somit sind keine Shortcuts im A4/A5 möglich. Im A6/A7 kann man die Tempowarnung mit OBD11 ausschalten. Dies ist im A4/A5 auch nicht möglich. Zumindest aktuell nicht. Somit bleibt dir im Moment nur das Zusatzsteuergerät von K Elektronik oder das temporäre Ausschalten über die Favoriten bei jedem Start. Bzw. wenn dein A5 ein 2025er ist, kannst du dir das Abschalten auf die Sternchentaste legen. Das geht allerdings erst ab 2025er und ist bei 2024er nicht möglich..

.jpg

Zitat:

@xXHeIzAXx schrieb am 28. Dezember 2024 um 15:29:52 Uhr:


@blue-lion

Ich habe einen S6 aus dem Jahr 2024 und einen RS4 aus dem Jahr 2024. Beide mit Tempowarnung. Somit kenne ich beide Welten. Du kannst das System vom A4/A5 nicht mit dem System aus dem A6/A7 vergleichen. Der A6/A7 hat die Funktion der Favoriten wie im A4/A5, aber zusätzlich die Shortcut Funktion im Klimadisplay. (s. Foto) Dieses zweite Display gibt es im A4/A5 nicht. Somit sind keine Shortcuts im A4/A5 möglich. Im A6/A7 kann man die Tempowarnung mit OBD11 ausschalten. Dies ist im A4/A5 auch nicht möglich. Zumindest aktuell nicht. Somit bleibt dir im Moment nur das Zusatzsteuergerät von K Elektronik oder das temporäre Ausschalten über die Favoriten bei jedem Start. Bzw. wenn dein A5 ein 2025er ist, kannst du dir das Abschalten auf die Sternchentaste legen. Das geht allerdings erst ab 2025er und ist bei 2024er nicht möglich..

Ok, schade das beim S5 also Shortcuts in der Form nicht funktionieren. Aber ganz herzlichen Dank für Deine Ausführungen.

Finde das Modul als Alternative völlig in Ordnung. Preislich im Rahmen und Rückrüstbar.

Kannst du mir bitte erklären, wie ich dieses shortcut ablegen kann, irgendwie schaff ich das nicht

Bei mir geht es ebenfalls nicht. Sogar der Verkäufer hat es nicht hinbekommen, es scheint die neueren Ausleferungen lassen das nicht mehr zu.

Hier eine Videoanleitung:

https://youtu.be/gc9BW3Qgpzk?si=Zd3Zt_dvtiwr07u6

Wenn es nicht klappt, wird es so sein wie es Imi78 bereits geschildert hat.

Zitat:

@xXHeIzAXx schrieb am 28. Dezember 2024 um 15:29:52 Uhr:


Ich habe einen S6 aus dem Jahr 2024 und einen RS4 aus dem Jahr 2024. Beide mit Tempowarnung. Somit kenne ich beide Welten. Du kannst das System vom A4/A5 nicht mit dem System aus dem A6/A7 vergleichen. Der A6/A7 hat die Funktion der Favoriten wie im A4/A5, aber zusätzlich die Shortcut Funktion im Klimadisplay. Dieses zweite Display gibt es im A4/A5 nicht. Somit sind keine Shortcuts im A4/A5 möglich. Im A6/A7 kann man die Tempowarnung mit OBD11 ausschalten. Dies ist im A4/A5 auch nicht möglich. Zumindest aktuell nicht. Somit bleibt dir im Moment nur das Zusatzsteuergerät von K Elektronik oder das temporäre Ausschalten über die Favoriten bei jedem Start.

im A6 ist der Tempowarner auch so leise, dass es kaum stört. Im A4 ist es wirklich schlecht gelöst, umständliche Deaktivierung und laut dazu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen