Verkaufserfahrungen TDI

VW Golf 7 (AU/5G)

Hab diese Frage zwar bereits auch in das A3-Forum eingeworfen, allerdings würde mich auch seitens der Golf VII-Fahrer mal interessieren, welche Privatverkaufserfahrungen es aktuell mit TDI-Modellen gibt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Alwin83


Realistisch zwischen 12 und 13.000€ angesetzt.

Höchstgebot lag bei 9.500€

Finde ich absolut unrealistisch !
Wie kommst du nur zu der unsinnigen Meinung, einen 5 Jahre alten Euro 5 Skandaldiesel mit derart vielen KM um deutlich über 10.000 Euro verkaufen zu können ?
Nie im Leben bezahlt dir das jemand.
Um dieses Geld bekommst du schon 3 jährige Euro 6 Diesel mit deutlich unter 100.000 km Laufleistung !

94 weitere Antworten
94 Antworten

@Ollner79

Ja, ich denke auch. Liste lag der Wagen auch wesentlich höher. Hab eben durch Modellwechsel und Barzahlung und als Stamm- und Firmenkunde schon einen echt guten Preis bekommen. Dafür ist der A6 genau so wie ich ihn wollte 🙂

Zitat:

@Alwin83 schrieb am 15. Januar 2019 um 13:23:19 Uhr:


Der Wertverfall ist nach wie vor der absolute Kracher. Für Diesel allgemein. Ich habe 04/2018 einen neuen A6 Avant 3.0 TDI quattro (218 PS) gekauft. Leder/Alcantara, LED Scheinwerfer, sline Sportpaket, MMI plus, 19 Zoll und so weiter und sofort. Knappe 70k kam der Wagen. Der aktuelle EK nach nicht mal einem Jahr ist irgendwo bei 32.000 €...da brauchst nischt mehr 😁

Ein guter Freund von mir hatte sich im Jahr 2009 einen 2008er A6 Avant 3,0 TDI Quattro 233PS S-Line, volle Hütte bei einem Audi Händler gekauft. Keine 40tsd km, Gebrauchtwagenverkaufspreis 32tsd Euro. Da war ich platt.

Für den Kurs habe ich 2010 nen neuen GTI gekauft. Hätte mir jemand damals den Audi angeboten, hätte ich den bevorzugt.

Aktuell haben wir drei A6 3,0 TDI in der Familie. Allesamt recht jung gebraucht gekauft, mit guter Ausstattung und jeweils für etwa 50% des ehem LP.

Der Wertverlust ausgehend vom Listenpreis ist mitunter schon gigantisch. Wenn man aber hin und wieder liest, das einige Hersteller an bestimmte Großkunden 40....50% Rabatt auf den Listenpreis einräumen können, ist für mich jegliche Diskussion um die Angemessenheit bzw der Bezug zu Listenpreisen obsolet.

Golf 7 Variant 4Motion TDI Highline (Euro5) mit EZ 01/2014, 40 tkm, Neupreis 46.600 EUR
Ankaufangebot vom VW-Händler im Januar 2018: 13.950 EUR
Wertverlust in 4 Jahren: 70%
Wird im Januar 2019 nicht besser aussehen, wir haben den Wagen bisher behalten.

@gttom

Ja, das ist irre. Aber wir haben auch schon zwei Audis nach dem Leasing gekauft über Firma. Das sind Preise, die darf man Niemandem erzählen. Ich habe da wirklich den Überblick verloren, nach welchen Kriterien das geht.
Autos werden immer teurer. Mein A6 4F Avant 3.0 TDI quattro mit sline/AAS/daytona etc hat mich damals 25.000€ gekostet. 3 Jahre junge, knappe 80.000 km gelaufen. NP 72.000€. Selbst vor 2 Jahren war der Verkauf privat kein Zuckerschlecken!
Heute bekommst du keinen gebrauchten A6 mit den Kenndaten zu dem Preis. Da musst du mal 4-5k drauflegen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@135ti schrieb am 15. Januar 2019 um 15:25:03 Uhr:


Golf 7 Variant 4Motion TDI Highline (Euro5) mit EZ 01/2014, 40 tkm, Neupreis 46.600 EUR
Ankaufangebot vom VW-Händler im Januar 2018: 13.950 EUR
Wertverlust in 4 Jahren: 70%
Wird im Januar 2019 nicht besser aussehen, wir haben den Wagen bisher behalten.

Zu berücksichtigen ist allerdings, dass sicherlich der BLP bei 46,6 TEUR lag. Den hat aber niemand bezahlt.

Das kann ich überbieten😁

Mein aktueller GTI: Listenpreis 09/2016 ca 38tsd Euro
gekauft 09/2017 mit 9400km zu 25tsd Euro

Wertverlust in Relation zum LP: 34%

Realistisch nein. Geht man von 12...13% Neuwagenrabatt aus, hat der Erstbesitzer vermutlich ca 33tsd Euro als Barpreis bezahlt. Sind aber immer noch ~25 Wertverlust. Allerdings dürfte der wahre Wertverlust für den Erstbesitzer größer gewesen sein, da er den Wagen zum HändlerEK zurückgegeben haben dürfte. Schließlich habe ich den Wagen nicht von Privat gekauft.

Eigentlich total irre regelmäßig Neuwagen zu kaufen. Das geht eigentlich nur mit enorm hohen Rabattkonditionen.

Geschätzte 10Riesen Wertverlust für 1 Jahr Golf fahren ist heftig.

Kurz und bündig (Fahrzeug meines besten Freundes)

Golf7 2.0TDI EU5, 2013er, Comfortline, absolut gepflegtes Fahrzeug ohne Gebrauchsspuren
gekauft 11/15 mit 27.000km für 17.000€ (war damals einer der Günstigsten in mobile mit den Eckdaten)
jetzt 01/18 mit 105.000km Inzahlungnahmeangebot von Audi 7800€

Es war ein gutes Angebot für einen S4 B9 in Verhandlung, aber für das Geld wäre es zu schade den Golf zu verschleudern

Zahlt VW/Audi nicht irgendwelche Wechselprämien für Euro 4/5 Diesel? Mit solch einer Prämie ließe sich doch der maue Inzahlungnahmepreis ordentlich aufwerten. Habe iwo gelesen, dass Audi für Neuwagen bis 10k (für Gebrauchte bis 7,5k) Euro an Wechselprämie zahlt.

Wenn man ohnehin ein anderes Auto will, sind diese Prämien derzeit ein gutes Mitnahmegeschäft.

Genau nicht für EU5. Die vom Abgasbetrug Betroffenen werden somit doppelt ver*scht.

Kommt drauf an, wo man wohnt. Als betroffener Anwohner/Anrainer/Pendler/Härtefall einer der sog. Intensivzonen/Städte kommen auch EU5 Fahrzeuge in den Genuss dieser Prämien.

Quelle:https://www.adac.de/.../
Stand 04.01.2019

Golf 7 1.6 tdi Euro 6 80000 km
Ez 08/2015 Rückfahrkamera, Lane assist, ergocomfort sitze in Teilleder, Navi, etc.

12000€ im August

Vorher Managerfahrzeug bei der deutschen Bank, dementsprechend sehr gepflegt hintere Sitzreihe und Kofferraum quasi unbenutzt.

Zitat:

@gttom schrieb am 15. Januar 2019 um 19:27:03 Uhr:


Kommt drauf an, wo man wohnt. Als betroffener Anwohner/Anrainer/Pendler/Härtefall einer der sog. Intensivzonen/Städte kommen auch EU5 Fahrzeuge in den Genuss dieser Prämien.

Quelle:https://www.adac.de/.../
Stand 04.01.2019

Richtig .... zu den 7800€ waren noch 5625€ Prämie drauf gekommen. Obwohl die Umweltzone von Zuhause gut 50km entfernt ist

Zitat:

@TheHamburgler schrieb am 15. Januar 2019 um 22:03:28 Uhr:


Golf 7 1.6 tdi Euro 6 80000 km
Ez 08/2015 Rückfahrkamera, Lane assist, ergocomfort sitze in Teilleder, Navi, etc.

12000€ im August

Vorher Managerfahrzeug bei der deutschen Bank, dementsprechend sehr gepflegt hintere Sitzreihe und Kofferraum quasi unbenutzt.

Ok, das ist natürlich n Brett...

Deine Antwort
Ähnliche Themen