Verkehrsschilderkennung
Seit kurzem funktioniert meine Verkehrszeichenerkennung nicht mehr, jedoch nur die Geschwindigkeitsbegrenzungen (30, 50, usw.). Die Geschwindigkeitsaufhebung und das Überholverbotszeichen werden komischerweise angezeigt.
Hängt das evtl. mit meiner neuen F5 Navikarte zusammen, oder mit dem neuen update, welches mir der FFH aufgespielt hat? Das update habe ich bekommen, weil die nachgerüsteten AHK meine Batterie leer saugte.
Ohne Navikarte funktioniert die Schilderkennung allerdings auch nicht.
Ps.:
- meine Frontscheibe bzw. die Sensoren sind sauber
- im Bordcomputer ist das Häkchen unter Geschwindigkeitsanzeige immer anzeigen gesetzt
Kennt jemand das Problem und kann evtl weiter helfen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@wheel14 schrieb am 13. Juni 2016 um 07:56:51 Uhr:
Zitat:
@brasil1997 schrieb am 11. Juni 2016 um 19:13:16 Uhr:
bei mir immer rechts, egal ob Karte drin oder nicht . . .Guten Morgen,
was meint ihr mit Karte drin?
Damit ist die Navigationskarte (SD-Karte) gemeint.
Von dieser kommen ebenfalls Informationen zu Geschwindigkeitsbegrenzungen etc.
Ich werde heute nach Feierabend ein Bild zu der Verkehrschildanzeige machen, um die hier offensichtlich aufgetretenen Verwirrungen aus dem Weg zu räumen
29 Antworten
Also alls mein Händler sync update gemacht hat.
Hat er das navi weg gezaubert und trotzdem funktioniert das verkehrszeichenerkennung
Aber anders teilweise War die Zeichen nicht ihn fahrbe
Die angezeigten Geschwindigkeitsbeschränkungen werden teilweise auch vom Navi aus der Karte geliefert, aber trotzdem sollte die Erkennung über Kamera mehr als nur Überholverbote und Aufhebungen liefern.
Ich würde das dem FFH zur Nachbesserung geben, vielleicht gibt es ja doch einen Zusammenhang mit dem aufgespielten Update. An der F5 sollte es eigentlich nicht liegen...
Hab genau das gleiche Problem mit meinem gebrauchtem Vorserienmodell. Und das bereits seit dem 1.Tag. Hab mir auch eine AHK nachrüsten lassen und beim abholen wurde auch noch ein update gemacht. Seitdem ging Verkehrsschilderkennung (gleicher Fehler wie bei dir), Tempomat, Rückfahrkamera, Spurassi, Fernlichtassi nicht mehr. Paar Tage später beim anderen Händler gewesen (Verkäufer ist 130km entfernt) und der hat dann auch noch die Sitzheizung kaputt geflasht. Jedenfalls genau 2 Wochen nach Abholung ging Rückfahrkamera, Spurassi und Fernlichtassi von alleine wieder. Musste zu meinem Verkäufer, die haben nach 1 Woche Werkstatt alles bis auf die Verkehrszeichenerkennung hinbekommen und haben Hilfe aus Köln angefordert wohin er dann wohl gebracht wurde. Heute sind es genau 7 Wochen seitdem ich mein Auto nicht mehr gesehen habe und immer noch kein Ende in Sicht. Soll wohl ein Steuerteil sein was die selbst in Köln nicht vorrätig haben und bestellen müssen.
Zitat:
@mcfunny schrieb am 6. Juni 2016 um 20:02:02 Uhr:
Hab genau das gleiche Problem mit meinem gebrauchtem Vorserienmodell. Und das bereits seit dem 1.Tag. Hab mir auch eine AHK nachrüsten lassen und beim abholen wurde auch noch ein update gemacht. Seitdem ging Verkehrsschilderkennung (gleicher Fehler wie bei dir), Tempomat, Rückfahrkamera, Spurassi, Fernlichtassi nicht mehr. Paar Tage später beim anderen Händler gewesen (Verkäufer ist 130km entfernt) und der hat dann auch noch die Sitzheizung kaputt geflasht. Jedenfalls genau 2 Wochen nach Abholung ging Rückfahrkamera, Spurassi und Fernlichtassi von alleine wieder. Musste zu meinem Verkäufer, die haben nach 1 Woche Werkstatt alles bis auf die Verkehrszeichenerkennung hinbekommen und haben Hilfe aus Köln angefordert wohin er dann wohl gebracht wurde. Heute sind es genau 7 Wochen seitdem ich mein Auto nicht mehr gesehen habe und immer noch kein Ende in Sicht. Soll wohl ein Steuerteil sein was die selbst in Köln nicht vorrätig haben und bestellen müssen.
Boah das ist natürlich ein starkes Stück. Habe auch das Vorserienmodell. Rückfahrkamera, Tempomat und Spurassi funktionieren. Den Fernlichtassi müsste ich mal testen, noch nie gebraucht.
Funktioniert denn bei Dir die komplette Verkehrsschilderkennung nicht, oder nur die Geschwindigkeits- begrenzungen (30,50 etc.)?
Ähnliche Themen
Genau wie bei dir. Überholverbot/Aufhebung und Geschwindigkeitsaufhebung geht. Geschwindigkeitsbegrenzung wird nicht angezeigt. Hab schon gesehen dass du auch das vorserienmodell hast. Darin wird dann wohl auch der Fehler liegen, dass man da nicht ein normales update aufspielen kann. Bin gespannt was dein Händler zu sagt.
Ich habe heute früh mal ein bissel rumgespielt und festgestellt das die Geschwindigkeitsbegrenzungen im linken Display (dort wo der Drehzahlmesser ist) auch angezeigt werden können.
Nachteil ist, ich kann mir dann den Momentanverbrauch nicht mehr anzeigen lassen, mit welchen ich so gerne fahre.
@mcfunny du kannst ja mal prüfen ob das wenigstens bei dir geht
und wie muß man da spielen?
Im linken Informationsdisplay unter Fahrerassistenz --> Verkehrszeichen --> Anzeigen.
Danach müssten 2 große Kreise auftauchen, wo dann die Verkehrschilder angezeit werden.
Üblich ist aber, dass diese im rechten Infodisplay, neben dem Spurassi., angezeigt werden, was es ja nun nicht mehr tut nach dem letzten update.
D.h. mit aktuellen SW-Stand muss man sich entscheiden, ob man den Momentanverbrauch oder die Verkehrszeicheninfo sehen will, beides zusammen geht nicht?
Wäre ja der grösste Blödsinn mal wieder. Wozu hat man denn das große Display.
Zitat:
@gobang schrieb am 10. Juni 2016 um 15:18:08 Uhr:
D.h. mit aktuellen SW-Stand muss man sich entscheiden, ob man den Momentanverbrauch oder die Verkehrszeicheninfo sehen will, beides zusammen geht nicht?
Wäre ja der grösste Blödsinn mal wieder. Wozu hat man denn das große Display.
Bei meinem Vorserienmodell 09/14 ist es momentan jedenfalls so.
Wie gesagt vorher war es besser, da alles im rechten Display, neben dem Spurassi, angezeigt wurde.
Beim FFH war ich noch nicht.
Hallo
Ich glaube, dass das nur bei den Vorserienmodellen so ist , mein Mond vom Monat Mai 2016 , müsste ja den letzten Stand der Software haben, da ist alles wie bei euch vorher , also Verkehrszeichen rechts bei dem Spurassi.
Ist dort vielleicht noch zufiel von der amerikanischen Software drauf, da diese ja den Tacho in der Mitte haben?
Da habe ich escort77 aber heftig falsch verstanden . . . 🙂 🙂 🙂
"Ich habe heute früh mal ein bissel rumgespielt und festgestellt das die Geschwindigkeitsbegrenzungen im linken Display (dort wo der Drehzahlmesser ist) auch angezeigt werden können" hatte ich durch das "auch" als mögliche Auswahl verstanden.
Links wäre mir wiederum lieber da ich durch meine "Lümmelhaltung" mit linker Hand auf dem Lenkrad auf 2:00h immer selber den Tacho verdecke. Da wäre eine "zweite Tachoanzeige" links ganz hilfreich. Blinkt = Vorsicht, blinkt nicht = alles gut, die eigentliche Anzeige vom Tacho brauche ich eigentlich gar nicht.
Auf der linken Seite kommen die Infos vom Navi. Merkt man wenn man die Karte rausnimmt. Auf der rechten Seite durch die Kamera an der Frontscheibe was natürlich auch temporäre Begrenzungen in Baustellen erkennt.
bei mir immer rechts, egal ob Karte drin oder nicht . . .