Verkehrszeichen-Erkennung vs. Verkehrszeichenanzeige (aus Navidaten)
Hallo B8-Talker,
nachdem ich im Bestell-Threat doch etliche Konfigurationen gesehen habe, die das Composition Pro & Verkehrszeichenerkennung enthalten, hier meine Frage:
Im Composition Pro ist ja eine Verkehrszeichenanzeige auf Basis der Navigationsdaten enthalten. Hier werden natürlich nur die Tempolimits angezeigt - und auch nur die "ständigen". Ich hab aber in meinem Handy die "HereDrive"-Navigation mit dieser Funktionalität mal getestet und das hat ganz gut funktioniert.
Aus meiner Sicht kann man sich auf beide Systeme nicht 100% verlassen - aber es kann hifreich sein, wenn man mal "gepennt" hat.
Lohnt sich das Feature aus Eurer Sicht dennoch und wenn ja, warum?
Dank und Gruß
cjkad2
Beste Antwort im Thema
Ich warte schon auf die Einspruchschreiben von Verkehrsteilnehmern, wenn sie geblitzt wurden, mit der Begründung: "Ich kann nichts dafür, meine VZE hat nicht akkurat funktioniert". 😉
84 Antworten
Zitat:
@Timmota schrieb am 10. Januar 2018 um 08:00:49 Uhr:
meine navidaten zeigen im industriegebiet 30 km/h an, was es (so weit ich mich erinnern kann) hier noch nie gab... (ja navidaten aktuell). ich fahre aber auch auf dem weg zur arbeit immer an einem 50iger schild oder 30iger Zone aufgehoben schild vorbei, was mein VZE mal so gar nicht interessiert. Anfangs bin ich immer mit einer warnung gefahren, wenn ich +15Km/h als erlaubt drauf hatte. ging mir nach 2 wochen aber dermaßen auf die eier, dass ich es deaktivert hatte.
m.M.n. sollte die VZE eig das dominierende organ sein, wenn es um die anzeige von der zulässigen geschwindigkeit geht?!
Amen. Same here.
Ich fahre auf einer kilometerlangen Autobahn, auf der alle paarhundert Meter sehr gut sichtbar Tempo 80 steht. Mein Navi sagt aber beharrlich es ist freie Fahrt (was aber noch NIE NIE NIE der Fall war, da es mitten in der Stadt ist..).
Gern erscheint auch mal Tempo 10 mitten auf einer großen Straße.
Tempobegrenzungen mit Uhrzeit werden auch gern ignoriert. Usw...
solche sachen passieren zum glück eher selten. auch km/h für die baustelle werden immer erkannt.
das system funst eig zu 95% zuverlässig. es ist halt fast nur das eine gebiet in der stadt, wo es komplett versagt. was ich aber dem navi in die schuld schiebe, da das wohl das dominierende organ ist, denn wenn ich das auto abstelle und am abend wieder weg fahre, dann zeigt es mir die 30 an. VZE kann ja bis dahin nix erkannt haben. aber dann macht ja die vze wiederum 0 sinn, wenn das navi dominierend ist.
was auch sein kann, dass es an dem winkel liegt, denn ich komme aus einer unterführung raus und da steht dann direkt das schild. aber komme ich von der anderen seite, wo es eben ist, erkennt er dennoch die 50 nicht. die ecke ist das bermuda dreieck von VW 😁 (ironischerweiße kann man das gebeit tatsächlich so einteilen).
Ist die VZE wirklich so schlecht? Ich fahre zZ eine 6 Jahre alte E-Klasse und da funktioniert das subjektiv geschätzt zu 99 %! Auch bei zeitweise Tempolimit oder nur für LKW o.ä.
Empfinde ich schon als tolles Feature und da ich gerade mit einem B8 liebäugle, würde mich das sehr interessieren.
VG Bacardi
Ähnliche Themen
prinzipiell kann ich sagen,d asd die zu 95% ihren job gut macht. Baustellenschilder werden ohne probleme erkannt.
das einzige mir bisher aufgefallenen probleme ist im industriegebiet, wo 30 anstatt 50 angezeigt wird. aber da weiß ich halt nicht, ob die VZE zu doof ist das schild zu sehen oder ob die Navidaten das falsche drin haben und das kartenmaterial in dem fall dominant ist (was hoffentlich nie der fall ist, denn sonst würde der sinn einer VZE weg fallen 😁 )
Die Verkehrsschilder werden tadellos erkannt, allerdings...
folgende Situation,
Navidaten A9 Leipzig Berlin freie Fahrt.
Real stehen dort etliche Schilder, die bei bedarf aufgeklappt werden (mechanisch, von Hand) die eine Begrenzung auf 120 km/h anzeigen.
Nun klappt man bei schönen Wetter und trockener Fahrbahn Sonntag nachmittag die Schilder 120km/h auf, also
alle 500m jeweils drei Schilder (Nachtigall wer böse denkt) und stellt sich 7km weiter hinter einen Parkplatz und macht Fotos von der schönen Autobahn.
Ende alles Schilder sind nicht vorhanden oder zugeklappt.
Und nun zeigt hinter einem Parkplatz nach der 120km/h Schilderorgie, das Navi plötzlich freie Fahrt für freie Bürger an...
ein Blick aufs Navi... aha endlich gehts weiter...freie Fahrt...
und dann bing, bing, bing
Ja und wieder ein Raser erwischt....
warum... Leute klotzen auf...
die VZE hat Probleme, wenn keine Aufhebungsschilder am Straßenrand stehen und das Streckengebot zählt.
lach, Montags in der Zeitung, 5 Raser mit 180km/h erwischt und der Lappen weg...
mir gottlob noch nicht passiert, weil ich auch nach draußen klotze
Aber wenn keine Aufhebungsschilder da sind sagt das VZE immer noch 120 Km/h. Wer dann zu schnell fährt ist doch selbst schuld. Oder habe ich das jetzt falsch verstanden?
falsch... eben nicht...
unklare Verkehrsituation nächster Test
vierspurige Bundesstraße... Kreuzung
wer von der Bundesstraße kommt, hat vor der Ampel 70 bis zur nächsten 1km entfernten Ampel.
wer aus der Nebenstraße auf die Bundesstraße abbiegt, der darf 100 fahren....
VZE macht alles richtig
das System arbeitet fast genial, aber gerade die unklare Beschilderung sorgt für Wirrwar
und nun stelle man sich autonomes fahren vor, das wäre eine Katastrophe...
die A9 Situation hat schon so einigen VZE BMW oder Mercedes Fahrer den Lappen gekostet.
Aber wenn die VZE weiterhin 120 Km/h sagt (wie auf deinem Beispiel von der A9) und ich schneller fahre( habe so verstanden das es keine Aufhebungsschlider gibt und das VZE bleibt bei 120 Km/H) dann habe ich doch Pech.
Bleibt in meinem Golf trotz deutlich sichtbarer Schilder an vielen Stellen nicht bei 120
insbesondere hinter Parkplätzen und Ausfahrten
Mein System funzt auch einwandfrei. Möchte darauf nicht mehr verzichten, da ich leider ab und an beim Telefonieren abgelenkt bin und die Geschwindigkeitsbegrenzung nicht mehr weiß.
Einzig ein Wohngebiet hier in Einbeck macht Probleme. Es ist keine Begrenzung genannt, trotzdem zeigt er 30 an. Hat der Vorgänger B7 an der gleichen Stelle auch getan. Sind sicher falsche Navidaten. Nicht schlimm.
Vllt. geht die Anzeige vom "Worst Case" aus. Soll heißen, sind die Navidaten unterhalb der Kameraerkennung wird vorsichtshalber die niedrigere Geschwindigkeit angezeigt. Oder umgekehrt.
Schicken Tag!
Ralle
ich gehe eher davon aus, das die VZE Software bei fehlenden Aufhebungen nach eins zwei Einmündungen oder Kreuzungen sich die Daten vom Navi holt.
auf der A9 bei Dessau sind die Begrenzungen immer temporär (Klappschilder), das Navi kennt dort also freie Fahrt.
Die VZE erkennt die Begrenzung, allerdings... kommt es dann vermutlich zu der Annahme, keine Schilder = Navidaten freie Fahrt...
nur so klärt sich auch der Tempo 70 oder Tempo 100 Fall von oben...
vor der Kreuzung 70 = erkannt, kein Aufhebungsschild also 70
von der Nebenstraße nach Ortsausgang = 100 abbiegen auf vierspurige Bundesstraße = 100
siehe oben...
Das ist eher doch verwirrend.
Wenn die VZE ausgeschalten ist, ist man aufmerksamer, sage ich...
Ansonsten werden wirklich fast alle Schilder und Zusatzschilder erkannt.
großes Lob..............sogar die Schilder mit Begrenzung nur bei nasser Fahrbahn werden erkannt und nur bei Regen angezeigt!!!!! (auch A9 dreieck Potsdam)
Bei Nebel oder nachts versagt die VZE, dort werden Richtgeschwindigkeit 130-Schilder gleich v-max 130 erkannt (Brandenburg A9)
Erfahrungen aus dem Golf..
ab Freitag Passat B8 mit VZE
Ich hatte letztens auch den Fall:
Ich fahre ziemlich spät abends an einen (mir unbekannten) Bahnübergang heran. Auf der ersten Warnbake ist noch ein 40-Schild montiert, also fahre ich langsam über den Bahnübergang weg, ein Aufhebungszeichen habe ich nicht gesehen. Die VZE zeigt weiter 40 km/h an. Ich sehe dann im Navi, dass ca. 1km weiter ein Blitzer steht, also fahre ich gemäßigt bis dorthin, der nachfolgende Verkehr freut sich... An entsprechendem Blitzer fahre ich natürlich dann vorschriftsmäßig mit 40 vorbei. Hinterher habe ich mich schlau gemacht, dieser Blitzer ist für 100 km/h ausgelegt.
Man darf sich also nicht zu sehr drauf verlassen, was die VZE sagt.
Gruß Bastian.
Hallo, eine Frage von mir. ?m Discover Pro wird ja dir Geschwindigkeitsschilder angezeigt, aber im MFA sehe ich diese nicht. Die Strassennamen angezeigt, warum dann nicht die Schilder? Bei mir wird im MFA lediglich die Himmelsrichtung angezeigt. Untet Menü>Fahrerassistenz habe ich keinen Menüpunkt mit Verkehrszeichenerkennung. Kann mir da jemand helfen, dass ich diese Verkehrsschilder im MFA anzeigen lassen kann?