Verkehrsschilderkennung freischalten?
Hallo Leute,
gibt es Möglichkeiten, div. Features softwareseitig freizuschalten? Zum Beispiel Verkehrsschilderkennung?
Hab eigentlich alles verbaut, was benötigt wird.
Der Händler konnte mir keine ordentliche Information dazu geben... 🙁
Grüße
MK5 Turnier ST-Line 240 PS BJ 2017
46 Antworten
Zitat:
@senseless93 schrieb am 25. Mai 2018 um 10:48:55 Uhr:
Dann wirst du den kleinen Tacho haben mit analogen Zeigern. Da geht es nicht.
Das ist nicht zwangsläufig vom "großen" Tacho abhängig. Den man man sich optional reinkonfigurieren ohne die anderen für die Verkehrszeichenerkennung erforderlichen Assistenten zu nehmen.
Hallo Zusammen,
ich hab auch einen ST-Line Modell 2017 (gebaut im Dezember 2016)
der hat Schildererkennung im "kleinen" (Analogen) Tacho aber eben auch
Fernlicht- und Spurhalteassistent.
Die Echtzeitschildererkennung ist tatsächlich nur in Kombination mit dem Fahrspurassistenten vorhanden bzw.
war so zu bestellen.
@Laserlock: Nein die ST-Line ist nicht spartanisch ausgestattet gewesen, man bekommt nur eben genau das
was man bestellt. Das einzige was bei früheren ST-Line Modellen gegenüber jetzt tatsächlich anders war,
ist das nicht überall die roten Ziernähte waren sondern nur am Sitz und das der "kleine" Tacho
verbaut war. Alles andere war bestellungsabhängig insbesondere was die Assistenten anbelangt.
Bei den jetzigen Modellen haben sie nur die "Zusammenstellung" der einzelnen Pakete etwas
verändert.
Zitat:
@MeddoG schrieb am 29. Mai 2018 um 23:16:32 Uhr:
Hallo Zusammen,
ich hab auch einen ST-Line Modell 2017 (gebaut im Dezember 2016)
der hat Schildererkennung im "kleinen" (Analogen) Tacho aber eben auch
Fernlicht- und Spurhalteassistent.Die Echtzeitschildererkennung ist tatsächlich nur in Kombination mit dem Fahrspurassistenten vorhanden bzw.
war so zu bestellen.@Laserlock: Nein die ST-Line ist nicht spartanisch ausgestattet gewesen, man bekommt nur eben genau das
was man bestellt. Das einzige was bei früheren ST-Line Modellen gegenüber jetzt tatsächlich anders war,
ist das nicht überall die roten Ziernähte waren sondern nur am Sitz und das der "kleine" Tacho
verbaut war. Alles andere war bestellungsabhängig insbesondere was die Assistenten anbelangt.
Bei den jetzigen Modellen haben sie nur die "Zusammenstellung" der einzelnen Pakete etwas
verändert.
mit spartanisch meinte ich genau den "kleinen" Tacho den es in der Highline und der neuen ST-Line serienmässig gibt. In der Business ist er auch nicht serienmässig drin, ich habe ihn mir aber reinkonfiguriert.
Ähnliche Themen
Zugegeben, der "große" sieht echt gut aus, aber einen wirklichen Mehrwert hat der nicht wirklich. Alle Infos werden auch im "kleinen" dargestellt, man muß halt durch die Menüs und hat nicht alles gleichzeitig.
Ich hab mir vorgenommen wenn ich irgendwann mal an ein IPC eines Unfall-Mondeo komme
und ich das zu einem vernünftigen Preis bekomme werde ich es mir auch Einbauen
aber das hat absolut keine Priorität zumal ich keine >300€ dafür investieren werde.
Zitat:
@MeddoG schrieb am 31. Mai 2018 um 11:00:36 Uhr:
Zugegeben, der "große" sieht echt gut aus, aber einen wirklichen Mehrwert hat der nicht wirklich. Alle Infos werden auch im "kleinen" dargestellt, man muß halt durch die Menüs und hat nicht alles gleichzeitig.
Ich hab mir vorgenommen wenn ich irgendwann mal an ein IPC eines Unfall-Mondeo komme
und ich das zu einem vernünftigen Preis bekomme werde ich es mir auch Einbauen
aber das hat absolut keine Priorität zumal ich keine >300€ dafür investieren werde.
Der hat mich bei der Konfiguration des Neuwagens effektiv (nach Abzug des Preisnachlasses) 210 EUR Brutto gekostet.
Ich vermute mal dass der Erstbesitzer Deines Wagens sich nicht darüber im klaren war, dass der ("alte"😉 ST-Line mit dem kleinen Tacho ab Werk kommt.
Ich vermute mal das war da ziemlich Wurst, meiner ist ein Jahreswagen der Autovermietung Hertz,
die achten auf solche Sachen nicht, dafür bekommst die Gebrauchten aber zu einem sehr guten Preis.
Zitat:
@laserlock [url=https://www.motor-talk.de/.../...ennung-freischalten-t6337012.html?...]schrieb am 25. Mai 2018
Das ist nicht zwangsläufig vom "großen" Tacho abhängig. Den man man sich optional reinkonfigurieren ohne die anderen für die Verkehrszeichenerkennung erforderlichen Assistenten zu nehmen.
Prinzipiell richtig, aber ohne großen Tacho gehts eben auch nicht.
Zitat:
@senseless93 schrieb am 5. Juni 2018 um 20:37:09 Uhr:
Zitat:
@laserlock [url=https://www.motor-talk.de/.../...ennung-freischalten-t6337012.html?...]schrieb am 25. Mai 2018
Das ist nicht zwangsläufig vom "großen" Tacho abhängig. Den man man sich optional reinkonfigurieren ohne die anderen für die Verkehrszeichenerkennung erforderlichen Assistenten zu nehmen.Prinzipiell richtig, aber ohne großen Tacho gehts eben auch nicht.
Wieso? Braucht nan zusätzlich zum Spurhalteassistenten auch den grossen Tacho für die Verkehrsschilderkennung? Im vorherigen Wagen Grand Cmax hatte ich den Tacho den man im Mondeo als kleinen / mittleren Tacho bezeichnet und hatte dort die Verkehrsschilderkennung drin....
Edit: gerade im Konfigurator getestet. Man braucht den grossen Tacho nicht sofern man z.B. die Business-Edition nimmt. Die hat den mittleren Tacho (mehr als Trend, weniger als Titanium - wobei ich persönlich den grossen optional genommen habe). Also Verkehrsschilderkennung benötigt den Spurhalteassistenten. Der ist das must have.
Genau so ist es....
(die gezeigten Bilder sind Exemplarisch)
Bild 1 ist die sogenannte "Große" Variante
Bild 2 die "Kleine bzw. mittlere" Variante im Mondeo
Beide beherrschen aber den Spurhalteassistent und die Verkehrszeichenerkennung
sofern die entsprechenden Module verbaut sind.
Wo kann ich sie einbauen lassen oder ....ob ich es freischalten muss ...ich habe den rechten im Bild ?
Hallo zusammen,
muss das Thema nochmal aufgreifen.
Fahre einen ST-Line Bj. 10/2019 mit Verkehrsschilderkennung, Spurhalteassisten, Fernlichtassistent und Navi. Bei den Vorgängern wusste das Navi immer über die Geschwindigkeiten Bescheid.
Jetzt ist das wohl nicht mehr so?
Da habe ich bei der Verkehrsschilderkennung manchmal Kilomterlang keine Anzeige,
bis mal wieder ein Schild kommt.
Kann ich das im Navi irgendwie freischalten lassen?
Beste Grüße
Das ist normal. Hat man die VZE (also CAM), dann gelten ausschließlich die echten Schilder. Die Navi-Daten werden nicht noch zusätzlich reingemischt.
Hat nichts mit dem Fahrzeug zu tun - ist eine Sync3-Thematik (hatte es so im Mondeo Mk5 und habe es aktuell im C-Max MK2 FL und S-Max MK2 FL).
Es gab Leute dies sich die Navi-Schilder reingecooded haben (also nicht in den BC sondern in das Sync - sprich dass es im Navi auf Kartenbasis und im BC auf Cam-Basis angezeigt wird). Das hat aber meiner Erinnerung nicht funktioniert. Der BC hat dann leider keine Live-Schilder mehr gezeigt sondern die auf Kartenbasis (welche zwischenzeitlich veraltet sein konnten).
Zitat:
@laserlock schrieb am 13. März 2020 um 20:27:36 Uhr:
Das ist normal. Hat man die VZE (also CAM), dann gelten ausschließlich die echten Schilder. Die Navi-Daten werden nicht noch zusätzlich reingemischt.
Dem Punkt möchte ich deutlich wiedersprechen.
Auch wer die Verkehrszeichenerkennung mittels Frontkamera hat, bekommt ein nicht ganz nachvillziehbares Sammelsurium gemischt aus Kameraerkennung und Navidaten.
Zum einen erkennt die Kamera aus nicht nachvollziehbaren Gründen diverse Schilder nicht, bei besten klaren Sichtverhältnissen und deutlich erkennbarer Schilder, zum anderen gelten die von der Kamera erkannten Schilder nur für kurze Zeit. Wenn diese nicht regelmäßig wiederholt werden, wird nach kurzer Zeit z.B. ein Limit aus dem Navi angezeigt, was nicht stimmen muss.
Bei uns wurden vor geraumer Zeit fast alle Landes- und Bundesstraßen umgeschildert was Tempo angeht.
Trotz Verkehrszeichenerkennung in meinem Mondeo bekomme ich auf ca. 30-40% meiner Fahrstrecken falsche Tempolimits angezeigt.
Ich würde dazu sagen, da muss Ford noch sehr deutlich nachschärfen.
Zum einen was die Erkennung generell angeht, zum anderen an der Logik wie schnell man von erkannter Beschilderung auf gespeicherte Beschilderung umschwenkt.
Dass bei vorhandener VZE die Navi Daten nicht reingemischt werden und nur die Daten der CAM angezeigt werden, ist definitiv nicht zutreffend.
(Jedenfalls nicht bei meinem Mondeeo BJ 2018, und das war auch beim Vorgänger BJ 2015 so)
Du hast aber die aktuellen Updates installiert? Das von Dir beschriebene Problem klingt nach dem Bug der bis vor geraumer Zeit vorhanden war, sprich teilweise Rückgriff auf Navi-Daten obwohl die Cam aktuelle Schilder hätte erkennen müssen.