Verkehrszeichen Tempowarnung dauerhaft deaktivieren

Audi A6 C8/4K

Hallo, habe jetzt seit 3 Tagen meinen neuen A6 und schon treibt er mich in den Wahnsinn.
Die Verkehrszeichenerkennung ist ja ganz nett. Aber der dazugehörige Warnton wenn man etwas zu schnell fährt macht mich wahnsinnig. Ich kann diesen zwar deaktivieren, bzw. mit einer Toleranz versehen, aber beim nächsten mal starten des Wagens ist alles wieder aktiviert und ich kann mich erstmal 2 Minuten durch die Menüs fummeln um es auszuschalten.
Weiß jemand wie man das dauerhaft deaktiviert? Sonst muß ich das Auto zurückgeben, so kann man nicht fahren (vor allem, weil in meiner Gegen viele Einträge von Audi schlichtweg falsch sind).

Gruß
Boris

193 Antworten

Ach noch was. Hatte hier nicht jemand geschrieben, dass auch der Spurverlassen-Assistent jedes mal deaktiviert werden muss, wenn gewünscht? Also ich habe den reinen Spurverlassen-Assistent ohne weitere Assistenzsysteme. Diesen kann ich am Blinkerhebel durch langes Drücken deaktivieren. Das wird bei meinem A6 im Modelljahr 2024 jedenfalls gespeichert. Beim Neustart des Fahrzeuges ist dieser immer noch deaktiviert.

Am Blinkerhebel sind zwei Funktionen, einmal deaktivierbar durch kurzes Drücken, das bleibt bei mir gespeichert. Die zweite Funktion langes Drücken muss ich jedesmal neu machen

Entschuldigung, ich muss mich revidieren. Wenn das Auto länger steht, setzt sich der Spurverlassen-Assistent doch zurück. Ich hatte es nur mit direktem Aus-An getestet. Da blieb er tatsächlich aus.

Bei meinem aktuellen MJ2019 gibt es einen Shortcut zur Deaktivierung des Spurverlassassistenten im unteren Display (siehe Bild).
Gibt es im MJ2024 diesen Shortcut nichtmehr?
War immer ganz praktisch… wurde aber nicht gespeichert.

Img
Ähnliche Themen

Zitat:

@Melosine schrieb am 19. Oktober 2023 um 19:20:25 Uhr:


Wenn diese Funktion, und auch die SSA, dauerhaft deaktiviert wird, erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs. Und das kann im, zugegeben ziemlich unwahrscheinlichen, Falle eines Falles sehr sehr unangenehm und teuer werden. Nur so am Rande erwähnt.

Dann erlischt die Garantie🙂 lol, dass ist kompletter Quatsch...

*bitte löschen*

Zitat:

@cbmobil schrieb am 20. Oktober 2023 um 19:22:07 Uhr:


hier wie versprochen ein Screenshot mit dem Shortcut

Kannst du mir evtl. kurz erklären wie man das hinbekommt.

Bei Radiosendern ist das ja einfach einfach da auf die … klicken aber wie mache ich das dabei ?

Genauso. Die Funktion im MMI suchen unter Assistenzsysteme und dann gedrückt halten bis Shortcut erscheint

Zitat:

@Derwolf79 schrieb am 17. Oktober 2023 um 22:28:07 Uhr:


Hallo, Wer denkt sich so etwas aus?

Der Gesetzgeber ;-)

Zitat:

@AlexRuMa schrieb am 20. November 2023 um 22:08:19 Uhr:



Zitat:

@Derwolf79 schrieb am 17. Oktober 2023 um 22:28:07 Uhr:


Hallo, Wer denkt sich so etwas aus?

Der Gesetzgeber ;-)

Daran ist zur Abwechslung mal nicht der lokale Gesetzgeber schuld sondern die EU Krake

Zitat:

@cbmobil schrieb am 20. November 2023 um 21:01:20 Uhr:


Genauso. Die Funktion im MMI suchen unter Assistenzsysteme und dann gedrückt halten bis Shortcut erscheint

Danke, habs jetzt auch hinbekommen.

Zitat:

@IllegalDuke schrieb am 27. Oktober 2023 um 17:11:44 Uhr:


Bei meinem aktuellen MJ2019 gibt es einen Shortcut zur Deaktivierung des Spurverlassassistenten im unteren Display (siehe Bild).
Gibt es im MJ2024 diesen Shortcut nichtmehr?
War immer ganz praktisch… wurde aber nicht gespeichert.

Mit MY 2023 war der Shortcut verschwunden und weichte dem zubuchbaren (FoD) Parkassistenten.

FoD

Ich werde das gleich in meinem 2 Wochen alten Q8 etron ausprobieren. Es nervt wirklich unendlich!

Denjenigen, die jetzt wieder einen auf Oberlehrer machen sei gesagt: sobald man es hinbekommt, dass die angezeigten Geschwindigkeitswerte auch den Realitäten entsprechen kann man über die Funktion wieder reden.

Mein BMW hat auf meiner Hausstrecke die Zone 30 vor der Schule korrekterweise nach Ablauf aufgehoben, nach dem MMI im Audi würde ich noch 2km weiter 30 fahren. Solange das nicht vernünftig gemacht wird ist so ein System eine Zumutung! Und wieder muss ich das sagen, dass Audi softwareseitig irgendwo Anfang der 2000er stehenblieb

Zitat:

@Zwiebelfisch1 schrieb am 6. Januar 2024 um 08:49:40 Uhr:


Ich werde das gleich in meinem 2 Wochen alten Q8 etron ausprobieren. Es nervt wirklich unendlich!

Denjenigen, die jetzt wieder einen auf Oberlehrer machen sei gesagt: sobald man es hinbekommt, dass die angezeigten Geschwindigkeitswerte auch den Realitäten entsprechen kann man über die Funktion wieder reden.

Mein BMW hat auf meiner Hausstrecke die Zone 30 vor der Schule korrekterweise nach Ablauf aufgehoben, nach dem MMI im Audi würde ich noch 2km weiter 30 fahren. Solange das nicht vernünftig gemacht wird ist so ein System eine Zumutung! Und wieder muss ich das sagen, dass Audi softwareseitig irgendwo Anfang der 2000er stehenblieb

Perfekt! Das mit dem Shortcut war der Durchbruch! Ein Mal tippen und Feierabend! Danke für den Tipp!!!

…….ich behalte meinen 2018er ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen