Verkaufszahlen E60
Hallo,
habt ihr schon die Verkaufszahlen vom E60 gesehen. Platz 2 der meist verkauften Autos in Deutschland, der E60 verkauft sich so gut wie der E46!!!!!
Da klingelt bei BMW doch ordentlich die Kasse, besonders in den USA verkauft sich der E60 wie "warme Semmel", da konnen Audi und MB nur in die Röhre gucken.
Könnt ihr euch noch an die Autokenner in diversen Foren und Fachmagazinen errinnern, die nur auf den E60 geschimpft haben und sich über seine Häßlichkeit lustig gemachten, wer zu letzt lacht lacht am besten, oder könnt ihr euch noch an die scheinbar gewaltige Zahl von BMW-Fahrern erinnern, die nie und nimmer mehr BMW fahren wollten und ihre Meinung in unzähligen Leserbriefen veröffenlichten. HAHAHA
Bis dann
22 Antworten
Dann rechne mal die Mietwagen, Firmenwagen und Tageszulassungen/Vorführwagen raus.....
Weiß nicht wieviele allein Sixt hat.
Und wenns um Zulassungszahlen geht wird der Kampf auf den Firmenparklplätzen ausgetragen, da heißt es dann BMW, Audi oder Mercedes...oder für den AUssendienst einen VW.
alles ist relativ
Die Tageszulassungen sind ja bekannt und berücksichtigt. BMW lässt nicht tausende Autos zum Spaß zu -- zu teuer.
Der BMW ist so erfolgreich, und der Volkswagen hinter dem VW.
Zitat:
Original geschrieben von LAJARRIGE
Das war im Februar tatsächlich der Fall. Gilt das nun auch für den März?
Glaube ich nicht. Das Thema wurde vor zwei Wochen bereits ausführlich besprochen, Großkunden müssen bei den Feb-Zulassungen (ca. 8600) eine wichtige Rolle gespielt haben.
Und machen wir uns nichts vor: Sobald der A6 Avant in großen Stückzahlen ausgeliefert wird, gibt´s einen neuen Platzhirschen. Und der kommt aus Ingolstadt.
Ähnliche Themen
in amerika verdient man sich keineswegs dumm und dämlich, bei dem dollar-kurs muss man schauen, dass überhaupt noch ein wenig über bleibt!
Außerdem betreiben GM und Ford in Amerika momentan eine Preisschlacht, die wir uns in Deutschland gar nicht vorstellen können.
30% auf nen Neuwagen sind da keine seltenheit, und dazu dann noch finanzierungen mit 0,9%
Aber zurück zum Thema:
Der aktuelle 5er (e60) verkauft sich allgemein bestens, Kritiker gibts überall, nur die Zahlen sprechen für ihn - wenn ich mich nicht täusche läuft der neue (e60) besser als der alte (e39) - zumindest weltweit gesehen
Sicher spielen die Zulassungen von Großabnehmern eine Rolle, aber warum sollten diese BMW kaufen, wenn der so schlecht ist, wie die Medien es oft von Anfang an gemacht haben. Der 5er ließ sich genauso wenig tod reden, wie der 7er. Fakt ist, daß die Technik im 5er innovativ, die Form modern und das Bedienkonzept zukunftsweisend ist. Sicher bleibt das Aussehen immer geschmackssache und für mich kein Streitpunkt. Aber erstens sollte ein Fahrzeugkonzept eine bestimmte Kaufgruppe ansprechen und zweitens sind Formen, die sofort allen gefallen, schnell überlebt. Es ist auch bei dem E60 spürbar, daß er immer besser gefällt, je öfter man das Auto sieht. Gleichwohl käme ich aber nie auf die Idee, andere gute Autos, wie Mercedes oder Audi, oder....,in oft gelesener niveaulosen Art schlecht zu machen. Aber wer BMW fährt, weil er genau die fahrerischen Vorzüge und technischen Lösungen dieses Autos mag, wird schwer auf einen anderen Typ wechseln. Und viele dieser Lösungen werden ja zunehmend kopiert, nachdem man sich angehört und beobachtet hat, wie die Medien oder Käufer darauf reagieren.
Ich sage immer, freut euch an eueren schönen Autos und redet sie nicht gegenseitig schlecht. Unsachliche Neider gibt es in Deutschland leider schon genug.
Die März Zahlen sind interessant, wenn die auchnochmals so gut sind dann wäre das der 3 Monat hintereinander also ein sehr gutes erstes Quartal für den E6x.
@seismo: Das mit dem A6 glaube ich noch nicht ganz, fehlen ihm doch immer noch ein paar wichtige Motoren Getriebe Kombinationen.
Und zweitens ist gerade hier auch in der Schweiz (ein klassisches Audi Land) , der Audi Boom ein wenig vorbei, die Produkte von BMW haben zur Zeit das bessere/dynamischere Image im Gesamten.
Aber wir werden sehen wer das Rennen bis ende Jahr machen wird. Die E scheint ja schon draussen zu sein.
gruss herrer
Hi,
soweit ich weiss, ist die Leasingrate (für Großabnehmer) äußerst günstig (habe leider keine Zahlen). Der E61 Fleet scheint aber nicht mehr weit vom C220CDI zu liegen.
Zumindest für mich hat's gereicht (freu), denn da fiel die Wahl nicht allzu schwer. (EZ März)
Gruß...
Hallo zusammen,
1.der E60 ist durch seinen sehr hohen technischen Standart sehr wertstabil.
2.Firmen suchen Firmenwagen nach dem Finanzierungsmodel des Herstellers aus und, was genau so wichtig ist, nach Image, dort steht BMW ja sehr gut dar.
3.zum Thema Amerika: Ford und GMC stellen für MB und BMW keine Konkurrenz dar aus zwei Gründen: Grund 1.: Ein BMW oder ein Mercedes ist deutlich teuerer als ein Auto von Ford oder GMC, ich bin mir nicht sicher aber ich glaube mal gelesen zu haben, dass die Autos von BMW oder MB in den USA teuerer sind als in Europa.
Grund 2.: deutsche Autos sind den USA Statussymbole der Oberschicht, ein wohlhabener Amerikaner fährt bestimmt nicht Ford oder GMC, sondern BMW oder MB und seine Frau VW.
BMW hat im Februar von allen deutschen Herstellern die meisten PKW`s verkauft nämlich 18.000 zum Vergleich VW und MB " nur" 13.000.
kauft euch mal die aktuelle autobild da steht das genau drinne warum der der 5er so hoche verkaufszahlen hat.
1. angebot günstige leasing raten für privat leute
2. günstige konditonen für geschäftskunden
3. gewerbliche verkaufszahlen polizei etc.......
die im märz und feb erreichten verkaufszahlen werden wieder sinken und sich in dem bereich des a6 und der e klasse wieder finden.
es ist halt nur ein momentaner höchenflug.
der 5er ist auch ein verdammt schönes auto aber a6 und e klasse genau so.
in usa läuft das geschfät für audi genau so gut wie für bmw, doch könnten beide die zahlen steigern wenn der dollar kurs sich ändern würde.
und troz alle dem bleib wohl vw der verkaufs könig im inland.
und über 70% sind gewerbliche kunden.
bei audi und merc dagegen nur ca 40
müsst ihr mal halt in der autobild schauen.
Zitat:
Original geschrieben von BMW-M88
ein wohlhabener Amerikaner fährt bestimmt nicht Ford oder GMC
Dafür aber Infiniti, Lexus, Acura und Cadilac...😉
März Zahlen Obere Mittelklasse
Die März Zahlen sind irgendwie überraschend:
Auto März Jan-März
E 6385 13279
5er 7020 19626
A6 4793 10483
Fazit:
Der 5er konnte sein Vorsprung ausbauen.
Die E hat spürbar aufgeholt. Im März soviel verkauft wie im Jan und Feb zusammen.
Der A6 hinkt weiter hinterher.
gruss herrer
???
Zitat:
Original geschrieben von seismo
...
Und machen wir uns nichts vor: Sobald der A6 Avant in großen Stückzahlen ausgeliefert wird, gibt´s einen neuen Platzhirschen. Und der kommt aus Ingolstadt.
.. häh? Verstehe ich nicht - wie meinste denn das ?
Grüsse