Verkehrszeichenerkennung mäßig?
Ist es eigentlich normal, das die Verkehrzeichen-Erkennung nur mäßig funktioniert? Beispiele:
- Spielstrassen kennt das System gar nicht.
- Limits werden nach Autobahn-Auffahrten regelmäßig nicht aufgehoben.
- Auf manchen Straßen wird außerorts in die eine Richtung 100 angezeit, in der anderen Fahrrichtung dann 50.
- Vom Ende von Baustellen innerorts ohne explizite Aufhebung von Limits will ich garnicht reden.
Wie sind eure Erfahrungen?
Basiert das System eigentlich nur auf der Erkennung per Frontkamera, oder kommen auch Karteninfos aus dem Navi dazu, um z.B. Auffahrten auf BAB berücksichtigen zu können?
Gruß
Tom
Beste Antwort im Thema
74 Antworten
Spielstraße ist echt schwierig. Unsere gibt es auch seit mehr als 20 Jahren. Wenn ich hineinfahre, zeigt er auch kurzzeitig fünf KMH an. Während des Rollens durch die Spielstraße wechselt er dann auf 30 KMH 😰
Und ja, die Gerichte sind sich uneins. Aber ich würde nicht nicht darauf verlassen, dass mehr als zehn KMH durchgehen 🙄
Zitat:
@saarjochen schrieb am 23. Juni 2019 um 13:39:36 Uhr:
Spielstraße ist echt schwierig. Unsere gibt es auch seit mehr als 20 Jahren. Wenn ich hineinfahre, zeigt er auch kurzzeitig fünf KMH an. Während des Rollens durch die Spielstraße wechselt er dann auf 30 KMH 😰
Und ja, die Gerichte sind sich uneins. Aber ich würde nicht nicht darauf verlassen, dass mehr als zehn KMH durchgehen 🙄
Aber Geschwindigkeitsbegrenzungen sind ja generell nie so zu verstehen, als dass man das angeschriebene Tempo auch fahren darf. Wenn spielende Kinder auf der Straße sind, ist es eigentlich egal, welches Tempolimit gerade gilt.
@saarjochen Ich hatte vorhin bei here etwas rumgespielt. Straßen sind durchaus an mehreren Stellen unterbrochen und können pro Abschnitt bearbeitet werden. Hier war die 30er Strecke auch irgendwo plötzlich wieder mit 50 ausgeschrieben. Da muss man halt mal durchgehen und aktualisieren.
Kann man die Speedlimits bei Here tatsächlich hinterlegen?
Ähnliche Themen
Man kann in den Straßenabschnitten die Durchschnittsgeschwindigkeit angeben und Schildpositionen mit Fotos kombiniert einreichen.
Ich bin mit der Verkehrszeichenerkennung eigentlich sehr zufrieden, auch bei Schlechtwetter und Nacht - fast 100% korrekte Anzeige, außer die Beschilderung ist irreführend. Nur die aktuellen Teststrecken auf österreichischen Autobahnen mit 140km/h Limit verwirren das System.
Kann es sein, dass die Spielstrassen-Schilder gar nicht über die Kamera erkannt werden, sondern die Information rein aus dem Kartenmaterial kommt? Die Spielstrasse war bei Mapcreator auch nicht verzeichnet. Ich habe das mal nachgetragen.
Gruß
Tom
Zitat:
@tom667de schrieb am 23. Juni 2019 um 17:38:49 Uhr:
Kann es sein, dass die Spielstrassen-Schilder gar nicht über die Kamera erkannt werden, sondern die Information rein aus dem Kartenmaterial kommt?
Da das Spielstraßenschild kein Tempolimit ist und auch nicht annähernd so aussieht, würde ich davon ausgehen.
Mir ist nach dem Wechsel vom 2er auf 3er ebenfalls aufgefallen, dass die Erkennung deutlich schlechter ist. Der 2er hat alle Zeichen zuverlässig erkannt und sogar "70 bei Regen" konnte er unterscheiden und korrekt anzeigen. Der 3er kriegt das nicht hin...
Dann hattest Du aber den Super-2er, das System im 3er / 4er ist nämlich mindestens gleichwertig wenn nicht besser....
In meinem 3er funktioniert das System auch zu 99% ohne Probleme und zeigt alles richtig an...
Gruß, Stefan
Ich bin insgesamt soweit auch zufrieden. Mit zeitbeschränkten Geschwindigkeitsbeschränkungen hat das System allerdings so seine Probleme - das haut eigentlich nie hin.
Hab mich an die Anzeige mittlerweile so gewöhnt, dass ich mich erwische, wie ich sogar auf dem Motorrad auf den Tacho gucke, um zu sehen wie die aktuelle Beschränkung ist, wobei Kawasaki das vor 20 Jahren glatt vergessen hat einzubauen. 😁
Mein F36 kennt die Tempo 140 Beschilderungen auf den Autobahnen nicht.
Stattdessen zeigt er immer 100 an.
Kann man dagegen etwas machen ?
Zitat:
@peter30f schrieb am 31. Oktober 2019 um 11:57:24 Uhr:
Mein F36 kennt die Tempo 140 Beschilderungen auf den Autobahnen nicht.
Stattdessen zeigt er immer 100 an.
Kann man dagegen etwas machen ?
Ist das in Österreich? In Deutschland gibt es AFAIK kein offizielles Tempo 140-Schild:
Verkehrszeichenkatalog:
Zeichen 274 Zulässige Höchstgeschwindigkeit
Unternummer Z 274 -
5 - 130:
ab 10 in vollen Zehnern,
jeweilige Geschwindigkeit in km/h
http://www.vzkat.de/2017/VzKat.htm