Verkaufszahlen E60
Hallo,
habt ihr schon die Verkaufszahlen vom E60 gesehen. Platz 2 der meist verkauften Autos in Deutschland, der E60 verkauft sich so gut wie der E46!!!!!
Da klingelt bei BMW doch ordentlich die Kasse, besonders in den USA verkauft sich der E60 wie "warme Semmel", da konnen Audi und MB nur in die Röhre gucken.
Könnt ihr euch noch an die Autokenner in diversen Foren und Fachmagazinen errinnern, die nur auf den E60 geschimpft haben und sich über seine Häßlichkeit lustig gemachten, wer zu letzt lacht lacht am besten, oder könnt ihr euch noch an die scheinbar gewaltige Zahl von BMW-Fahrern erinnern, die nie und nimmer mehr BMW fahren wollten und ihre Meinung in unzähligen Leserbriefen veröffenlichten. HAHAHA
Bis dann
22 Antworten
BMW ...
Zitat:
Original geschrieben von aurian
Dafür aber Infiniti, Lexus, Acura und Cadilac...😉
... hast Du vergessen (musst nur mal in Washington oder L.A. auf die Strassen schauen ... oder in
www.e60.netmitlesen ...)
grüsse
War ja auch nicht ganz ernst aber ein bisschen provokativ gemeint.
Ich wollte auf die ganze Diskussion zuvor nur sagen dass in D die Drei aufgrund des "Heimspiels" einen grossen Vorteil haben und z.B in den USA ein härterer Wettbewerb spielt.
Zitat:
Original geschrieben von BMW-M88
Grund 1.: Ein BMW oder ein Mercedes ist deutlich teuerer als ein Auto von Ford oder GMC, ich bin mir nicht sicher aber ich glaube mal gelesen zu haben, dass die Autos von BMW oder MB in den USA teuerer sind als in Europa.
Dann frag doch mal die Kollegen aus dem e90-Forum wie die am "abkotzen" sind wegen den preisen für die US-Version.
Das Ding hat Serienmäßig mehr an Bord (Xenon, Logic7...) und ist dazu noch billiger als in Deutschland - am Schluß war von Summen von 8-10k€ die Rede, genau habs ich persönlich jedoch nicht nachgerechnet.
Zweitens würd ich auch nicht sagen, dass Ford und GM billiger sind, in Amerika fahren die mit ganz anderen Modellen auf, als bei uns in Europa - da gelten andere Standards als in einem Ford Focus/Fiesta und die Preise sind auf annähernd ahnlichem Niveau wie bei BMW/AUDI/DC
Grundsätzlich sind Autos in Amerika billiger wie in Deutschland.
So was wie Lupo,1er und co. können die gar nicht😁
Besonders SUV werden dort drüben viel billiger verkauft, da ärgert man sich als deutscher Kunde schon.
Importieren bringt leider meistens nix, wegen Transport+Versicherung,Zoll...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von runnerbaba
Grundsätzlich sind Autos in Amerika billiger wie in Deutschland.
Warum eigetntlich? Z.B. beim X5 ist es ja verständlich (Transport) aber sonst?
Zitat:
Original geschrieben von evrtobi
in amerika verdient man sich keineswegs dumm und dämlich, bei dem dollar-kurs muss man schauen, dass überhaupt noch ein wenig über bleibt!
Ich glaub das nicht so ganz, oder warum verkaufen dt. Hersteller Ihre Modelle in den VAE so billig ? Dort ist der Verkaufspreis aktuell Preis in den USA - 15% vor verhandeln.
Zur Zeit kannste in den Emiraten einen 911 25% unter dt. LIste kaufen ( vor Verhandeln ) und Verlust machen die bestimmt immer noch nicht. In Genf zB sieht man immer mehr hochpreisige Fahrzeuge, die eine Zulassung in Dubai haben. Auch die SChweizer zahlen nicht mehr jeden Preis, nur der Deutsche ist noch gut zu melken 🙂
Auf PKWs sind auf jeden Fall Steuern drauf, Hoehe kann ich nicht sagen aktuell. Das man in Dubai nirgends Steuern zahlt, ist eine "Falschinfo" der dt. Hochglanzmagazine 🙂
Alkohol 20% 🙂
Firmen 4%
Ja, Gehalt ist Brutto wie netto, da sind keine Steuern drauf aber sonst gibt es viele Bereiche mit Steuern.
Aber mal erhlich. ein 911er aktuell 25% unter dt. Liste. Dann mal genauer die Aktionen mit dem Zoll beschauen, 1500 Euro Transportkosten und Du hast einen guenstigen 911er in Deutschland.
Wenn Du den da unten auch noch zulassen kannst, dann faellt der Zoll eh weg. Vers. rund 500 Euro im Jahr, bei einem Umrechnungskurs DHS > Euro mit 4,7
Oder, aktueller Grand Cherokee 4.7 fuer lumpige 29.000 Dollar ... Deutscher Preis Liste 53.000 Euro. Dazu sag ich jetzt mal nichts mehr. Der Toyota Landcruiser 4700 ist da unten teurer als der Jeep. Den 4700er V8 im Toyota gibts glaube ich garnicht in Deutschland.
Klar, Leasing / Finanzierung ist da unten ein Fremdwort. Kohle auf den Tisch. Zwar gibt es nun die erste Bank, die dort eine KFZ Finanzierung anbietet, der Wagen muss aber innerhalb 24 Monate komplett abbezahlt werden.
Nachteil 2. Preise gibts weder im Inet, noch am Telefon. man muss schon zum Händler laufen. Lieferzeit kann ich aber aktuell nicht sagen.