Verkaufswert meines Vectra B
Schönen guten Morgen,
mein Vectra B muss weg - ich wechsel ins Mazda - Lager 😉.
Leider bin ich sehr schlecht was Preisfindung bzw. Wertschätzung von Autos angeht und hoffe das ihr mir ein paar Vorschläge bieten könntet
Daten
Opel Vectra B Edition 100 Facelift
Ez: 2000
KM-Stand: ~ 121.000
TÜV: 06/2012
PS: 100PS 1,6L
Bauart: Fliessheck
Ausstattung
- Klimaanlage
- Beheizbare Aussenrückspiegel
- EL-Fenster vorne
- Airbags
- ABS
- Lenkradsteuerung für das Radio
- Fahreresitz höhenverstellbar
- Lenkrad höhenverstellbar
- Mittelarmlehne
Mir bekannte Mängel
- Endtopf muss irgendwann neu gemacht werden (mitteltopf wurde diesen Monat ersetzt)
- Stossdämpfer hinten links ist langsam durch, fängt auch glaub schon an ein wenig zu Ölen.
- Aussentemperatur im Display wird falsch anezeigt.
- Fahrertür Links rastet beim Öffnen nicht ein,
- Das Fenster an der fahrrertur fährt beim hochfahren manchmal hoch, dann wieder runter. Man muss dann manchmal gegendrücken (Fenster springt scheinbar manchmal leicht aus der Schiene raus)
- Handbremse muss nachgestellt werden (Muss bis zum Anschlag angezogen werden momentan(
- Sommer und Winterreifen können nur noch eine Saison gefahren werden.
- zwei Brandlöcher einer im Fahrersitz, einer hinten links.
- verbraucht mMn. mehr Öl als andere Autos, ist aber schon seitdem ich den Besitze (mit 56.000 km gekauft)
36 Antworten
Zitat:
Repariert habe ich eigentlich nur das elekt. Fenster auf der Fahrerseite 🙂
Du hast dann meinen Gedankenverlauf genau verfolgt.
Denn ein Fenster das eventuell nicht mehr schliesst würde etliche Käufer abschrecken.
uuuupsss kommt vor
Zitat:
Original geschrieben von Powervectra16V
Hat da wer den Thread nicht bis zum Ende gelesen? 😉Zitat:
Original geschrieben von SchwabenOpel
In diesem Zustand zwischen 1400 - 1700 EURO.
Mehr ist da leider nicht drin.Verkauft für 1.550€
Glückwunsch von mir zum verkauften Auto, da war aber eine/r ganz schön blöd. Das Auto hätte einen realistischen Wert von ca. 950€ gehabt.
Vermisse das Auto 🙁
Ähnliche Themen
Naja Mazda ist ein sehr gutes Auto. Robuster als ein Opel auf jeden Fall. (Sorry nichts gegen Opel, fahre selber und gerne Opel, Mazda ist Dauer trotzdem haltbarer.)
Ich kenne den Mazda 3, ist ein sehr schönes Auto, bin ihn als 2.2 Diesel gefahren mit 180PS, der ging wie die Feuerwehr, allerdings war die Vorderachse mit den 380NM etwas überfordert.
Zitat:
Original geschrieben von Opelaner16v
Naja Mazda ist ein sehr gutes Auto. Robuster als ein Opel auf jeden Fall. (Sorry nichts gegen Opel, fahre selber und gerne Opel, Mazda ist Dauer trotzdem haltbarer.)
Ich kenne den Mazda 3, ist ein sehr schönes Auto, bin ihn als 2.2 Diesel gefahren mit 180PS, der ging wie die Feuerwehr, allerdings war die Vorderachse mit den 380NM etwas überfordert.
naja, wir besitzen beides! Einen Mazda und einen Opel! Die Ersatzteile bei Mazda sind deutlich teuer als bei Opel! Dann kann kaum eine freie Werkstatt einen Mazda auslesen (bei Elektronikproblemen) und reparieren. Alleine aus diesem Grund möchte ich keinen Mazda mehr fahren! Auch wenn man ihnen ewige Haltbarkeit nachsagt (was wohl auch mehr ein Gerücht als wie Wahrheit ist)
Zudem sind die 390 Nm eines Diesels etwa soviel Wert wie 260 Nm eines Benziners, Stichwort "Drehzahlband" und "Getriebeübersetzung". Getrampel bei etwas Druck spricht nicht gerade für die Vorderachskonstruktion.
Ich hatte als ersten Wagen einen Honda Civic. Nettes Ding, sehr zuverlässig und sparsam, aber rostete wie die Sau.
Seit ca 2002 beim Benziner und 2004 beim Diesel haben alle Fahrzeuge OBD2, damit ist das Auslesen der gängigen Fehlercodes kein Thema mehr.