Verkaufsverbot für Batteriesäure in DE ab 1.2.2021
Hallo,
ich möchte mal in diesem Thema auf folgende Problematik hinweisen: Gemäß der EU-Verordnung 2019/1148 (Hier als Volltext: https://eur-lex.europa.eu/.../?uri=CELEX%3A32019R1148&%3Bfrom=DE ) ist ab dem 1.2.2021 der private Erwerb diverser Chemikalien über einer gewissen Konzentration verboten. Darunter fällt auch Schwefelsäure >15% Konzentration, die zum Nachfüllen von Autobatterien verwendet wird.
Vor dem 1.2.2021 erworbene Bestände darf man noch bis zum 01.01.2022 besitzen. Danach ist auch der Besitz von Schwefelsäure >15% illegal. Wer also noch alte, nicht wartungsfreie Batterien hat sollte vllt. die Chance nutzen und sich noch mit hinreichend Material eindecken.
Für Schwefelsäure, die sich in Autobatterien befindet, gilt diese Verbot übrigens nicht (vgl. https://fulbat.com/new-regulation-for-the-sale-of-acid-for-batteries/ )
VG
89 Antworten
Zitat:
@slv rider schrieb am 6. Januar 2021 um 08:41:04 Uhr:
freie Chemie für freie bürger.
https://kotropfen-aufgedeckt.org/.../
Macht man das einfach so mit?
Wissen, Kenntnisse stehen auf dem Index.
Wer Wissen weitergibt, der wird bestraft.
Wer möchte da noch lachen über die Kirche, die früher Bücher auf den Index setzte?
Darf man noch Bücher in der Unibibliothek lesen - ohne Vorauswahl seitens des Staates.
Was war mal mit Freiheit der Lehre ? Was mit Wissenschaftsfreiheit?
Und wer bestimmt was ich wissen darf?
Wo hört es auf?
Darf ich noch nachlesen wie man Bremsen wechselt? Oder ist das auch schon so gefährlich, dass man diese Wissensfreigabe unter Strafe stellt, jemand könnte ja damit einen anderen töten.
Sehr unheimlich diese Entwicklung.
Zitat:
@bimota schrieb am 6. Januar 2021 um 08:22:48 Uhr:
Es führt zu einem Nannystaat - aber die Bürger wollen das so.
Es gehört zum Wesen einer Demokratie, daß man Mehrheitsentscheidungen akzeptiert, auch wenn einem die Beschlüsse selbst nicht in den Kram passen. Eine Aufgabe dieses Grundprinzip würde die Demokratie an sich in Frage stellen. Daß die hier diskutierte Verordnung für die Beschaffung von Blei-Akkus
keinProblem darstellt, wurde ja bereits dargelegt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@bimota schrieb am 6. Januar 2021 um 08:22:48 Uhr:
Probiert mal Essigsäureanhydrid zu kaufen. Da steht gleich der Staatsschutz vor der Tür.
Weil man damit ziemlich einfach Opium zu Heroin aufwerten kann. Eine "zivile" und zugleich sinnvolle Nutzung von Essigsäureanhydrid im Haushalt ist mir nicht bekannt. Gibt halt Verbote, die leidlich Sinn machen und solche, die hart an der Grenze zu Schwachsinn sind. Gelangweilte Bürokraten machen wohl eher was?
Übrigens ist Wissen (Theorie) an sich nicht strafbar. Praktische Verstöße können strafbar sein. Ist halt das als Chemiker etwas Unangenehm - ein Automechaniker kann sich relativ "problemlos" was nebenbei an der Steuer vorbei dazuverdienen. Als Chemiker biste gleich mit dem Sprengstoff-, Arzneimittelgesetz oder gar Kriegswaffenkontrollgesetz im Konflikt, da ist das Finanzamt dein allerkleinstes Problem 😉
Zitat:
@Timbow7777 schrieb am 6. Januar 2021 um 19:41:19 Uhr:
Zitat:
@bimota schrieb am 6. Januar 2021 um 08:22:48 Uhr:
Es führt zu einem Nannystaat - aber die Bürger wollen das so.
Es gehört zum Wesen einer Demokratie, daß man Mehrheitsentscheidungen akzeptiert, auch wenn einem die Beschlüsse selbst nicht in den Kram passen. Eine Aufgabe dieses Grundprinzip würde die Demokratie an sich in Frage stellen. Daß die hier diskutierte Verordnung für die Beschaffung von Blei-Akkus kein Problem darstellt, wurde ja bereits dargelegt.
Koooolleeegee, von was für einer Demokratie sprichst du den da...
Wenn ich zusammen mit 40mio anderen Deutschen heute Peter Müller wähle weil er versprochen hat sich gegen ein Verbot von schwarzen Autos einzusetzen, dieser aber 3 Jahre später mir plötzlich den nacherüsteten Gastank in meinem Kofferraum verbietet, hat das so viel mit "Mehrheitsentsheidung" zutun wie solider Stickstoff auf der Sonne...
Politiker machen einfach irgenwas weil ein Problem aufgetreten ist. Es ist selten die beste Lösung, aber irgendwas muss man ja tun wenn man 10 riesen pro Monat fürs scheisse labern kassiert...
Ich habe das folgende vorgestern auf einer Internet Seite gelesen und konnte es nicht glauben.
Macht ein Experiment und gebt " dominion machines breaking down " einmal in duckduckgo und dann in google ein.
Welchen Sinn das Verbot von Schwefelsäure und Salpetersäure hat bleibt dann weiterhin ungeklärt.
Zitat:
@alexis07 schrieb am 7. Januar 2021 um 01:23:28 Uhr:
Zitat:
@Timbow7777 schrieb am 6. Januar 2021 um 19:41:19 Uhr:
Es gehört zum Wesen einer Demokratie, daß man Mehrheitsentscheidungen akzeptiert, auch wenn einem die Beschlüsse selbst nicht in den Kram passen. Eine Aufgabe dieses Grundprinzip würde die Demokratie an sich in Frage stellen. Daß die hier diskutierte Verordnung für die Beschaffung von Blei-Akkus kein Problem darstellt, wurde ja bereits dargelegt.Koooolleeegee, von was für einer Demokratie sprichst du den da...
Wenn ich zusammen mit 40mio anderen Deutschen heute Peter Müller wähle weil er versprochen hat sich gegen ein Verbot von schwarzen Autos einzusetzen, dieser aber 3 Jahre später mir plötzlich den nacherüsteten Gastank in meinem Kofferraum verbietet, hat das so viel mit "Mehrheitsentsheidung" zutun wie solider Stickstoff auf der Sonne...
Politiker machen einfach irgenwas weil ein Problem aufgetreten ist. Es ist selten die beste Lösung, aber irgendwas muss man ja tun wenn man 10 riesen pro Monat fürs scheisse labern kassiert...
Du hast das falsch verstanden. Du gibst alle 4 Jahre deine Stimme ab, dann hat sie ein Anderer und benutzt sie wie immer er es will.
Ich würde niemals einem Politiker meine Stimme geben damit er mir befiehlt wen ich zu treffen habe und wie weit ich meine Wohnung verlassen darf.
Da sind Schwefelsäure Verbote vielleicht sogar im Zusammenhang zu sehen (und Salpetersäure)?
Zitat:
Die Chemikalien-Verbotsverordnung verbietet den Verkauf dieses Produkts an private Endverbraucher.
Der Verkauf ist leider nur noch an Wiederverkäufer, berufsmäßige Verwender sowie öffentliche Forschungs-, Untersuchungs- und Lehranstalten möglich.
Wir bedauern dies sehr, bitten aber um Verständnis, dass wir das gesetzliche Abgabeverbot einhalten müssen.
Es geht hier um UP Harze. Es wird langsam Zeit für den Gewerbeschein, wenn da nur die Steuergeschichte nicht wäre.
Gewerbeschein ist kein Thema. Stand jetzt erst einer vorm Baumarkt und hat sie für 10€ angeboten, damit man trotz Corona einkaufen kann.
Und nein, ich habe mir keinen gekauft.
Zitat:
@Provaider schrieb am 5. Januar 2021 um 11:32:35 Uhr:
Falls euch jemand zukünftig fragt was ihr mit Wasserstoffperoxid, Aceton und Salzsäure vor habt, ihr stellt Seife her.
Naja, für Seife benötigt man aber Lauge und Öle. Hier wurde aber offensichtlich eher "Seife" hergestellt.