Verkauft sich der Neue schlecht???
Hallo,
ich wollte mal fragen, wie das bei euch so ist. Wenn ich mal so durch die Straßen fahre, oder auch auf längeren Etappen, seh ich eigentlich so gut wie keine neuen Focusse. Da mein Vater und mein Bruder beim FFH arbeiten, kriege ich das ganz gut mit, wie der Verkauf momentan so aussieht. Sie bestätigen mich in meiner Ansicht: Der Focus verkauft sich schlecht, oder nur schleppend. Wie sieht es denn in eurer Region so aus?? Fahren bei euch mehr neue rum, oder ist er bei euch auch ein seltenes Vergnügen??
Meiner Meinung nach liegt das mit unter an der viel zu schlechten Werbung von Ford. Der Focus ist mehr oder weniger ein unbekannter in der Szene, im Vergleich zur Konkurenz. Was meint ihr dazu???
Gruß
Beste Antwort im Thema
Hallo,
mein Hängler zeigte sich mit dem Verkauf des MK3´s nicht so recht zufrieden, man hatte sich deutlich mehr versprochen. Der alte Focus verkaufte sich bei ihnen wie geschnitten Brot.
Der Focus hat einfach nicht den Status wie z.B. ein Golf oder ein 1er BMW, obwohl gerade der letzt Genannte nach eigener Erfahrung nicht das Gelbe vom Ei ist.
Alle meine Arbeitskollegen ( keiner fährt einen Ford) waren von meinem Focus MK3 recht angetan und wer mal mitgefahren war, zeigte sich nachher baff, welch Klasse Auto das im Fahrbetrieb ist. Bei der sogenannten Premiumklasse bekomme ich für mein Geld weder mehr Fahrspass, noch mehr Platz oder Komfort geboten, daher ist es schon verwunderlich, dass sich das Auto nicht noch besser verkauft.
Ein Kollege hier im Forum gibt immer an, dass der MK3 allein wegen der blauen Zeiger ein Flop ist. Bei mir war das einer der Gründe einen neuen Focus zu kaufen.
Spass!!!
Grüße
47 Antworten
Ich fahr den Golf 6 Variant beruflich sehr oft und muss zugeben: Super Auto. Macht richtig Spaß und man sitzt sehr bequem drin. Die hohen Zulassungszahlen des Golfs kommen ja auch nicht von ungefähr.
Zitat:
Original geschrieben von 74ersilke
Also ich wohne am Bodensee...und habe hier gerademal 3 Stück, davon waren 2 noch nicht mal von hier.....aber ab morgen gibts hier einen mehr😁😁😁LG Silke
Dann muß ich mal wieder Richtung Bodensee fahren 😉
Bei uns in Oberschwaben sind es wenige die man fahren sieht. Aber bei meinem FFH stehen oft neue und sind nicht lange da.
Golf ist mit Sicherheit kein schlechtes Auto. Aber der neu ist ja noch nicht da.
Bei mir stand jetzt ein Auto Kauf an. Mein MK1 hat mich nie im Stich gelassen. Aber mein Golf Variant von damals auch nicht, und vielleicht sogar das Leben gerettet.
Es war bei mir ein Preis Frage wegen der Ausstattung.
Es gibt hier keinen in meinen Augen guten VW Händler mein FFH ist wirklich Klasse.
Das Modell MK3 sieht Top aus, und fahren einfach Klasse.
Neulich auf einer Tagung hatten 2 Kollegen ihren neuen Benz dabei. C 250CDI und ein c mit knapp über 100 Ps.
Meiner war aber derjenige den die Kollegen interresierte. Das macht Stolz.
Was der Turbo auf dauer beim Benziner macht da haben wir noch nicht unsere Erfahrung, die hat VW schon und da sind einige nicht zufrieden. Schlimmer wie bei dennen sollte es nicht kommen.
Hallo,
heute steht im Wirtschaftsteil der Süddeutschen-Zeitung ein großer Artikel:"Autoboom vor dem Ende".
Fachleute diagnostizieren einen breiten Rückgang der Autonachfrage (wg. Wirtschaft-Euro-Krise) in ganz Europa über alle Marken hinweg.
Opel hat bereits im September Kurzarbeit für sein Spanien-Werk in Saragossa angekündigt, Fiat und Citroen reagieren mit bis zu 30% Nachlass auf bestimmte PKWS, der Auslauf BMW-3er wird auch mit 30% weniger angeboten und der PSA-Konzern reagiert bereits mit angekündigten Jobabbau im Bereich von 6000 Arbeitnehmern. Auch Ford Europa musste im 3.Quartal federn lassen und schrieb deutliche Verluste im Millionenbereich.
So gesehen bauen die Konzerne in Deutschland noch ihre Auftragspolster ab, das zeigt sich auch in den deutlich verkürzten Lieferfristen beim Focus (siehe Extra-Thread). Aber auch hierzulande werden die Autozulassungen über alle Marken hinweg wohl zurückgehen.
Grüße
Kauf 2011
Ähnliche Themen
Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei Ford jetzt die große Rabattschlacht beginnt. Verschenkt wird da bestimmt nichts...
ich glaube es auch nicht arbeite in saarlouis bei ford da hört man eigentlich nicht negatives über die verkaufs zahlen werk bis ende des jahres ausgelastet
Mein Händler hat sich auch schon beklagt. Er kann im Moment nicht so viele Autos verkaufen, wie er gerne möchte, da es so gut wie keine Rabattaktionen von Ford gibt. Somit wird er vorallem keine Gebrauchten bzw. Vorführer los, da sich das Anmelden nicht lohnt (er also zu hohe Verluste machen würde). Und nagelneu kaufen ja die wenigsten...
Mein MK3 ist ja Firmenwagen. Der kommt immer neu....
Ich selber suche auch für mich einen gebrauchten S-Max, da er mir neu zu teuer und der Wertverlust zu Beginn zu hoch ist.
Habe gerade einen passenden Artikel zum Thema gefunden.
Zitat:
Ford wächst gegen den Trend
Köln (ots) -
- Während die Verkaufszahlen in der Automobilindustrie sinken, hat sich Ford mit einem deutlichen Plus von 6,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr bestens am Markt behauptet
- Pkw-Marktanteil von 7,7 Prozent liegt 1,1 Prozentpunkte über dem Ergebnis vom Oktober 2010
- In Bezug auf Verkaufszahlen waren die Modelle Ford Fiesta, Ford C-MAX und Ford Kuga besonders erfolgreich
- Gesamtzulassungen bei Ford (Pkw und Nutzfahrzeuge) im Oktober erzielen sogar einen Marktanteil von rund 8,0 Prozent
In einer gegenüber dem Vorjahr schrumpfenden Industrie konnte sich Ford in diesem Jahr mit einem hervorragenden Ergebnis behaupten. Mit insgesamt 22.740 verkauften Fahrzeugen und einem Zulassungsplus von 6,7 Prozent bleibt Ford auch im Oktober eine der am stärksten wachsenden Automarke auf dem deutschen Markt.
"Mit einem hervorragenden Ergebnis im Oktober starten wir in das vierte Quartal und untermauern unsere langfristig auf Wachstum ausgelegte Strategie", so Wolfgang Booms, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb der Ford-Werke GmbH. "Hochwertigen Produkte und kundenorientierten Angeboten wie die Ford Flatrate sind die Eckpfeiler dieser Strategie und finden eine positive Resonanz bei unseren Kunden".
Der Ford C-MAX legte im Oktober gegenüber dem Vorjahresmonat um über 115 Prozent oder 2.930 Zulassungen zu. Ebenso trägt der Ford Fiesta mit rund 5.000 Zulassungen (+ 16,8 Prozent gegenüber Vorjahresmonat) zu diesem hervorragenden Ergebnis für Ford bei. Für weiterhin erfreulich hohe Zahlen sorgt zudem der Ford Kuga mit einem Zulassungsplus von mehr als 16,5 Prozent gegenüber Oktober 2010.
Auch die Nachfrage nach Nutzfahrzeugen von Ford zeigt weiterhin einen positiven Trend. Im Oktober 2011 haben insgesamt 2.810 Nutzfahrzeuge von Ford ihre Neuzulassung erhalten. Das entspricht einem Marktanteil im Segment der leichten Nutzfahrzeuge von 10,3 Prozent.
Das kumulierte Ergebnis von Januar bis Oktober 2011 weist laut Kraftfahrt-Bundesamt insgesamt 193.915 Pkw-Zulassungen für Ford aus. Der kumulierte Marktanteil für Pkw beträgt rund 7,3 Prozent und liegt mit einem halben Prozentpunkt über dem Vorjahreszeitraum. Bei den Nutzfahrzeugen hat Ford mit insgesamt 27.216 Zulassungen die Zahlen des Vorjahreszeitraums um knapp 2 Prozent übertroffen.
Ford-Werke GmbH
----------------------------------------------
Tja, der Focus wird gar nicht erst erwähnt, komisch...
Gruß
Hallo,
mein Hängler zeigte sich mit dem Verkauf des MK3´s nicht so recht zufrieden, man hatte sich deutlich mehr versprochen. Der alte Focus verkaufte sich bei ihnen wie geschnitten Brot.
Der Focus hat einfach nicht den Status wie z.B. ein Golf oder ein 1er BMW, obwohl gerade der letzt Genannte nach eigener Erfahrung nicht das Gelbe vom Ei ist.
Alle meine Arbeitskollegen ( keiner fährt einen Ford) waren von meinem Focus MK3 recht angetan und wer mal mitgefahren war, zeigte sich nachher baff, welch Klasse Auto das im Fahrbetrieb ist. Bei der sogenannten Premiumklasse bekomme ich für mein Geld weder mehr Fahrspass, noch mehr Platz oder Komfort geboten, daher ist es schon verwunderlich, dass sich das Auto nicht noch besser verkauft.
Ein Kollege hier im Forum gibt immer an, dass der MK3 allein wegen der blauen Zeiger ein Flop ist. Bei mir war das einer der Gründe einen neuen Focus zu kaufen.
Spass!!!
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Klima223
Hallo,mein Hängler zeigte sich mit dem Verkauf des MK3´s nicht so recht zufrieden, man hatte sich deutlich mehr versprochen. Der alte Focus verkaufte sich bei ihnen wie geschnitten Brot.
Der Focus hat einfach nicht den Status wie z.B. ein Golf oder ein 1er BMW, obwohl gerade der letzt Genannte nach eigener Erfahrung nicht das Gelbe vom Ei ist.
Alle meine Arbeitskollegen ( keiner fährt einen Ford) waren von meinem Focus MK3 recht angetan und wer mal mitgefahren war, zeigte sich nachher baff, welch Klasse Auto das im Fahrbetrieb ist. Bei der sogenannten Premiumklasse bekomme ich für mein Geld weder mehr Fahrspass, noch mehr Platz oder Komfort geboten, daher ist es schon verwunderlich, dass sich das Auto nicht noch besser verkauft.Ein Kollege hier im Forum gibt immer an, dass der MK3 allein wegen der blauen Zeiger ein Flop ist. Bei mir war das einer der Gründe einen neuen Focus zu kaufen.
Spass!!!
Grüße
Tja Ford wird in Deutschland überall schlecht geredet, da es kein Urdeutscher ist.
Um mal was zu Volkswagen zu sagen:
Die sollten im Krieg 1943/44 für den Panzer 4 die Laufrollen fertigen.
Die lagen sowas von ausser Toleranz, dass fast die gesamte Monatsproduktion im Schrott landete.
Sowas nimmt heute das Maul voll und konnte damals noch nicht mal simple Laufräder produzieren.
Also was die Zulassungszahlen im 3.Quartal 2011 betrifft sieht es doch nicht so peinlich aus (siehe Bild unten). Man hat wohl mehr vermutet, Klassenführer ist und wird es nicht aber immerhin verkauft es sich besser als der Mk2.
Zitat:
Original geschrieben von racemondi
Tja Ford wird in Deutschland überall schlecht geredet, da es kein Urdeutscher ist.
Hallo
Opel ist ein Urdeutsches Unternehmen und wird auch überall schlecht geredet.😰
Der Auto Doktor
Zitat:
Original geschrieben von racemondi
Tja Ford wird in Deutschland überall schlecht geredet, da es kein Urdeutscher ist.Zitat:
Original geschrieben von Klima223
Hallo,mein Hängler zeigte sich mit dem Verkauf des MK3´s nicht so recht zufrieden, man hatte sich deutlich mehr versprochen. Der alte Focus verkaufte sich bei ihnen wie geschnitten Brot.
Der Focus hat einfach nicht den Status wie z.B. ein Golf oder ein 1er BMW, obwohl gerade der letzt Genannte nach eigener Erfahrung nicht das Gelbe vom Ei ist.
Alle meine Arbeitskollegen ( keiner fährt einen Ford) waren von meinem Focus MK3 recht angetan und wer mal mitgefahren war, zeigte sich nachher baff, welch Klasse Auto das im Fahrbetrieb ist. Bei der sogenannten Premiumklasse bekomme ich für mein Geld weder mehr Fahrspass, noch mehr Platz oder Komfort geboten, daher ist es schon verwunderlich, dass sich das Auto nicht noch besser verkauft.Ein Kollege hier im Forum gibt immer an, dass der MK3 allein wegen der blauen Zeiger ein Flop ist. Bei mir war das einer der Gründe einen neuen Focus zu kaufen.
Spass!!!
Grüße
Um mal was zu Volkswagen zu sagen:
Die sollten im Krieg 1943/44 für den Panzer 4 die Laufrollen fertigen.
Die lagen sowas von ausser Toleranz, dass fast die gesamte Monatsproduktion im Schrott landete.
Sowas nimmt heute das Maul voll und konnte damals noch nicht mal simple Laufräder produzieren.
Hallo,
ach weißt du, VauWeh hat nicht nur mit der Mechanik Riesenprobleme, sonder auch noch mit der Elektrik, wie jeder an den defekten Rückleuchten und Bremslichtern erkennen kann.
Ich hab nachts schon Polos und Golfs gesehen , da brannte hinten nix.
VauWeh kanns einfach nicht.
Grüße VC
Seitdem der MK3 vor einigen Wochen in den Blickpunkt meines Interesses geraten ist, achte ich natürlich genauer drauf und muss sagen: Also hier bei uns in der Region (Nordost-Bayern) sieht man leider kaum neue Focusse im Strassenbild. Offen gesagt ist mir erst ein einziger aufgefallen (außer den Vorführwagen der lokalen Ford-Händler). Der sah aber richtig gut aus (Titanium mit 18-Zöller in Candy Rot). Den neuen Astra (der ja schon etwas länger auf dem Markt ist) sieht man dagegen recht häufig hier.
Eigentlich versteh ich das nicht, denn der MK3 spielt nach meiner Ansicht aktuell ganz oben mit in der Kompakt-Klasse. Vielleicht liegt's auch etwas am Marketing... (viel Werbung hab ich nicht wahrgenommen in den letzten Wochen) ... und an der Preispolitik... die Listenpreise sind zu hoch... gleichzeitig verbunden mit versteckten Rabattaktionen (Selektpaket; Flatrate), die nicht jeder sofort versteht...
Egal, im nächsten Jahr steht bei mir ein Fahrzeugwechsel an - und der MK3 steht ganz oben in der Liste (hoffentlich gibts dann schon das MyFord Touch). Bis dahin freu ich mich schon drauf, noch ne Menge Infos und Anregungen aus diesem Forum zu erhalten.
Hallo, also ich muss auch sagen, ich sehe sehr wenig FoFo bei uns in der Gegend.
Und ich achte permanent darauf (schon seit meiner Bestellung).
Ich habe ungelogen in den letzten Wochen nur eine Handvoll Focusse gesichtet.
Letztens auf der Bahn Richtung Nordsee hatte ich einen vor mir, ich hab mich richtig erschrocken.😁
Aber Opel sehe ich genauso wenig, dafür zuhauf Golfs, neben so einem hatte ich auch mal geparkt.
Sicher ein sehr solides Auto, aber im Vergleich zum Focus einfach zu brav, ich möchte wirklich sagen stinklangweilig. Man vergleiche nur mal die seitliche Silhouette oder von vorne.
Nein, ich finde den Focus einfach nur geil, und bin froh, dass ich mir den Mehrpreis den VW verlangt, sowie das herablassende Getue der VW Verkäufer erspart habe.
Und komme mir keiner mit VW=hoher Wiederverkaufswert!!!😠