Verkaufszahlen Vectra B?

Opel Vectra B

Gut'n Abend!

hab schon gegoogelt und hier im Forum gesucht, aber bisher war noch keiner so blöd die Frage zu stellen 😁

Wie oft wurde der Vectra B nun eigentlich verkauft? Ich weiß, er hatte nen schlechten Ruf, aber ich seh die Dinger immer noch recht oft im täglichen Straßenverkehr. Hatte das Facelift starke Auswirkungen auf die Verkaufszahlen? War der B besser als der A?

Postet mal bitte alle Zahlen die ihr dazu habt. Vielen Dank im Voraus!!!

mfg, charly

16 Antworten

welchen schlechten Ruf meinst du ?

etwa den, dass er bei den ersten Tests locker mit A4 und Passat mithalten konnte ? ^^

Ich habe beim Vectra B noch nichts gehört. Er ist so gut, wie jedes andere Auto und von denen ist auch keins perfekt

also über die verkaufszahlen kann ich auch nix sagen, aber es fahren wirklich viele B´s durch die gegend. kann auch daran liegen das er wegen entsprechender rabatte (aufgrund der schlechten zahlen) gerne als firmenwagen genutzt wurde und die dann natürlich recht günstig auf dem gebrauchtmarkt auftauchen. ausserdem fand wohl nicht nur ich ihn optisch recht ansprechend, alleine wegen der Spiegel.

zu den schwächen, klar hat er die. aber wenn ich mir die wagen in meinem bekanntenkreis anschaue sind die auch nicht besser. ein arbeitskollege hat einen renault laguna (noch keine 3 jahre alt) bei dem praktisch schon alles getauscht wurde.

mein B 1.8 ist jetzt 8 jahre alt und hat 176 000 km, in den 5 jahren die ich ihn habe, wurden etwa 800€ an service und ersatzteilen investiert. (inklusive reifen und alles in handarbeit)
ich finde das nicht viel, höre aber auch nicht jeden floh gleich husten und an tuning (auch optisch) habe ich kein interesse. das spart einiges.
auch der wiederverkaufswert hat für mich keinen wert, da ich noch nie ein auto unter dem aspekt erworben habe es vor eintritt seines todes zu verkaufen.

laut Statistik vom KBA waren am 1.1.2005 über 1 100 000 Vectras in Deutschland zugelassen, dies entspricht einem marktanteil von ca. 11,3 %

alles hier nachzulesen, deshalb klick mich mal

Zitat:

Original geschrieben von peterpio


laut Statistik vom KBA waren am 1.1.2005 über 1 100 000 Vectras in Deutschland zugelassen, dies entspricht einem marktanteil von ca. 11,3 %[/URL]

Ja, ja Statistiken!

11,3% in seinem Marktsegment !! (Mittelklasse)

Übrigens sieht man auch, dass der Bestand an Vectras sowohl absolut als auch relativ zurückgeht. Es wurden also 2004 mehr A und B verschrottet oder exportiert, als C neu zugelassen.

Gruß Wolfgang

Ähnliche Themen

Zulassungen Vectra B in Deutschland ab 1999 (frühere Zahlen sind beim KBA nur gegen Gebühr erhältlich...):

1999: 94 057 Stück
2000: 57 732 Stück
2001: 47 171 Stück
2002: 43 958 Stück, zusammen mit Vectra C und Signum,
ca. 10.000 davon werden Vectra B sein

Ich schätze, daß vom Vectra B in Deutschland seit seinem Debüt im Herbst 95 etwa 420.000-450.000 Auto zugelassen wurden.

Ich habe noch Mitte 2003 Vectra B als Neuwagen bei einigen Händlern stehen sehen, diese "Restposten" an Vectra B wurden ab Frühjahr 2002 schrittweise als Tageszulassungen zum Aufpäppeln der schlechten Vectra C Verkaufszahlen "benutzt", da man in der Satistik des KBA nicht zwischen Vectra B und C unterscheidet.

Das Facelift ab 02/99 (???) änderte nichts daran, daß es mit den Zulassungszahlen rapide bergab ging-mit der saumäßigen Qualität des Vectra B ruinierte sich Opel den Ruf der einst so zuverlässigen Autos und verlor sehr viele Kunden in dem wichtigen Segment der Mittelklasse.Die Konstruktionsmängel und die schlechte Teilequalität des Vectra B wirken noch heute nach, siehe die immer wiederkehrenden Probleme (Krümmer, AGR, Dachhimmel, MID,Klimaanlage, NWS,KWS,..) hier im Forum.

Grüße, vectoura

Zitat:

Original geschrieben von vectoura


Zulassungen Vectra B in Deutschland ab 1999 (frühere Zahlen sind beim KBA nur gegen Gebühr erhältlich...):

1999: 94 057 Stück
2000: 57 732 Stück
2001: 47 171 Stück
2002: 43 958 Stück, zusammen mit Vectra C und Signum,
ca. 10.000 davon werden Vectra B sein

Ich schätze, daß vom Vectra B in Deutschland seit seinem Debüt im Herbst 95 etwa 420.000-450.000 Auto zugelassen wurden.

Ich habe noch Mitte 2003 Vectra B als Neuwagen bei einigen Händlern stehen sehen, diese "Restposten" an Vectra B wurden ab Frühjahr 2002 schrittweise als Tageszulassungen zum Aufpäppeln der schlechten Vectra C Verkaufszahlen "benutzt", da man in der Satistik des KBA nicht zwischen Vectra B und C unterscheidet.

Das Facelift ab 02/99 (???) änderte nichts daran, daß es mit den Zulassungszahlen rapide bergab ging-mit der saumäßigen Qualität des Vectra B ruinierte sich Opel den Ruf der einst so zuverlässigen Autos und verlor sehr viele Kunden in dem wichtigen Segment der Mittelklasse.Die Konstruktionsmängel und die schlechte Teilequalität des Vectra B wirken noch heute nach, siehe die immer wiederkehrenden Probleme (Krümmer, AGR, Dachhimmel, MID,Klimaanlage, NWS,KWS,..) hier im Forum.

Grüße, vectoura

Hallo allesamt.

Ich kann einigen von euch nur beipflichten. Habe vor zwei Jahren meinen B Bj. 2/96 an meinen Bruder verkauft. Auf einmal ging jede Menge kaputt. Er ist aber der Typ, der nur tankt und fährt. Ölwechsel gehts ja auch bis 30.000km usw. Aber da kann man ja reden, reden. Jedenfalls habe ich das Infodisplay für 179DM gekauft und selbst gewechselt. Nun 3 Jahre später ist es wieder kaputt. Ölpumpendichtuung ist mir auch mal kaputt gegangen. Das war mal eine Rückrufaktion. Meine Kollegen und ich wechselten die mal wie am Fließband. Aber das nur am Rande. Da ich zu faul war eine Klimaanlage selbst einzubauen habe ich einen B Bj 8/97 gekauft. Der Qualitätseindruck war gegen das alte Auto wesentlich schlechter. Alles knarzte und quitschte. Ins Aramturenbrett klemmte ich ein paar schwarze Schaumstoffstreifen. Sieht man kaum weil schwarz. Hab das Auto wegen der "Komfort" Auststattung trotzdem genommen. Außerdem gefällt mir das Design des B sehr gut. Aber diejenigen, die Opel immer nur schlecht machen haben meiner Meinung nach gar keine richtige Ahnung. Habe mal bei Citriön und Fiat gearbeitet. Oja, kann ich nur sagen.

Zitat:

Original geschrieben von vectoura


2002: 43 958 Stück, zusammen mit Vectra C und Signum,

Falsch!

Signum wurde erst 05/03 verkauft!(Premiere!)

Nur Vectra C 4türer und GTS!

Ich denke mal das es an den günstigen Preisen liegt das man ihn so oft sieht.(Die meisten haben zudem eine sehr gute Ausstattung)

Ich habe paarmal gehört, dass er wohl die erfolgreichste Mittelklasselimousine in Europa war - wie übrigens auch der Vectra C.

Gruss,
Pibaer.

Das ist Werbung. Einmal heißt es, der Vectra B oder auch C sein die meistverkaufte Mittelklasselimousine in Europa. Das mag stimmen, den der Anteil an verkauften Mittelklasse-Limousinen (Stufenheckmodelle) in Deutschland ist bei allen Herstellern ziemlich rückläufig, so daß tatsächlich vom Vectra Europaweit die meisten Limousinen verkauft worden sein können, da der Vectra Stufenheck in vielen anderen europäischen Ländern sehr günstig angeboten wird.
Dann heißt es auch ab und zu, der Vectra sei die "erfolgreichste Mittelklasse" in Europa, was suggerien soll, der würde sich gut verkaufen. Das ist aber nicht so, die Werksauslastung in Rüsselsheim zum Beispiel liegt seit geraumer Zeit bei ca. 50%. In anderen europäischen Opel-(Vectra/Signum) Werken sieht das teilweise genauso schlimm aus.

Das insgesamt erfolgreichste bzw. meistverkaufte Mittelklasse-Modell ist aber, denke ich mal, der VW Passat. Der Passat (alle Karosserieformen) wird seit etlichen Jahren schon 2-3 x mal mehr in Deutschland verkauft als der Vectra und Deutschland ist der größte Markt in Europa, diesen "Verkaufsvorsprung" können andere europäische Märkte nicht kompensieren.

Den großen Verkaufseinbruch in der Mittelklasse erlebte Opel ja, siehe KBA-Zulassungszahlen, ab dem Jahr 2000. Warum gerade da der Einbruch kam entzieht sich meiner Kenntnis.

Und ja, das mit dem Opel Signum stimmt, der kann bei Zulassungen im Jahr 2002 noch nicht richtig dabei sein (außer angemeldete Testfahrzeuge unter ferner liefen...), da er richtigerweise erst ab Mai 2003 verkauft wurde.

Zitat:

Original geschrieben von vectoura


Das ist Werbung. Einmal heißt es, der Vectra B oder auch C sein die meistverkaufte Mittelklasselimousine in Europa. Das mag stimmen, den der Anteil an verkauften

Was ist daran "Werbung", wenn es "stimmen mag"? Diese "Werbung" stammt übrigens vom Spiegel.

Zitat:

Das insgesamt erfolgreichste bzw. meistverkaufte Mittelklasse-Modell ist aber, denke ich mal, der VW Passat. Der Passat (alle Karosserieformen) wird seit etlichen Jahren schon 2-3 x mal mehr in Deutschland verkauft als der Vectra und Deutschland ist der größte Markt in Europa, diesen "Verkaufsvorsprung" können andere europäische Märkte nicht kompensieren.

Falsch, hier widersprichst Du Dir sogar selber. Das meistverkaufteste Mittelklassemodell ist eben nicht der Passat, sondern der Vectra. Und der eurpoäische Markt ohne Deutschland ist sehr wohl größer als der deutsche, auch wenn das nicht in Dein verzerrtes Bild passt.

Und noch etwas, was Dein Wutgeheule noch mehr herausfordern dürfte: Europaweit hat Opel VW Mitte diesen Jahres an Gesamtverkaufszahlen für das laufende Jahr überholt.

Du kannst einem echt leid tun. Kannst Du nicht einmal Tatsachen hinnehmen, ohne dieses kindische "Das kann nicht sein, scheiss Opel!!" *mitdem Fußaufstampf* abzulassen?

Gruß,
Pibaer.

@pibaer,

lies doch einfach mal richtig...

1. "Mittelklasse-LIMOUSINE" ( Stufenheck/Hachback/Sedan...KEIN Kombi mit eingerechnet...)

Klar?

2. Deutschland ist innerhalb EUROPAS bis dato DER GRÖßTE MARKT für Kfz (Neuzulassungen).

Ich schrieb : "...können andere europäische Märkte nicht kompensieren."

Zur Information: Da innerhalb Europas bzw. auch innerhalb der EU unterschiedliche Steuersätze (unterschiedliche Mwst. und auch zusätzliche "Sondersteuern", wie zum Bsp."Luxussteuern" auf bestimmte Kfz...) existieren, stellen die Länder verschiedene Märkte dar. Lediglich innerhalb einer globalen (betriebswirtschaftlichen oder auch wirtschaftspolitischen) Betrachtung stellt Europa oder auch die EU "einen" Markt dar.

3. Geht es hier um die Mittelklasse und deren Verkaufszahlen, speziell den Vectra (Thread Vectra B, angesprochen: Vectra C).
Niemand hier hat auch nur ansatzweise behauptet, VW würde mehr (oder weniger ?) Fahrzeuge der gesamten Modellpalette(europaweit/weltweit...sonstwo) verkaufen als Opel.
Das hat bis jetzt bzw. bis auf dich auch keinen hier interessiert, du kannst ja in diesem Zusammenhang mal ein paar Zahlen und Fakten schreiben, am besten natürlich mit geeigneter Quellenangabe.

4.Es ist lediglich von mir festgestellt worden, daß sich der Vectra C (nachweißlich übrigens...sieh KBA...) schlecht verkauft und daß ich anzweifle, daß der Vectra C "das meistverkaufte Mittelklassefahrzeug" in Europa ist.

5.Das der Vectra die "Meistverkaufte Mittelklasse-Limousine" in Europa ist bzw. sein kann habe ich nicht bezweifelt.

6.Warum ich das bezweifle, habe ich bereits hinreichend erklärt.

Für weitere Anregungen und Kommentare deinerseits bin ich natürlich offen.

Viele Grüße, vectoura

"Neid muß man hart erarbeiten, Mitleid bekommt man umsonst."

WARUM KÖNNT IHR NICHT EINE EINZIGE, EINFACHE FRAGE. BEANTWORTEN. muss man immer aufeinander rumhacken?. persönliche meinungsverschiedenheiten gehören hier einfach nicht (immer) rein. andere antworten einfach ignorieren und seinen eigenen senf dazugeben. der fragesteller wird sich schon seine gedanken machen. er will bestimmt nicht wissen, ob yw vielleicht 1000 autos in deutschland oder europa mehr verkauft hat , oder nicht. iss doch wumpe. verkaufszahlen des vecci b. darum ging es eigentlich.
bin heute nicht gut zu frieden, nicht böse sein. aber einfach mal bei der sache bleiben......

Dir ist wohl entgangen, daß ich u.a. die Verkaufszahlen des Vectra B gepostet habe? Naja, egal...

Ansonsten gilt: Aktion gleich Reation.

Wenn ich (hier) der Meinung bin, daß etwas erklärt bzw. richtig gestellt werden muß, dann tue ich das.

Nenne es "freie Meinungsäußerung", wobei hier - bei weiterer Auslegung - die Thematik "Verkaufszahlen Vectra B" immer noch diskutiert wird.

Anderenfalls wäre dieser Thread nach der 5. Antwort beendet gewesen, es sei denn, jemand hätte die genauen, "amtlichen" Verkaufszahlen des Vectra B.

Grüße, vectoura

Deine Antwort
Ähnliche Themen